• 18.07.2025, 22:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Zauro

Senior Member

Re: Bürokram

Donnerstag, 5. Februar 2004, 20:24

wie du weist sind wir alle Pic geil, sind aber schon geile Fotos.
die schalter find ich nicht schlecht. aber ich find die wirken nicht mehr so modern
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Bürokram

Donnerstag, 5. Februar 2004, 20:35

Zitat von »Zauro«

aber ich find die wirken nicht mehr so modern


Tja, bei einer Deckenhöhe von 3,80 Metern, masiven Türen und ebenso massiven Türrahmen machen sich billige Plastikschalter aus dem nächsten Baumarkt auch sehr schlecht ;)

Gruß
Minusch

Zauro

Senior Member

Re: Bürokram

Freitag, 6. Februar 2004, 00:49

meine Eltern haben sich entschieden mit mir am WE zum neuen Manufactum in Berlin zu fahren *freu*. ich werd bestimmt was finden, was mir gut gefällt.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Bürokram

Freitag, 6. Februar 2004, 12:16

@Zauro: Na dann mal viel Spaß. Ich hoffe du hast schon ein ernsthaftes Gespräch mit deinem Kreditberater geführt? ;D

Schade ist nur, dass "Brot & Butter" noch nicht eröffnet ist, aber man kann nebenan um die Ecke sehr leckeren Kaffe bei Balcac trinken.

Gruß
Minusch

Zauro

Senior Member

Re: Bürokram

Freitag, 6. Februar 2004, 15:20

naja das mi dem Kredit ist nicht so schwer. meine mutter arbeitet be der Desdner Bank also. aber soviel werde ich nicht ausgeben, aber vll kauf ich mir diesen tollen Druckbleistift. den sie da haben
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Bürokram

Freitag, 6. Februar 2004, 18:02

@Minusch
Mann, dieser Drehschalter erinnert mich an alte Zeiten. Wir haben ein Haus, das ungefähr 1891 gebaut wurde. Seit 1982 sind wir schon am Renovieren und ausbauen. Ich bin ja Baujahr 1980 und hab so einiges davon mitbekommen. Und so ähnliche Drehschalter hab ich noch gut in Erinnerung, aber die waren aus feinster DDR-Plastik... ;) ;D

CU


Edit: Yo, und solche Taster waren bei uns auch noch verbaut, die kenne ich auch noch...
Und Minusch, du hast die Bilder vertauscht... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Bürokram

Freitag, 6. Februar 2004, 21:49

@manuel: THX, hab es gleich mal geändert :)

Gruß
Minusch

Kinyar

God

Re: Bürokram

Samstag, 7. Februar 2004, 17:41

Hi,

@ Minusch: Vielen Dank für die Bilder :-*, das schaut ja sooooooo *armeganzweitausstreck* genial aus!! :D Tut mir leid, dass ich erst jetzt reagiere, aber mein Rechner war leider platt. Dafür habe ich mich heute mit einer Bestellung bei Manufactum revangiert. Bei uns war dieser kleine Sonderkatalog angekommen, und wir haben auch sofort was nettes gefunden. :)

@ Zauro: Meinst Du diesen Druckbleistift (im Bild der Untere)? Den habe ich auch zwei Mal (Büro und daheim) und bin sehr zufrieden. :)

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Praktiker

unregistriert

Re: Bürokram

Samstag, 7. Februar 2004, 18:22

Bei den meisten Artikeln im Shop kann ich nicht sagen, ob die denn nun überteuert sind, oder nicht, aber dieser hier ist es bestimmt: Klick
Man muss nur dreist sein!

Zauro

Senior Member

Re: Bürokram

Samstag, 7. Februar 2004, 19:33

so ich war heute mit meinen Eltern bei manufactum. Ich hab dann auch mal auf dem drehbaren Holzstuhl platzgenommen und muss sagen, dass der ziehmlich bequem ist. also dann weis ich ja worauf ich jetzt spare. aber ich hab noch etwas gefunden, was ich mir kaufe, wenn ich von zuhause ausziehe. Der Herd von Manufactum ist auch einfach nur geil, aber da gibt es noch so viele andere Sachen.
Zu meinem erstaunen war das Geschäft doch recht gut gefüllt.
Manufactum hat ja auch schöne Kleidung, aber bei der muss man wirklich Dagobert Duck sein, um sich die leisten zu können.

