• 17.06.2024, 10:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 13:50

hallo!

ich habe gerade mittagspause wie jeden tag um diese zeit!

da mich meine mitarbeiter heute wieder bis aufs äußerste gereizt haben und ich einfach keine lust mehr auf den scheiss habe hätte ich ein paar fragen an euch!

- wäre es klug von mir die ausbildung abzubrechen und alles nochmal von vorne anzufangen in einem anderen betrieb?
- kann ich denn auf irgendeine schule die mich zur mitl. reife (evtl. sogar bis zu abi) bringt?
- wie stehen denn meine chancen auf einen neuen arbeitsplatz wenn ich jetzt meine ausbildung abbreche?
- was gäbe es denn für berufe die in richtung PC tendieren die man mit einem guten quali ausüben kann?


ich bin zur zeit ein kfz-mechatroniker in ausbildung (1. lehrjahr)

habe einen quali mit einem schnitt von 2,33


und mich kotzt es einfach an mich tag für tag in dem betrieb runter machen zu lassen, alles runterschlucken zu müssen, weil ich in der falschen position für menthale gegenwehr bin!

der betrieb ist ein familienbetrieb (chef(meister), chefin (frau von chef), 3 gesellen und ich!)


ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 13:55

was sagt den der chef. sowas nent man mobbing.

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 14:04

Und wenn der Chef nichts dazu sagt gibt's für sowas einen Ansprechpartner bei der Handwerkskammer. Nur weil Du "nur ein Auszubildender" bist heißt das nicht daß Du Dir alles gefallen lassen mußt.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 14:06

generell ist es für dich sowie für alle kommenden bewerbungen schlecht, wenn da eine abgebrochene lehre drinsteht. wenns wirklich unerträglich ist, dann hör auf aber ich rate dir dringenst durchzuhalten und nach der gesellenprüfung den abgang zu machen.

du müsstest in einem anderen betrieb die lehre nicht von "vorne anfangen", da kommt einfach ein wechsel, sofern der betrieb bereit ist, dich ins neue lehrverhältnis zu übernehmen. in diesen fällen ist das mit der zuständigen handwerkskammer abzustimmen.

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 14:22

Ich würde dir dringend empfehlen die Ausbildung, in irgendeiner Form, zu beenden. Das deutsche "Sozialsystem" setzt eine abgeschlossene Berufsausbildung vorraus, wenn du Weiterbildung und/oder Umschulung in Anspruch nehmen willst. Das vergessen viele, die die Lehre abbrechen, weil ihnen der Beruf nicht gefällt und zum Arbeitsamt gehen um sich umschulen zu lassen.

Sparky

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 15:20

chewy hat recht. beende das lieber. mir ging das damals auch so aber ich muss sagen das es bei mir irgendwann aufgehört hat. so ab dem 2ten jahr wurde es besser wenn du nicht mehr der arsch für alles bist. versuche das beste zu machen und danach kannst du deinem chef immernoch vor die tür kacken.
kleiner tip: je schlimmer die ausbildung desto mehr tust du danach in der schule weil du so einen betrieb nicht mehr haben willst. Also, lehre fertig machen und dann weiterbildung

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 15:32

Hi,

sieh zu das Du die lehre fertig machst! egal wie lieber etwas schlächter, hauptsche Du hast ne Ausbildung.

mir gehts ähnlich wie dir ich hab mitlerweile die "leck mich am Arsch" haltung eingenommen, ich mach meine Arbeit und damit ist für mich gut !

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 15:35

Ich habe zwei gute Freunde die beide ihre Lehre abgebrochen haben. Es ist absolut scheisse!! Der Arbeitsmarkt ist z. Z. sowieso schon so was von schlecht und wenn du mit einer abgebrochen Lehre anmaschierst heißt es sofort:

"Der Bub möchte doch gar nicht arbeiten, kaum haben die heutzutage nen bischen Ärger schon schmeissen sie alles hin. Ne, ne sowas können wir wirklich nicht gebrauchen."

Jetzt mal ehrlich. ich bin auch dabei wenn wir neue Azubis einstellen und ich würde mich auch gegen jmd entscheiden, wenn er schon eine abgebrochene Lehre hat. Da ist das Risiko einfach zu hoch das er es nochmal tut, auch wenn er erklärt wie die Lage im alten Betrieb war/ist. Diese Risiko braucht niemnd eingehen wenn sich noch 200 Andere auf die Stelle bewerben.

Traurig aber wahr!


CatToasteR
[glow=green,2,300]"Öffentliche Foren ziehen kindische, verhaltensgestörte Individuen schneller an als eine 100 Watt Birne Insekten an einem ruhigen Sommerabend." [/glow]

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 16:22

sei froh dass du ne ausbildung hast, vielen geht es leider nicht so! abgebrochene ausbildung kommt bei ner geschäftsleitung genauso schlecht an wie abgebrochenes studium... also mach deine lehre fertig und dann hast du es hinter dir und hast wenigstens was in der tasche!

P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 16:42

heutzutage die lehre abzubrechen ist wirklich keine gute idee.

du kannst aber versuchen den betrieb zu wechseln.

ansprechpartner wäre da deine handelskammer, um zu erfahren wie usw.

