• 01.08.2025, 00:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kaZuo

Moderator

Re: Wichtige Bafög-Frage

Dienstag, 2. März 2004, 23:58

es strikt als pubertäres verhalten abzustempeln, würde ich nicht machen. es gibt nunmal nicht in jeder familie die heile welt.
sicherlich ist es nicht der beste tip seine eltern zur unterhaltszahlung zu zwingen, aber es ist nunmal sein gutes recht dies zu tun, sofern es denn nötig ist.

versuch mit deinen eltern über die situation zu reden und wenn ihr auf keinen gemeinsamen nenner kommt, dann wende dich an das sozialamt und lass dich beraten.

ich selbst bin mit 17 zuhause ausgezogen, weil meine eltern und ich einfach nicht mehr miteinander leben konnten. manchmal hilft es beiden seiten, wenn ein gewisser abstand da ist. mittlerweile verstehe ich mich auch wieder sehr gut mit meinen eltern, würde aber nicht wieder bei ihnen einziehen wollen.

kopf

Senior Member

Re: Wichtige Bafög-Frage

Mittwoch, 3. März 2004, 00:35

Zitat von »AndreasH«

ER will ausziehen und dann soll er Unterhalt bekommen ? Er wird nicht rausgeschmissen und will Unterhalt?  ???
Rechtsanwalt? Leute was gibt das? Wegen einem schiefen Haussegen? Sorry aber lernen "auf eigenen Füßen zu stehen" kann ich nicht erkennen wenn man sich dann von seinen Eltern verhalten lässt  :(
Wie wäre es mal zu versuchen wieder mit seinen Eltern ins Reine zu kommen? Falls du in einer pupertären Phase bist kann ich es verstehen....aber gleich ausziehen....so etwas macht man wenn man es auch selbstständig schafft

Was soll dieser blöde Post von dir? Wenn du nichts zum Topic zu sagen hast, dann lass es bitte.
Ich weiß ja nich wann man bei euch studieren geht, aber bei uns macht man Abi (dann Zivi) und geht dann studieren. Demzufolge ist man dann 22 Jahre alt und ist längst aus der Pubertät...
Wie soll ich denn deiner Meinung nach "selbständig" ausziehen? Abi gemacht (nebenbei auch schon 325€ bzw. 630DM Job gehabt) und jetzt Uni. Ich kenne deinen schulischen/beruflichen Werdegang nicht, aber nicht jeder macht die 10. fertig und macht dann eine Ausbildung und arbeitet dann anschließend in dem Beruf.
Irgendwo brauch ich doch Geld her. Bafög bekomm ich ja nicht wie schon erwähnt...
UND NEIN, zu Hause wird nichts aus der Welt geschafft, denn mit 22 Jahren kann ich für mich selbst entscheiden was für mich das beste ist! Aber näher möchte und werde ich das hier nicht mehr erläutern, geht dich auch nichts an!

MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

powerslide

unregistriert

Re: Wichtige Bafög-Frage

Mittwoch, 3. März 2004, 00:45

@ andreas .. um gottes willen .. ein rechtstreit mit den eigenen eltern.. wäre das letzte.. das soll auch nicht mein tip gewesen sein..

fakt ist das es so geregelt ist.. und dass die eltern eigentlich aus eigener verantwortung so handeln müssten..

wenn sie dasnicht machne.. hätten sie das früher überlegen sollen und lieber mal keine kinder angeschafft!

Jornada

Senior Member

Re: Wichtige Bafög-Frage

Mittwoch, 3. März 2004, 09:26

soooo einfach wie ihr euch das vorstellt ist das aber nicht.
Es gibt eine ganze menge situationen in denen deine eltern NICHTS zahlen müssen

Meine grosse schwester ist bei uns auch ausgezogen und hat es auf der unterhaltsschiene versucht.

Wenn du z.b. einige Semester wiederholt hast können deine eltern dich wegen "faulheit" belangen.
Dann erzählen die halt du hättest dich rumgedrückt und nix fürs studium getan und würdest ihnen auf der tasche liegen. Dann sind sie aus dem schneider.

Im übrigen brauchst du einen grund warum du ausziehen willst. Wenn deine eltern sich dagegen lehnen hast du schlechte karten. Mit nem grossen Haus/wohnung und nem eigenen zimmer wird das jedenfalls nicht ganz einfach. Dann sagen die nämlich "warum sollen wir ihm unterhalt bezahlen, er kann doch bei uns wohnen"


Ganz so einfach wie ihr euch das vorstellt ist das nicht. Es gibt zwar ne menge gesetze dazu, aber so pauschal kann man die nicht anwenden.



