Hi,
ich glaub bei den doch teilweise Autoverrückten hier ist die Frage bestimmt schnell beantwortet.
Ich möchte nämlich wissen wie lang man seine Prozente, also den Beitragssatz, behält, wenn man kein Auto angemeldet hat.
Ich hab ja einen Corsa, der ist noch über meine Eltern versichert (seit 10 Jahren).
Im Moment sind das schnuckelige 40%.
Jetzt wollte ich mir eigentlich (seit nem halben Jahr such ich schon) ein neues Auto kaufen.
Eine Abnehmerin für den Corsa hab ich auch, und die möchte den Wagen lieber gestern als morgen.
Was auch kein Problem ist, da ich noch den Wagen (Astra) meiner Schwester zur Verfügung habe.
Den würde ich dann in Zahlung geben oder anderweitig verkaufen wenn ich meinen Neuen hole.
Ich könnte den Astra zwar auch auf mich (bzw. auf meine Eltern, die dann wiederrum mir die Prozente weitergeben könnten) anmelden, aber dann wäre er nicht mehr Erstbesitz, was den Verkaufspreis drücken könnte.
So komme ich also auch nicht an den Beitragssatz des Astras ran.
Also bleibt die Frage: wenn ich den Corsa verkaufe, wie lange kann mein Vater die Prozente behalten, um sie dann mir weiterzugeben wenn ich mir das neue Auto hole ???
Verwirrt? Gut, ich auch :-/
Thx im Voraus.