• 08.06.2024, 22:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 20:30

Im Jahr 2009 wird anscheinend in der gesamten EU die Netzspannung von 230V auf 240V angehoben.

Weiß jemand darüber etwas genaueres?

Mein alter Fernseher ist noch für 220V ausgelegt - wass passiert dann bei 240V? 230V ist doch schon zuviel. :-/

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 20:31

Uhm.... wozu?


hast du quellen?

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 20:34

Quellen nicht wirklich - wurde im Elektro Unterricht erwähnt.

Man will auf eine höhere Spannung gehen weil dann mehr Leistung fließen kann und weil man in Europa eine einheitliche Spannung haben will.
240V deswegen weil England mit 240V fährt.

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 20:40

Aha, und du bist der Meinung, dass sich mehere Länder mit 230V an nur EINEM Land mit 240V orientieren müssen ???

Wo kommen wir denn da hin ;D

btw: allgemein habe ich darüber noch nichts gehört oder gelesen.

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 20:44

Anscheinend will MAN (wer immer das auch ist) die Spannung erhöhen - da liegt es anscheinend nahe 240V zu nehmen weil dies schon ein Land hat.

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 20:46

Warum? Die USA kommt doch auch mit 110 V aus (oder?) .

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 20:47

P=U*I

-> mit mehr V kann mehr Leistung über die Leitungen kommen

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 20:49

I = U / R

Mit mehr Spannung steigt die Stromstärke. Heiße Kabel :D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

lacc4

unregistriert

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 20:51

Zitat von »churchi«

P=U*I

-> mit mehr V kann mehr Leistung über die Leitungen kommen


ja toll aber wozu denn? deinem pc reichen 230 auch..... kapier da den sinn dahinter nich...

mfg
Genji

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 20:56

Je mehr Spannung du nimmst, umso kleiner kann die Stomstärke sein, um die gleiche Leisung zu übertragen,
und di Stromstärke is Quadratisch für die Erhitzung der Leitungen verantwortlich (hoff ich hab des jetz richig in erinnerung) -> höhere Spannung bringt weniger Abwärme, zumindest inner theorie :D
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 20:56

Ich kann nirgendswo Informationen darüber finden. Wenn dem so wäre hätte ich garantiert sofort in Google etwas gefunden.

Also, Quellen her! Ansonsten bleibt das für mich absoluter Humbug deluxe ;D

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 21:02

Und warum sollte man sich da an England orientieren?? Die ham ja noch ned maln euro :P :P

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 21:11

Ist ganz einfach die Sache:

P = U x I

Also die elektrische Leistung P ist gleich Spannung mal Stromstärke !

Interessant hierbei ist aber dann: Die Verlustleistung eines Leiters ist proportional zum Quadrat der Stromstärke:

Pv = R x I²

Je kleiner man die Stromstärke macht (durch höhere Spannung, siehe oben) desto geringer ist der Verlust und desto kleiner können die Kabel ausfallen.

Die 230v sind sowieso nur für kurze entfernung relevant. Über große Distanzen gibts Netze mit 110kv bis 380kv ;)

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 21:13

Zitat von »avalon.one«

Ist ganz einfach die Sache:

P = U x I

Also die elektrische Leistung P ist gleich Spannung mal Stromstärke !

Interessant hierbei ist aber dann: Die Verlustleistung eines Leiters ist proportional zum Quadrat der Stromstärke:

Pv = R x I²

Je kleiner man die Stromstärke macht (durch höhere Spannung, siehe oben) desto geringer ist der Verlust und desto kleiner können die Kabel ausfallen.

Die 230v sind sowieso nur für kurze entfernung relevant. Über große Distanzen gibts Netze mit 110kv bis 380kv ;)

genau das hab ich gemeint, hab nur nimma die Formeln im Kopf ghabt :D
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 21:16

So 'basics' hab ich noch Intus aber ansonsten bleibt leider wenig im Kopf von 3 jahren Physik ::)

Hauptsache es reicht um sich ne lüftersteuerung zu basteln und ein paar led's anzuschliessen ;D

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 21:18

formeln hin, formeln her, mich interessieren auch Quellen und der Sinn dahinter.
Wir kommen doch bestens mit 230V klar, und die 10V bringens da auch net. Für alles andere gibts doch eh Kraftstrom

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 21:19

Zitat von »Shoggy«

Aha, und du bist der Meinung, dass sich mehere Länder mit 230V an nur EINEM Land mit 240V orientieren müssen ???

Wo kommen wir denn da hin ;D



Sowas soll hin und wieder schon mal vorgekommen sein ;)

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 21:22

Zitat von »avalon.one«

So 'basics' hab ich noch Intus aber ansonsten bleibt leider wenig im Kopf von 3 jahren Physik ::)

Hauptsache es reicht um sich ne lüftersteuerung zu basteln und ein paar led's anzuschliessen ;D


*G* fast so isses bei mir auch noch, nur dass ich kaum noch Formeln kenn, wenns wichtig is, dann schau ich inne Formelsammlung :P

Zitat von »Draco«

formeln hin, formeln her, mich interessieren auch Quellen und der Sinn dahinter.
Wir kommen doch bestens mit 230V klar, und die 10V bringens da auch net. Für alles andere gibts doch eh Kraftstrom

10V bringen ned viel, aber wennst es auf ganz Europa rechnest, kommt doch des ein oder andre Kraftwerk zustande, was wegkann ;)
und wegen Kraftstrom: des sind auch nur 3 "zusammengefasste" 230V Leitungen ;)

Edit: Nicht dass ihr denkt, dass ich dafür bin, oder glaub, dass des kommt, aber die Fakten würden dafür sprechen, dass es eigentlich positiv wär, aber ich kann mich dem Gedanken ned entwehren, dass dann auch ncoh höhere Stromkosten auf uns zukommen würden... :-/
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 21:23

Ich verstehe den genauen sinn dahinter auch nicht  ::)

Und wegen dem Kraftstrom du meinst wahrscheinlich Starkstrom aber den haste ohnehin, wir haben ja ein Drehstromnetz aus gekoppelten Wechselstromnetzen  ;)

Wir haben 3 Aussenleiter (jeweils phasenverschoben) und einen Neutralleiter.

Unsere 230v kommen von den 3 Außenleitern gegen den Neutralleiter. ZWISCHEN den Außenleitern herscht 400V, womit man den 'Starkstrom' hat  ;)

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 21:26

Zitat von »avalon.one«

Ich verstehe den genauen sinn dahinter auch nicht ::)

Und wegen dem Kraftstrom du meinst wahrscheinlich Starkstrom aber den haste ohnehin, wir haben ja ein Drehstromnetz aus gekoppelten Wechselstromnetzen ;)

Wir haben 3 Aussenleiter (jeweils phasenverschoben) und einen Neutralleiter.

Unsere 230v kommen von den 3 Außenleitern gegen den Neutralleiter. ZWISCHEN den Außenleitern herscht 400V, womit man den 'Starkstrom' hat ;)

Du warst schon wieder langsamer, aber auch schon wieder ausführlicher :D
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!