@ Kinyar: nein ich wollte mir den Cd'A Ecridor Minenhalter kaufen, hab es aber doch nicht gemacht, weil meine Eltern und ich zuvor noch bei Dussmann waren und ich da schon 55€ gelassen hab.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Bürokram

Sonntag, 8. Februar 2004, 14:19

@Praktiker: Tja, klar ist DAS ein wenig überteuert. Aber Exklusivität hat eben seinen Preis! Wenn man eine Alternative findet, die die Merkmale aufweist, sollte man diese kaufen!

Ich persönlich habe bei einigen Artikeln auch so das Gefühl, als wäre das nur Geldschneiderei. Bei 90% der Artikel bin ich aber überzeugt, dass sie jeden Cent den sie kosten wert sind!

Gruß
Minusch

Praktiker

unregistriert

Re: Bürokram

Sonntag, 8. Februar 2004, 20:27

Zitat von »Minusch«

@Praktiker: Tja, klar ist DAS ein wenig überteuert. Aber Exklusivität hat eben seinen Preis!

Klar, aber die dort angebotene Taschenlampe wird schon nicht mehr hergestellt und das Nachfolgemodell kostet im Vergleich dazu "läppische" 94€. Wenn das mal keine Abzocke ist!

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Bürokram

Montag, 9. Februar 2004, 10:51

Zitat von »Praktiker«


Klar, aber die dort angebotene Taschenlampe wird schon nicht mehr hergestellt und das Nachfolgemodell kostet im Vergleich dazu "läppische" 94€. Wenn das mal keine Abzocke ist!


Abzocke würde ich das nicht nenne. Denn die Philosophie von Manufactum ist ja, altes wieder aufleben zu lassen. Es ist nicht bei allen Artikeln so, aber bei den meisten ist es eben so und anscheinend auch bei der Lampe.

Wenn diese Lampe nicht mehr hergestellt wird, manufactum aber festgestellt hat, dass die alte besser ist, wird sie für würdig erklärt, wieder von den Toten auferweckt zu werden. Dann kurbelt Manufactum die Produktion einer Kleinserie an.

Also kurzeitige Umstellung der Maschinen usw. Alles was Mehrkosten macht!

Was meinst du warum diese Lichtschalter soo teuer sind? Die werden nur auf Bestellung produziert; in einer kleinen Porzellanmanufaktur irgendwo in Deutschland.

Kleines Beispiel:

Vor vielen Jahren wurde der sog. Wolkenkartom für Ordner und Kisten in Berlin erfunden. Dieser Karton wurde nicht einfach so bedruckt oder gefärbt, sondern wie Marnorkuchen gerührt, gewalzt und gepresst. Nach dem II. WK lag der Standort der Manufaktur in der ehem. DDR und wurde eingestampft. Die Fa. Manufactum hat nun durch Recherche Fertigungsunterlagen gefunden und hat mit viel Geld die Produktion an den alten Plätzen wieder aufgenommen. Das hat viel, viel Geld gekostet. Und um diese alte deutsche Handwerkskunst am Leben zu halten kostet ein DIN A4 Ablagekasten mit vier Schüben 95€.

Ich hoffe, ich konnte die den Preis ein wenig näher bringen :)

Gruß
Minusch

Praktiker

unregistriert

Re: Bürokram

Montag, 9. Februar 2004, 17:42

Ich kann deine Erklärungen nachvollziehen, aber bei dem von mir genannten Artikel trifft nicht ein Punkt davon zu.
Die Taschenlampe ist zwar nicht mehr das aktuelle Modell, was aber noch lange nicht heißt, dass der Preisaufschlag mit dem Argument "altes wieder aufleben lassen" gerechtfertigt werden kann. Außerdem ist das neue Modell dem alten in mehreren Punkten deutlich überlegen. Weiterhin bin ich mir zu 100% sicher, dass es sich um Restbestände handelt, weil die Lampe schlichtweg nicht gekauft wird und Surefire (übrigens der Hersteller der Lampe) nicht extra für Manufactum das alte Modell weiter produziert. Bis vor wenigen Wochen gab es noch bei www.ph-import.de o.g. Modell für 75€ zu kaufen. :-X

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Bürokram

Montag, 9. Februar 2004, 18:01

:o Huuh, na da muss ich dir recht geben!!! :o

Das erstaunt mich aber kolossal!!! Habe gleich mal eine "Tadel-Mail" an Manufactum geschrieben, mal sehen, was die zu sagen haben.

Gruß
Minusch