• 24.07.2025, 20:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

snippy

Senior Member

Optische Wellen.. Korrigiert mal plz

Donnerstag, 26. Februar 2004, 23:42

Hi!

Ich hab hier mal eine der 5 Aufgaben für die Versuchsreihen geuppt... nachher soll ich ja alles abgeben und damit nix falsches drin steht würde ich mich freuen, wenn ihr das mal nachrechnen/nachvollziehen könntet.

Von meinem absolut dämlichen Fehler 1Byte = 1024 Bits könnt ihr absehen ;)

Ka wie ich dadrauf gekommen bin

Hier die Sachen.. leider abfotographiert

1

2

3(falsch)

Wenn ich diesen Byte/Bit fehler mal korrigire, dann komme ich am Ende auf 0,9mm pro Bit, was definitif nicht angehen kann, oder???

Danke!
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

MarcTHEmaster

Full Member

Re: Optische Wellen.. Korrigiert mal plz

Donnerstag, 26. Februar 2004, 23:59

hmm also mir is kein logischer Fehler aufgefallen, hab nix genau nachgerechnet. Mache das Thema grad in extremer Form LK13. Auch dein Endergebnis klingt sehr brauchbar. Der Abstand muss sich ja irgendwo im Wellenlängen bereich das Lasers befinden und das tut er ja bei dir !
Punto GT ... Except no Imitations

snippy

Senior Member

Re: Optische Wellen.. Korrigiert mal plz

Freitag, 27. Februar 2004, 00:03

Nee.. wenn ich den Fehler mit dem Bytes in Bits umrechnen mal nicht mache kommt ja was ganz anderes raus!

Edit: Wenn man schreibt, dass 1 Mb gleich 1000 Byte sind ist man auch selber Schuld.. wenn man das nähmlich ändert kommt man auf 997 nm.

Den Rest werte ich dann wohl als Messungenauigkeiten der Schulaperaturen und natürlich von mir ;)

Das kommt dann auch eher hin.

Hier nochmal der richtige dritte Zettel

Richtig

Cya
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

FallGuy

God

Re: Optische Wellen.. Korrigiert mal plz

Freitag, 27. Februar 2004, 00:59

Das ganze ist etwas seltsam...

d ist üblicherweise der Abstand des n-ten Maximums von der Strahlachse; die Zeichnungen sind daher schon nicht ganz richtig. Die Wellenlänge von ~670nm scheint aber zu stimmen, rote Laser sind ja gängig.

Dann interessiert mich aber: was ist d bei dem Versuch mit der CD? Der Abstand der ersten beiden Maxima oder so wie oben beschrieben? Falls der Abstand der ersten Maxima gemessen wurde müsste eigentlich d/2, also 0.246mm in der Rechnung auftauchen...

was mich aber unglaublich stört ist die Angabe von cm in der Rechnung, bitte nur m mit Zehnerpotenz benutzen ;)

snippy

Senior Member

Re: Optische Wellen.. Korrigiert mal plz

Freitag, 27. Februar 2004, 08:28

Ich habs so mit cm reingeschrieben aber mit m gerechnet.

Zu den Maxima... ich hab das etwas falsch erklärt.. es natürlich vom 0ten zum ersten Maximum gemeint, also kein d/2.

Wie würdest du das denn zeichnen?
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

silverblue51

God

Re: Optische Wellen.. Korrigiert mal plz

Freitag, 27. Februar 2004, 12:47

Wenn man ganz genau wäre könnte man noch über die gültigen Stellen meckern. :P
Alle deine Endergebnisse die du angibst sind mit viel zu vielen Stellen angegeben.
Rest hab ich net gerechnet bzw genauer angeschaut, is mir nur aufgefallen.

FallGuy

God

Re: Optische Wellen.. Korrigiert mal plz

Freitag, 27. Februar 2004, 19:10

Zitat von »Snippy«

Wie würdest du das denn zeichnen?

So halt:



:)

snippy

Senior Member

Re: Optische Wellen.. Korrigiert mal plz

Freitag, 27. Februar 2004, 19:44

hab ich mir schon gedacht und deshalb abgeändert ;)
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."