• 29.05.2025, 07:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 12:32

Hab da ma ne Frage an die Chemie Experten.

Ich würde gern die chem. Formel für Silber wissen, sowie die einzelnen Elemente, die in Silber (sofern es kein eigenes element ist ?) enthalten sind.

Eventuell noch mögliche Auswirkungen von silber auf den menschl Körper (nein ich will kein silber cuplex frühstücken)

wäre mir äußerst wichtig

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 12:38

Hi

Silber ist ein Element, chemische Abkürzung ist Ag, für Argentum.

http://www.periodensystem.info/elemente/silber.htm

Hier findest du alles. Wenn du MEHR (VIEEEEL MEHR) über Silber wissen willst, frage Tobias Voigt ;)

Silber ist ein Edelmetall, und wird antibiotische Fähigkeiten nachgesagt.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 12:38

Draco??

Ich hatte in Erinnerung Du studierst Richtung Dipl.-Ing. ?

Ich bin erschüttert!!!

gesammelte Silber-Infos

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 12:41

Zitat von »Metallurge«

Draco??

Ich hatte in Erinnerung Du studierst Richtung Dipl.-Ing. ?

Ich bin erschüttert!!!



1. Semester. Bisher nix in Sachen Chemie gemacht.

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 12:49

hm vll hab ich das etwas falsch fomuliert. Was die rein chemische Seite angeht, hab ich nu genug Infos.
Mir gehts nun primär um die Einwirkungen / Auswirkungen von Silber auf den menschl Organismus.
- Kann es schädigend wirken ?
- .....

bin schon wie wild mit Google am spielen, aber es is schwierig da was zu finden

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 13:07

Zitat von »Dino«

...
Silber ist ein Edelmetall, und wird antibiotische Fähigkeiten nachgesagt...


hi,

es gibt z.b. socken, deren material hauchdünne silberfäden enthällt, um bakterienwachstum (schweißfüsse) zu reduzieren. das soll sehr gut funktionieren.

gruß seaslug

den

Senior Member

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 13:12

äußerlich angewandt in kleidung etc wirkt es auf jeden fall keimabtötend. siehe auch hier.

wenn du silber schluckst wirds wahrscheinlich net sooo gesund sein. ;D
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 13:40

ok spezifiziere ich noch etwas weiter -
wie siehts IM körper aus ?

wenn es ne antibiotische Wirkung hat, wird die im körper schätzungweise genauso vorhanden sein.
Das würde bedeuten, man hat ein Dauerhaftes Antibiotikum im Körper ?
Antibiotika an sich sollten ja nur in Notfällen eingenommen werden, damit sich der Körper nicht dran gewöhnt.
Würde das bedeuten, dass ein Körper mit silber "verbaut" auf Dauer immun gegen Antibiotika wird ?

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 14:07

Hi!

Also ich denke man sollte nicht antibakteriell und Antibiotikum vermischen, das sind echt mal zwei Paar Schuhe...
Also Silber ist höchstens aufgrund von Vergiftungserscheinungen schädlich für den Organismus, bestimmt nicht wegen iregndwelchen Gewöhnungserscheinungen oder Ähnlichem.

Und in wiefern Silber jetzt schädlich ist im menschl. Organismus weiss ich leider auch nicht so genau

Auf genaue Definitionen von Antibiotikum und antibakteriell leg ich mich jetzt nicht fest, das sollen mal die Fachleute machen.
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 15:17

Silber(ionen) hat/haben definitiv eine biozide Wirkung, vor allem aber für niedere Organismen.

Deswegen sind die oben angesprochenen Socken auch im Kreuzfeuer der Kritik von einigen Fachleuten - es werden wahllos auch die "guten" Organismen auf der Hautoberfläche abgetötet.
Das dürfte die Anfälligkeit des Menschen wieder einmal erhöhen.

AFAIR werden auch in den allseits bekannten "Brita"-Wasserfiltern Silberionen eingesetzt um den Filter nicht zur Bakterienbrutstätte werden zu lassen ...

Es gibt eine vergleichende Toxizitätsliste von sehr vielen Stoffen - aber leider finde ich die momentan nicht.

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 15:24

Silber wurde bzw. wird immer noch für Implantate verwendet, weil der Organismus im allgemeinen keine Abstoßungsreaktionen zeigt. Da es ein Edelmetall ist, ist es wie der Name schon sagt sehr Reaktionsträge. Alle Silberverbindungen ionischer Art sind bis auf Ausnahmen von Silbernitrat z.B schlecht löslich. Silberhalogenide sind ebenfalls schlecht löslich, und richtig, was haben wir viel im Körper ....Chlorid. Es werden also nicht viele Silberionen rumschwirren im Körper...also eigendlich recht harmlos. Bin allerdings kein Mediziner sondern Chemiker.

Aber bitte Draco, du hast Abi und weißt nicht, dass Silber ein Element ist. Was hast du gedacht was das sei. Ein Salz ?
;D

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 15:45

echt draco, das war jez scho ne peinliche aktion... ::) :P ;D ;)

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 15:48

Silber kommt zum einen im Körper als entbehrliches Spurenelement (ohne Funktion) vor.

Silbernitrat besitzt neben bakteriziden adstringierende und ätzende Eigenschaften. Silbernitratlösung (1%ig) wird noch selten zur Verhütung der Blennorrhö von Neugeborenen eingesetzt.
Konzentrierte Silbernitratlösungen oder Argentum-nitricum-Stifte dienen als Ätzmittel. Eindringtiefe und Wirkdauer werden durch Chloridionen des Gewebes begrenzt, die mit Silbernitrat unlösliches Silberchlorid bilden.
Das Silbersalz des Sulfonamids wird vor allem zur Infektionsprophylaxe bei Verbrennungen eingesetzt.

Vergiftung mit Silbernitrat:
Symptome: Weißlicher Schorf in Mund und Rachen; Riarrhö, Erbrechen, Schwindel, Krämpfe.


Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 18:05

in diversen Vampirfilmem kann man die Auswirkungen von Silber auf den körper beobachten  8)

Teilweise reagiert das ganz schön heftig. bis zur Explosion und so :o. Würde demnach nichts davon schlucken ,-)

gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 18:13

ich dachte das is bei werwölfen? ::) ;D ;D

Re: Silber *chemie*

Freitag, 5. März 2004, 18:17

;) Underworld rulez !