• 11.07.2025, 16:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Silly

Senior Member

An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 17:07

Hi,
ich bräuchte dringend mal nen Literatur-Tipp für ein Mathematik-Lehrbuch (bitte kein Nachschlagewerk wie das, was uns der Prof empfohlen hat).

Themengebiete die enthalten sein sollten:

Taylor- und Fourrierreihen
Differentialgleichungen
Vektoranalysis
Richtungsableitung, Gradient, Rotation..
Differentialgeometrie

glaub das waren alle.
Gibt's da ein schönes Lehrbuch? Mit welchem habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Danke schonmal..
Gruß
Reality is almost always wrong!

Zauro

Senior Member

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 17:16

jowoll da werd ich auch mal was rein schreiben. kann mir jdm. ein Buch empflehlen, welches die Thema Kurvendiskusion und Integralrechnung beleuchtet.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

powerslide

unregistriert

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 17:18

"das gelbe rechenbuch" !!!

Hannibal-Lecter

God

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 17:45

Meine Mathebibel sind die Bücher von Papula - was anderes kenne ich nicht. Einfach mal nach dem Namen bei buecher.de suchen oder in der Bibliothek gucken... das ist ein Lehrbuch, das man trotzdem noch normal LESEN kann mit vielen guten Beispielen. Eine passende Formelsammlung sowie ein Aufgabenbuch gibt es auch.

Gruß Hannibal

Chrizzz

Senior Member

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 17:47

Zitat von »powerslide«

"das gelbe rechenbuch" !!!

Oh, ein Dortmunder Student, der die Werke vom Mr. Furlan würdigt.

Wäre aber auch mein Tipp gewesen ;) Sind übrigens 3 Stück (I - III)
Signatur out of date...

TheJoker

God

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 18:11

Hm also Papula ist ganz nett um einzusteigen, ist aber meiner Meinung nach viel zu oberflächlich.

Sehr gut aber auch recht anspruchsvoll sind die Bände "Höhere Mathematik" von Meyberg/Vachenauer.
Wenn man die verstanden hat kann einem nix mehr passieren (was nicht heißen soll dass ich das alles verstanden hätte- ich hab aber auch E-technik studiert und nicht Mathe ;))
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Silly

Senior Member

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 18:35

Hui, da sind ja schon ein paar brauchbare Vorschläge dabei. Die werde ich mir mal zu Gemüte führen :)

Achja, die Bücher können ruhig "oberflächlich" sein, ich studiere Info an ner FH *g*
Reality is almost always wrong!

KingofBohmte

Senior Member

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 18:40

Also, dat Buch heißt "Taschenbuch der Mathematik" und ist von "Bronstein, Semendjajew, Musiol und Mühlig".

dasc1mt

Senior Member

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 18:43

Ich kann auch den Papula nur empfehlen. Er ist sehr gut gegliedert, die wichtigsten Formeln und Definitionen werden nochmal hervorgehoben und er ist in meinen Augen auch sehr verständlich. Als zu oberflächlich würde ich ihn nicht bezeichnen, aber er ist durch seine Ausrichtung auf Ingenieure und Naturwissenschaftler selbstverständlich nicht so tiefgründig wie andere Bücher. Reinschauen lohnt sich aber trotzdem. ;)
Am besten schaust Du mal in der Unibibliothek ob sie ein Exemplar da haben, das Du Dir mal anschauen kannst.
Der Titel ist übrigens: "Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler" und die ISBN Nummern hab ich auch:
Band 1 : ISBN 3-528-84236-9
Band 2 : ISBN 3-528-94237-1
Außerdem gibt's noch ein Übungsbuch: ISBN 3-528-34355-9

cK

Senior Member

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 18:53

Zitat von »KingofBohmte«

Also, dat Buch heißt "Taschenbuch der Mathematik" und ist von "Bronstein, Semendjajew, Musiol und Mühlig".

Lol, das ist eine Formelsammlung zum Nachschlagen und doch kein Lehrbuch ;). Ganz davon abgesehen trotzdem ein absolutes Muss.

cK


P.S.: Die gelben Rechenbücher finde ich auch gut. Da wird alles anhand von zig Beispielen erklärt :D.

