• 29.07.2025, 18:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bloodfist

Junior Member

Sekundenkleber entfernen

Samstag, 17. Januar 2004, 18:50

... jaja der tolpatsch werdet ihr jetzt sagen aber nun ja, der schreibtisch is versaut (richtig fett) :-/ und ich weiß nicht ob man noch was retten kann. Also die frage kann man Sekundenkleber wieder entfernen? In meinem Fall ists der "Pattex Blitz Pinsel" auf Cyanacrylat basis.

ich bin dankbar für jeden tip

thx Blood

PS: es ist ein Holz Tisch.

churchi

Senior Member

Re: Sekundenkleber entfernen

Samstag, 17. Januar 2004, 18:56

Wenn der Tisch glatt ist dann könnte man ihn mit einem Messer abkratzen - aber aufpassen, dass die Oberfläche des Tisches nicht zerkratzt wird.

Katzenfreund

God

Re: Sekundenkleber entfernen

Samstag, 17. Januar 2004, 18:57

Ich bin nicht sicher, ob das Holz das aushält, aber mit universal Verdünung sollte es gehen.
Warum eigendlich Hardware?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Bloodfist

Junior Member

Re: Sekundenkleber entfernen

Samstag, 17. Januar 2004, 19:11

:-[ @ churchi ... ich habs probiert, aber das zeug is mehrere millimeter dick, hab beim abkratzen schon nen bissel funier abgekratzt

:-[ @Katzenfreund löst die verdünnung nicht auch das funier?

??? off topic ginge auch, spielt das sonne große rolle? :-X

M3phist0

Full Member

Re: Sekundenkleber entfernen

Samstag, 17. Januar 2004, 19:34

lol bei mir hab ich sekundenkleber am schlauch gemacht. dieses stück schlauch auch auf meinen schreibtisch gelegt. musst mal eben was aus der had tun, 10 sek später, ich will den schlauch wieder hochnehem, klebte "leicht" fühlte sich zumindest an, von der kraft von der ich aufwenden musste, um den stücken schlauch vom tisch wieder zu kriegen, da reiß ich mir die ganze oberschicht ab, jetzt kann ichs aufs nackte holz gucken

wer ist hier der tollpatsch?? ;D ;)
Ik zou van alcohol heeft geeft het aan me houden!

maniac2k1

God

Re: Sekundenkleber entfernen

Samstag, 17. Januar 2004, 19:38

abkratzen und so eine schreibunterlage drüberlegen ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

KuhOiter

God

Re: Sekundenkleber entfernen

Samstag, 17. Januar 2004, 19:47

tisch abschleifen und neu lackieren !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Katzenfreund

God

Re: Sekundenkleber entfernen

Samstag, 17. Januar 2004, 20:18

Du meinst, der Tisch ist Spann und mit Floie (Holzmuster) beklebt?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Bulch

Senior Member

Re: Sekundenkleber entfernen

Sonntag, 18. Januar 2004, 01:02

Zitat von »Katzenfreund«

Du meinst, der Tisch ist Spann und mit Floie (Holzmuster) beklebt?

Wenn das so ist Terpentin o.Ä. nehmen

schwarzb

Senior Member

Re: Sekundenkleber entfernen

Sonntag, 18. Januar 2004, 02:06

bloss net abkrtzen hab ich auch dann is der tisch kaputt mit schleiffix abschmirgeln.
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Zettih

God

Re: Sekundenkleber entfernen

Sonntag, 18. Januar 2004, 02:08

Es gibt Entferner für das Zeug. Aber meist nicht im Baumarkt. Frag evtl. mal beim Schlüsseldienst, die nehmen das manchmal, wenn ein Witzbold das sauteure Haustürschloss zugeklebt hat.

chu

Moderator

Re: Sekundenkleber entfernen

Sonntag, 18. Januar 2004, 05:51

Es gibt spezielle Lösungsmittel für Kleber auf Cyanacrylatbasis. Musste mal in gut sortierten Modellbauläden nach fragen (Evtl. Conrad-Elektronik). Diese Lösungsmittel sind recht teuer, noch giftiger als der Kleber selbst und werden wahrscheinlich bei der Menge an Kleber auch nicht mehr helfen.
Das Lösungsmittel ist so aggressiv, damit wischte bei der benötigten Menge auch das Kunststofflaminat vom Tisch runter ;-)

Wenn Billigtisch, dann ists ab jetzt eine neuer Basteltisch und Schneidunterlage. Wenn guter Tisch, dann vorsichtig nach und nach mit Rasierklinge abkratzen ohne bis aufs Laminat vorzudringen, den Rest dann vorsichtig nach und nach mit dem Lösungsmittel entfernen.
Terpentin, Waschbenzin, Spiritus usw. sollte ziehmlich nutzlos sein.
Ach ja. Bei Nutzung des Lösungsmittels unbedingt die Schutzhinweise beachten.

tztztz...Sekundenkleberflasche offen rumstehen lassen und dann noch ohne Unterlage...

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Draco

God

Re: Sekundenkleber entfernen

Sonntag, 18. Januar 2004, 12:31

also ich hab den sekundenkleber auf meinen Graka Rams (hielt die Kükös) mit dem Drehmel wegpoliert.
Musste sein, weil ich die Karte zwecks garantie einschicken musste :-)
Hat niemand gemerkt, coole Aktion :-)

Bitte nicht nachmachen !

Smoern

Senior Member

Re: Sekundenkleber entfernen

Montag, 19. Januar 2004, 10:58

Evtl. klappts mit so einem Teflon-/Ceranfeld Schaber...

Gruss
Smoern

Bloodfist

Junior Member

Re: Sekundenkleber entfernen

Montag, 19. Januar 2004, 13:50

danke für die vielen antworten, ich werd das eine ohne andere ausprobieren  ;D


PS: @ akula
die pulle war zu, nur undicht und umgefallen und zweitens war ichs noch nichtmal *hassaufschwesterodermutterschieb*  :-X

nomma dickes daaaaanke  8)