sagmal, liest du hier im forum auch oder postest du nur?
http://www.rose-versand.de - was dort 500 Euro kostet, kostet bei andren Firmen 6-700.
500 Euro ist minimum, aber hält so einiges aus.
Scheibenbremsen sind für Dich unnötig, die Leistung wirst Du, so wie ich das sehe, nicht ausnutzen können.
In Anbetracht Deines alten Bikes würde ich wirklich MAXIMAL 1000 Euro ausgeben, alles drüber ist verlorenes Geld (oder lohnt nen Porsche für nen Parkinsonkranken?)
Mein Tipp: Lern erstmal, mit nem Mountainbike richtig umzugehen - aufgerüstet ist schnell, mit den heutigen Komponenten wird auch inner unteren Preisklasse jeder Normalfahrer glücklich.
Wenn Du dann wirklich so fährst, dass Du merkst, Du BRAUCHST einfach bessere Teile, dann rüste auf.
So hab ichs auch gemacht - 2000 DM Bike gekauft und am Schluss war gradnoch Rahmen und Gabel (weil Sonderedition = viel Geld wert ;D) original, ok, nicht wirklich sinnvoll, aber am Anfang reichte mir das Bike, dann kaufste Clickies, bessere Komponenten und natürlich die kultigen Teile (die net wirklich was bringen, nur dem Ego ;D)
Was ich nicht verstehe, Ihr fahrt "normal" Rad, also mal ein bisschen Feldweg, zur Schule/Arbeit, usw. usw. - und wollt gleich den Profihobel?
Solche Bikes sind meist unkomfortabel (Sitzposition sportlich), wartungsintensiv (Scheibenbremsen), und Ersatzteile höllisch teuer.
Geht zum Radhändler Eures Vertrauens, und sagt, wie und was Ihr fahrt - und lasst Euch danach ein Bike zusammenstellen/umbauen.
Mir persönlich bringt für ne Tour / gemütliche Fahrt nen ellenlanger Vorbau überhaupt nichts, auch nen Hinterraddämpfer verdirbt mir die Laune, wenn ich all paar Tage das Zeug warten muss - obwohl ich eigentlich nur fahren will und gut is.
Dann doch lieber nen bequemes dennoch sportliches Bike, alltagstauglich und robust, dennoch leicht.
Jmd, der Biken als Sport sieht, dem ists egal, wenn er abends ne Stunde oder 2 am Bike steht und wienert und poliert, dem kommts im CC auf jedes Gramm an und beim DH auf jeden cm Federweg. Warum? Weils für den Einsatzzweck passt.
Mein DH-Bike war sicherlich ein Hingugger damals, nur, was konnt ich damit fahren? Downhill, mehr nicht, und nur für die Coolness oder fürs Ego würd ich sicher nicht so viel Geld ausgeben.
so far, noch fragen?