AUsserden würde ich auf gar keinen fall einen rechtsstreit mit meiner familie anfangen. Wenn du dich mit ihr verkrachst stehts du für den rest deines lebens allein dar.
Blut ist dicker als wasser

Cipper

Full Member

Re: Wichtige Bafög-Frage

Mittwoch, 3. März 2004, 12:38

@AndreasH:
Und wenn selbst reden nicht klappt, du weißt gar nicht was es für WELCHE Leute es gibt :-X

@powerslide:
Hast du ne Ahnung, einige sehen es erst komischerweise ein, wenn ein Bescheid vom Gericht da ist...
(kein persömlicher Angriff, aber es gibt nicht nur normale bis gute/perfekte Familien und da ist nix mit Pubertät :P)

@kazuo:
So ähnlich isses bei mir auch, nur bei mir ist nichts mehr

Und Unterhalt steht ihm zu, die Ausnahmevorfälle vorweg.

AndreasH

God

Re: Wichtige Bafög-Frage

Mittwoch, 3. März 2004, 17:10

Sorry Fighter aber du bist in einem Forum. Da bekommst du nicht nur die Antworten die dir passen. Ganz einfach. Da gibt es auch kein "geht dich nix an". Und mit 22 ist man alles andere als richtig erwachsen. Ich hab genug Stress in deinem Alter gehabt. Aber ich hab zum Glück keine Dummheit gemacht. Ich sagte ja: mir ist es ja egal wer sich sein Leben versaut. Zu Hause ist es doch noch am einfachsten so lange man nicht in der Lage ist sich selbst zu versorgen. Wenn du dich quer stellt ist das dein Bier. Und wenn du nicht hören willst was andere denken dann schreib in dein Tagebuch. Und wenn du alles selbst entscheiden kannst dann lass es aus dem Forum draussen. Aber glaube nicht das deine Eltern für dich aufkommen müssen wie du es für richtig hälst. Ich dachte früher auch oft an "ausziehen" und bin froh das ich mich zusammengerissen habe. Ich bin ausgezogen als ich nicht mehr abhängig war und bin auch nicht im Streit gegangen. Wenn du meinst das dies alles bei dir nicht mehr möglich ist (was ich nicht glaube) dann mach das was du denkst. Man lernt nur aus Fehlern

kopf

Senior Member

Re: Wichtige Bafög-Frage

Mittwoch, 3. März 2004, 17:49

Zitat von »AndreasH«

Sorry Fighter aber du bist in einem Forum. Da bekommst du nicht nur die Antworten die dir passen. Ganz einfach. Da gibt es auch kein "geht dich nix an". Und mit 22 ist man alles andere als richtig erwachsen. Ich hab genug Stress in deinem Alter gehabt. Aber ich hab zum Glück keine Dummheit gemacht. Ich sagte ja: mir ist es ja egal wer sich sein Leben versaut. Zu Hause ist es doch noch am einfachsten so lange man nicht in der Lage ist sich selbst zu versorgen. Wenn du dich quer stellt ist das dein Bier. Und wenn du nicht hören willst was andere denken dann schreib in dein Tagebuch. Und wenn du alles selbst entscheiden kannst dann lass es aus dem Forum draussen. Aber glaube nicht das deine Eltern für dich aufkommen müssen wie du es für richtig hälst. Ich dachte früher auch oft an "ausziehen" und bin froh das ich mich zusammengerissen habe. Ich bin ausgezogen als ich nicht mehr abhängig war und bin auch nicht im Streit gegangen. Wenn du meinst das dies alles bei dir nicht mehr möglich ist (was ich nicht glaube) dann mach das was du denkst. Man lernt nur aus Fehlern

Okay blablabla nur eine Frage: Wenn du solange zu Hause gelebt hast, wie hast du alles finanziert? Ich kriege von meinen Eltern nix. Wie gesagt, bei mir ist nix mit Ausbildung, sondern erst Abi, jetzt Uni und nebenbei 325€ Job.
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

AndreasH

God

Re: Wichtige Bafög-Frage

Mittwoch, 3. März 2004, 18:34

"so lange" ist relativ. Ich habe so lange zu Hause gelebt bis ich mir es leisten konnte micht selbst zu finanzieren. Das ging relativ schnell. Ich bin mit 22 ausgezogen. Voher 1 Jahr beim Bund (da wirst du ja voll verpflegt). Naja Geld habe ich auch nie viel bekommen. Führerscheine usw. habe ich durch Ferienjob's finanziert...naja und so teure Hobby's wie PC-Modding gab es noch nicht. Da war mein P133 High End. Ich hab halt viel nebenher gearbeitet. Aber zu Hause spare ich Miete, Wasser, Strom, Müll usw. Das sind einige Tausend im Jahr. Naja und in dem Alter kommt man allgemein nicht gut mit den Eltern aus (ab und zu). Aber da bin ich halt durch.... ;)
Ich bin übrigens mit meiner Freundin zusammengezogen da diese auch Geld verdient hat. Und selbst dann war es noch schwer