---
also ich hab eine lehre und ein studium abgebrochen.

die lehre aber 1991 (andere zeit, techn. zeichner noch ohne cad, nur zeichenbrett), und danach bin ich aufs gymnasium.

je nachdem wie alt du bist, kannst du das auch machen.

hätte ich damals die lehre zueende gemacht, wäre ich zu alt fürs gymnasium gewesen (>21 war die grenze afaik), aber zu jung fürs abendgymnasium (<25 afaik).
deswegen hab ich abgebrochen.

ich habe mich dann ab 98 wieder für eine lehre beworben, als fachinformatiker.
60 bewerbungen und ein jahr später hatte ich dann auch drei verträge zur auswahl, inzwischen bin ich fest angestellt, verdien ganz gut und bin zufrieden mit meinem job.

also man kann das packen, aber ne abgebrochene lehre macht es nicht einfacher (va die lücken im lebenslauf zu schließen).
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 18:05

hi,
wenn der schritt zur handwerkskammer für dich zu gross erscheint wende dich an den vertrauenslehrer in deiner berufsschule. ja, jetzt nicht lachen. die jungs nehmen sowas sehr ernst und wenn es (was ich nicht hoffe) hart auf hart wegen einer mobbingsache kommt ist es gut jmd auf seiner seite zu haben und sich frühzeitig an den gewand zu haben.
so oder so wird er dir (auch anonym) mit ratschlägen helfen können.

erstmal sehe ich, dass du noch im 1. lehrjahr bist, damit auch noch in einer zeit der bewährung für deinen betrieb und vor allem vor den alteingessenen kollegen.
das ernstnehmen und fair als kollegen behandeln kommt spätestens wenn es einen neuen lehrling oder praktikanten (dann statusmässig unter dir) gibt.
Diese Hirarchiegeschichte gibt es leider in verschiedenen Formen in jeder Firma, im Zweifelsfall also auch in deiner neuen wenn du abbrechen/wechseln sollest.

Tatsächlich begibst Du dich jobmässig auf sehr dünnes eis was das finden einer neuen lehrstelle angeht. man kann fast sagen bei der derzeitigen marktstimmung bleibste erstmal arbeitslos und das ist richtig assig auch wenn einige schmarotzertypen meinen so gut leben zu können.
es ist ziehmlich bitter wenn dann die ehemaligen schulkameraden die die lehre durchgezogen haben anschliessend mit guten jobs gesellschaftsmässig, fianziell usw. davonziehen.

trotzreaktionen und "mir doch alles scheissegal"-mentalität bringen dir vielleicht kurzzeitige genugtuung aber auf dauer macht das alles nur schlimmer. anerkennung der kollegen bekommste am einfachsten durch konstante leistung und kompetenzbeweise. auch interesse durch fragerei zeigen hilft sehr. dann gibt es auf einmal etwas zu diskutieren und zu reden und du zeigst das dir die arbeit spass macht. auch das hilft ernstgenommen zu werden.

also, zähne zusammenbeissen und durch. dabei die arbeit nicht vernachlässigen und immer frdl. aber auch bestimmt bleiben. verarsche muss man sich nur solange gefallen lassen wie es gelegentliche scherze bleiben.

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 18:21

danke leute!

das waren einige gute tipps! ich denke dass ich jetz die letzten 3 jahre hoffentlich auch noch zu ende bringe!

das ganze wäre ja ned so schlimm wenn der betrieb ned nur mich als lehrling hätte! ich meine noch jemanden in meinem alter im betrieb zu haben wäre für mich vorteilhaft weil ich mit ihm einfach dann die probleme im betrieb beredenkönnte! ich hoffe ihr wisst ungefähr wie ich das meine!

da is hald so ein schwuler geselle! (der älteste aber nicht der, der am längsten von uns im betrieb ist) und der labert mich immer so verdammt kacke an! und ich muss mich ständig zusammenreissen ihm ned mal dioe meinung zu sagen, denn sonst würde ich riskieren wirkliche IDIOTEN-arbeiten im betrieb übernehmen zu müssen! ich versuche ihm ja auch immer wieder aus dem weg zu gehen aber der hats auf mich abgesehen!

und ich denke wenn ich ihm irgendwann ned mal kontra gebe (so dass er im betrieb als vollidiot da steht) dann meinen vielleicht die anderen gesellen, sie könnten das selbe mit mir machen wie es der alte-schwule-sack macht!

ach ja: um das nochmal klar zu stellen! ich habe kein problem mit meinem chef! der is der normalste da im betrieb! aber leider arbeite ich ned mit dem chef zusammen sondern meistens mit einem der super gesellen!

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 19:13

1. mach deine lehre zuende! zieh das durch!

2. trete selbstbewusst in der firma auf, ohne frech oder altklug zu wirken.

3. kann ich verstehen, dass du dir ein wenig luft machen willst, aber deshalb solltest du niemanden als sack oder ähnliches beschimpfen, nur weil er homosexuell ist.
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 19:17

nein er ist nicht homo-sexuell sondern hethero!

aber trotzdem braucht er seine klappe ned immer so weit aufreissen!

