• 29.08.2025, 05:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

knooot

Senior Member

Re: karneval

Freitag, 20. Februar 2004, 17:02

Also,
eins muss ich sagen ich bin echt froh, dass ich aus'm Norden (schleswig-Holstein, in der nähe von Kiel) komm!!
da gibts son karneval/faschings kram kaum!!
nur im kindergaten verkeleiden sich die kleinen kinder, aber got sei dank keine aufmärsche der Karnevalsvereine!

knooot
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

elch

Full Member

Re: karneval

Freitag, 20. Februar 2004, 17:50

hi,
also ich bin fasnetsfan und kapier nicht wirklich was ihr wollt.
Die meisten Leute die Fasnet/Fasching, was auch immer feiern sind auch den Rest des Jahres fröhlich. Das argument das die nur da fröhlich sind ist meiner Erfahrung nach Schwachsinn.

Ihr wollt nicht an einem verordneten Datum feiern?
Seit ihr auch so konsequent und feiert kein Weihnachten, Ostern, keine Geburtstage?

Wer wissen will wie in Rottweil (meine Heimatstadt) Fasnet gefeiert wird sollte mal den aktuellen Spiegel lesen, da sind 7seiten darüber geschrieben. http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,15…-284278,00.html

Ich will keinem vorschreiben zu feiern, mein Bruder ist auch nicht so der Fasnetsfan, aber die eine woche schulfrei nimmt er trotzdem gerne an, man kann da ja auch was anderes machen.
Aber ich versteh die teils hier vorherschende Nulltoleranzhaltung nicht. Wenn ihr nicht wollt, ok, aber wieso dann den anderen nicht ihren spass lassen.

Ich geh jetzt ins Bett, schlaf nachholen.

Allen Narren eine glückselige Fasnet.

gruß
elch
Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

crushcoder

God

Re: karneval

Freitag, 20. Februar 2004, 19:35

Zitat von »elch«

hi,
also ich bin fasnetsfan und kapier nicht wirklich was ihr wollt.

ich versuchs mal zu erklären, aber das gilt türlich nur für mich, und ist nicht allgemeingültig

Zitat

Die meisten Leute die Fasnet/Fasching, was auch immer feiern sind auch den Rest des Jahres fröhlich. Das argument das die nur da fröhlich sind ist meiner Erfahrung nach Schwachsinn.

Nun, ich bin am niederrhein aufgewachsen, kenne also genug jecke.
In dülken, dem nachbarort süchtelns, wo ich aufgewachsen bin, ist die weltweit? einzige narrenakademie... soviel zu meinen erfahrungen mit dem organisierten blödsinn.

Ich hab da immer beobachtet das neben denen, die gerne und oft fröhlich sind (die sind natürlich auch alle unterwegs, macht ja sinn an diesen tagen), eigentlich alle unterwegs sind und sich besaufen.
auch die nervigsten nachbarn machen einen auf gut kumpel und die else kling von nebenan will bützken geben.

Zitat

Ihr wollt nicht an einem verordneten Datum feiern?
Seit ihr auch so konsequent und feiert kein Weihnachten, Ostern, keine Geburtstage?

Gut das du nicht sylvester geschrieben hast, so kann ich getrost JA sagen...
geburtstage nur manchmal, je nach lust, und wenn ich ans letzte mal denke kann ich das in zukunft wieder sein lassen.

Zitat

Ich will keinem vorschreiben zu feiern, mein Bruder ist auch nicht so der Fasnetsfan, aber die eine woche schulfrei nimmt er trotzdem gerne an, man kann da ja auch was anderes machen.
Aber ich versteh die teils hier vorherschende Nulltoleranzhaltung nicht. Wenn ihr nicht wollt, ok, aber wieso dann den anderen nicht ihren spass lassen.

Das problem ist die belästigung dabei.

ich hab ja schon geschrieben das ich statt 25min fahrtzeit am montag mit 10-15min mehr rechnen muss, weil ich quer durch ddorf muss um über eine brücke zu kommen, weil die zufahrtswege zu den nahen gesperrt sind (und ich auch nicht genau weiss wann ich wie wo durch komme).

selbe gilt in kneipen, supermärkten, tv, überall schreckliche und auch noch laute karnevalsmusik...

überhaupt ist die musik mit das schlimmste am karneval.

geprägt wurde ich da auch durch meine kindheit, wenn man mal schulfrei hat, und durch umtscha-umtscha-täterätätä geweckt wird weil der zug vorbeikommt, hat mans echt satt.

der ganzen veranstaltung kann man am niederrhein und in ddorf sehr schlecht aus dem weg gehen, und manche narren sind nicht wirklich tolerant wenn man einfach in ruhe gelassen werden will, die werden dann richtig penetrant und wollen einem ihre fröhlichkeit ("lach doch mal, jung") aufdrängen.

sonst tangiert mich ja periphär was andere machen, aber wenn ich dem nicht entkommen kann (genau wie dem weihnachtsterror jedes jahr) verliere ich meine toleranz.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Itsme

Senior Member

Re: karneval

Freitag, 20. Februar 2004, 20:51

Also Fasching so ansich mag ich ja auch ned, aber eine Polonaise durch alle Klassenzimmer, wobei sich fast alle anschließen und vom Konrektor mal kräftig angebrüllt zu werden macht verdammt Spaß!! ;D

whyda

God

Re: karneval

Freitag, 20. Februar 2004, 21:47

ok, in Rottweil macht das auch noch Spaß (was war das nochma gleich, Torsprung oder sowas?), da is wenigstens nochn bisserl Tradition und Kulturgut dabei, und nich nur dumpfdoof-Blödelei.
Btw.: der Triberger Teufelsumzug rockt, schaut einfach nur genial aus, wie nachts Hundertschaften von roten Teufeln mit Fackeln durch die Stadt springen :D
---> *g*
;)

elch

Full Member

Re: karneval

Sonntag, 22. Februar 2004, 13:01

@whyda: es heisst Narrensprung. Aber der beginnt am schwarzen Tor, daher kommt wohl dein Tor.
Die Rottweiler nennen das nur man geht d´Stadt nab.

Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

whyda

God

Re: karneval

Sonntag, 22. Februar 2004, 13:25

jo genau, wusste das nich mehr so genau, war in RW immer nur zum Kart-Fahrn ;D