Silly

Senior Member

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 19:08

Japp, den Bronstein hat uns unser Prof auch empfohlen aber zum Lernen ist der wirklich ungeeignet. Wie ich sehe, ist das Votum eindeutig für die Papula Reihe, also werde ich mir die mal anschauen. Thx euch allen :)
Reality is almost always wrong!

Hannibal-Lecter

God

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 19:53

Zitat von »Silly«


Achja, die Bücher können ruhig "oberflächlich" sein, ich studiere Info an ner FH *g*

Sag das doch gleich! Dann paßt der Papula auf jeden Fall, ich selbst studiere E-Technik an der Uni und die Informatiker besuchen dieselben Mathevorlesungen und sind mit Papula gut versorgt...
Gut sind auch die passende Formelsammlung (ISBN: 3-528-64442-7) sowie der dritte Band (ISBN: 3-528-34937-9), ich habe sie alle fünf (3x normales Buch, 1x Übungsbuch, 1x Formelsammlung) hier stehen...

Gruß Hannibal

TheJoker

God

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 20:05

Bronstein als Formelsammlung ist sehr gut!

Ich hatte die von Bartsch, "Taschenbuch mathematischer Formeln", damit bin ich ebenfalls gut klargekommen.

Achja ich hab auch an der FH studiert, aber irgendwann half der Papula einfach nix mehr und ich bin auf Meyberg/Vachenauer umgestiegen.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

PoRo69

Senior Member

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 20:43

Hi,
also als Formelsammlung kann ich nur die
sog. "Schwaze Formelsammlung" aus dem Binomi Verlag empfehlen. Da steht eigentlich alles relevante drinnen
Mfg PoRo69
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

powerslide

unregistriert

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 20:54

Zitat von »Chrizzz«


Oh, ein Dortmunder Student, der die Werke vom Mr. Furlan würdigt.

Wäre aber auch mein Tipp gewesen ;) Sind übrigens 3 Stück (I - III)


hmm.. nix dortmund .. erlangen *g*
trotzdem fnd ich die bücher super!

Zauro

Senior Member

Re: An die (Mathe)-Studis...

Montag, 16. Februar 2004, 21:12

kann mir denn keiner Bücher zu meinen Themen (12./13. Klasse LK Mathe) nennen?? Da sollten dann auch möglichst noch die Lösungen enthalten sein.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

dasc1mt

Senior Member

Re: An die (Mathe)-Studis...

Dienstag, 17. Februar 2004, 02:19

Hol Dir am besten einen Leihschein bei der nächsten Unibibliothek und schau mal nach dem Papula. Ich glaub der ist auch für Mathe LK nicht schlecht, es sei denn ihr macht Fraktale und so'n Zeugs ;)

FallGuy

God

Re: An die (Mathe)-Studis...

Dienstag, 17. Februar 2004, 02:25

Fürn Ingenieursstudium sollte i.A. der Papula reichen... nur wenn Du als Hobby Beweise machst solltest Du etwas tiefreichendere Literatur anstreben ;)

hurra

God

Re: An die (Mathe)-Studis...

Dienstag, 17. Februar 2004, 11:17

Zitat von »Zauro«

kann mir denn keiner Bücher zu meinen Themen (12./13. Klasse LK Mathe) nennen?? Da sollten dann auch möglichst noch die Lösungen enthalten sein.



Wie wärs mit ein par Abi-Aufgaben??

silverblue51

God

Re: An die (Mathe)-Studis...

Dienstag, 17. Februar 2004, 11:28

Zitat von »powerslide«



hmm.. nix dortmund .. erlangen *g*
trotzdem fnd ich die bücher super!


Also gerade für den Anfang in Mathe bzw die praktische Anwendung sind die Gelben Rechenbücher echt top!
Da stimm ich Slide voll und ganz zu!
Bei uns im Physik Studium haben die am Anfang auch sehr viele verwendet.