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 19:54

Hallo,
erstens finde ich es nicht so toll, Leute, die Du nicht leiden kannst, als "schwul" zu bezeichnen - zweitens gebe ich Dir den dringenden Rat, Dich vor weiteren Unternehmungen mal unter vier Augen mit dem Chef zu unterhalten. Sag ihm ganz nüchtern, was es Deiner Meinung nach an Problemen gibt und wie sehr diese Dich belasten. Wenn er wirklich OK ist, wird er mal mit dem Gesellen reden - wenn nicht, dann weißt Du, dass Du es besser woanders probieren solltest...

Gruß Hannibal

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 20:06

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Hallo,
erstens finde ich es nicht so toll, Leute, die Du nicht leiden kannst, als "schwul" zu bezeichnen - zweitens gebe ich Dir den dringenden Rat, Dich vor weiteren Unternehmungen mal unter vier Augen mit dem Chef zu unterhalten. Sag ihm ganz nüchtern, was es Deiner Meinung nach an Problemen gibt und wie sehr diese Dich belasten. Wenn er wirklich OK ist, wird er mal mit dem Gesellen reden - wenn nicht, dann weißt Du, dass Du es besser woanders probieren solltest...

Gruß Hannibal


gerade das kann ihn aber auch sehr leicht in den augen der kollegen als "petze" da stehen lassen und macht ihn erst recht zur zielscheibe auch für andere kollegen die "kollegialität" mit dem älteren, vom chef zurechgewiesenen, beweisen wollen.
denke es ist besser erstmal zu versuchen sich alleine zu behaupten. meist regelt sich sowas mit der zeit von selbst. so lange muss man natürlich ein dickes fell haben.

nichtsdestotrotz bleibt es beim tipp den vertrauenslehrer in der berufsschule einzuweihen.

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 20:27

Ich hatte solche Probleme damals bei der Bundeswehr... als ich nach der Vollausbildung in die Stammeinheit gekommen bin, war ich auch erstmal der Arsch für alle... nach 2 Monaten hat sich das dann aber von heute auf morgen gelegt... weiß gar nicht mehr woran es lag... auf jeden Fall hatte ich in diesen 2 Monaten auch sowas von die Schnauze voll und bei mir gabs auch nur einen dummen Stuffz der mich auf dem Kieker hatte und alle immer gegen mich aufgehetzt hat... ich hab ihm einmal Kontra gegeben und das war das schlimmste was ich machen konnte...

Versuch einfach dem Kerl aus dem Weg zu gehen, bzw. mach was er sagt. Irgendwann kommt Deine Stunde, dann kannst Du zeigen was Du drauf hast und dann haben die anderen auch Respekt vor Dir...

Kneif also die Arschbacken zusammen und zieh das durch... egal wie scheiße die Leute sind!

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 22:07

Naja, als Azubi biste eben der letzte in der Rangordnung und hast die Arschkarte, ich denke da wird es dir in keinem anderen Betrieb viel besser gehen. Liegt es denn wirklich nur an den Kollegen oder macht dir der Beruf im Allgemeinen keinen Spass? Wenn ersteres der Fall würd ich versuchen mich durchzubeissen, bei letzteren würd ich mir was anderes suchen.

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 23:01

Also ich denke mal, in einem richtig GROßEN Betrieb ist es auf jeden Fall leichter, weil es dann direkt noch einige Azubis gibt. Ich selbst mache ja parallel zum Studium eine Lehre bei VW in Baunatal, da gibt es fast 1000 Azubis, spezielle Ausbilder und eine Lehrwerkstatt. Das ist zwar sicherlich ein Extrembeispiel, aber es gibt auch große Autohäuser...

Und mit dem "Petze sein" hätte ich wenig Probleme, wenn die anderen Kollegen Mobbing tolerieren, ist es nicht so schlimm, wenn sie dann (immer noch?) gegen Dich sind...


Gruß Hannibal

Re: lehre abbrechen! bekommt man da was neues?

Mittwoch, 3. März 2004, 23:14

Ich weiss ja nicht was bei dir genau abgeht, aber mir erging es ähnlich, wenn auch nicht ganz so schlimm.

Das ältere Lehrjahr hat uns immer niedergemacht.
Mit der Zeit hab ich gar nicht mehr darauf reagiert,
haben sie was weggenommen, wars mir egal,
dann hat die Feile halt gefehlt, irgendwann kam das Werkzeug von alleine zurück,
freitags, grosser putztag, man macht alles sauber, älteres Lehrjahr macht wieder alles dreckig, putzt man halt nochmal, egal was , Punkt 12 war schlusswar
haben sie mich dumm angemacht,
hab ich sie ignoriert, bin auf nichts eingegangen.
Mit der Zeit haben sie das interesse an mir verloren und haben sich auf meine mitazubis konzentriert.

Ich weiss nicht ob das der Königsweg ist,
aber ich konnte am Schluss gut mit leben, besser wie meine Kollegen.
Und mit beginn des zweiten Lehrjahrs, neue azubis waren da, hat sich das Problem von selbst gelöst.