• 20.08.2025, 12:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheBigTicket

Senior Member

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 13:58

Ja, die Frage ist schwerer:

Also Lembas ist nicht flüssig und gibts erst in Lorien. Das Orkgesöff gibts erst nach den Amon Hen. Sofern ich mich richtig erinnern kann ist die Grundlage des Zaubertranks klares Wasser aus Imlandris und es hat eine ungeheuer belebende Wirkung. Vielleicht hatte Aragorn auch seine Finger im Spiel und hat etwas Athelas mit reingemischt...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Eikman

Moderator

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 14:12

ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es ich weiß es


miruvor <---- das isser

Ancalagon

God

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 14:46

Sorry, war afk, sonst hätte es Tips gegeben. Aber Eike hat's ja auch so rausgefunden :)

@Kinyar: Korrekt, Gandalf hat die Flasche in Bruchtal bekommen und sie bei seinem Sturz in Moria verloren.

@BigTicket: Die Waldläufer und die Orks haben jeweils ihr eigenes äquivalentes Gesöff.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Eikman

Moderator

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 15:17

Wie hieß Isildurs jüngster Sohn?

Ancalagon

God

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 15:22

Isildurs jüngster Son war Valandil 8)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Eikman

Moderator

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 15:25

*tick* du bist

Ancalagon

God

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 15:26

Puh, jetzt muß mir erst mal 'ne gescheite Frage einfallen die auch nicht zu schwer ist...

OK, wie währ's damit:

Was für eine Verletzung trägt Sam bei seinem ersten Kampf mit Orks davon?
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

TheBigTicket

Senior Member

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 15:29

Oder in 2 minuten ergoogelt wird... :'(
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

TheBigTicket

Senior Member

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 15:31

Eine Platzwunde am Kopf.
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

TheBigTicket

Senior Member

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 15:33

Vollständigt das:

The great watchtower of "???"

"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Ancalagon

God

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 15:34

Google braucht man da auch garnicht, es reicht dieser eine Link...

Um mal ein bischen für Chancengleichheit zu sorgen ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Ancalagon

God

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 15:36

Ich meinte es war eine Schnittwunde, aber da ich auch nicht ganz sicher bin will ich das mal gelten lassen... ;)

The great watchtower of ... Minas Tirith?
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Eikman

Moderator

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 15:38

nein, es ist der große Wachturm von amon sul

und das ohne google und so


EDIT:

sollte das richtig sein ist die nächste frage:

wie heißen die baumhäuser der elben?

Ancalagon

God

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 15:40

Amon Sûl müßte stimmen, hab ich auch grad' rausgesucht... :o)


Ich glaub' "Flett"...?
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

TheBigTicket

Senior Member

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 18:15

Amon Sûl stimmt.
Boh die Hitze macht so träge, wie auch immer die Häuser von denen heißen, wenn die klimatisiert sind, nehm ich eins...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

GanjaFarmer

Full Member

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 19:08

Flett is richtig!

Zitat von »Empi«

Und die Frauen werden uns nie verstehen, wir sie umgekehrt auch nicht. :'( :'( :'( :'( :'( Aber Frauen soll man ja auch nicht verstehen, sondern begreifen. ;D Empi

Eikman

Moderator

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 19:16

Flett ist nicht richtig! fletts sind die plattformen in den bäumen, ich meine aber die richtigen baumhäuse :D

viel spass beim weitersuchen, scheint mal was nicht so einfach in google findbares zu sein

Schwarze_Hand

Full Member

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 19:53

entlich mal ein Thema das mir passt :D

Also auf elbisch heißen die Dinger Telain oder auch Talan wobei sie jedoch in der gemeinsamen Sprache Flett genannt werden.
Sobst fällt mir auf anhib auch nix ein ...
Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.. John F. Kennedy, Präsident der Vereinigten Staaten

Eikman

Moderator

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 20:02

Zitat von »Schwarze_Hand«

entlich mal ein Thema das mir passt :D

Also auf elbisch heißen die Dinger Telain oder auch Talan wobei sie jedoch in der gemeinsamen Sprache Flett genannt werden.
Sobst fällt mir auf anhib auch nix ein ...


nixda, flett sind die plattformen in den bäumen, aber talan stimmt

Schwarze_Hand

Full Member

Re: LotR Pursuit

Dienstag, 12. August 2003, 20:16

Jetzt hab ich extra meine Kregge Fotr rausgeholt :

Zitat

Aus dem Schatten wurde eine Leiter herabgelassen. Sie bestand aus einem  silbergrauen, im Dunkeln schimmernden Seil, das sehr dünn aussah, sich aber als stark genug erwies mehre von ihnen zu tragen. Legolas glitt behänd hinauf, und Frodo folgte langsamer; dahinter kam Sam der sich alle Mühe gab, unhörbar zu schnaufen. Die Äste des Mallornbaumes wuchsen fast waagerecht aus dem Stamm hervor und bogen sich dann aufwärts; doch dicht unter dem Wipfel teilte sich der Stamm in eine Krone aus mehreren Ästen, und zwischen diese  war eine hölzerne  Plattform eingesetzt worden: ein Flett, wie man das zu jener Zeit nannte, oder , wie es bei den Elben hieß, ein Talan. Den Einstig bildete ein rundes Loch in der Mitte, durch das eine Leiter führte.

/e
Flett
Talar
Und mal ne leichte Frage : Wie alt is der Alte Tuk ?

Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.. John F. Kennedy, Präsident der Vereinigten Staaten