• 07.06.2024, 00:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 19:14

Hi zusammen,
also am Sonntag steigt bei uns eine Cocktailparty und weil ich als einziger keinen Alk trinke, bin ich jetzt sowas wie der Getränkemixer und Entertainer vom Dienst!
Also folgende Fragen hab ich noch:
1. Was ist in einem Moulin Rouge und wie wird dieser zubereitet?
2. Was ist als Musik so angebracht?
Soo na dann mal wieder vielen Dank für euere Aufmerksamkeit!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 19:21

hm, so Partys liebe ich, Barkeeper hat keine Ahnung und DJ weiß nicht was zu spielen, ist ja fast so schlimm wie aufn Bayern-LANs ;D

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 19:22

psst, das Rezept findste einfach unter http://www.google.de

http://www.drinkalizer.com/drinks/moulin-rouge.php hier isses...
Als Musi würde ich etwas wie Cafe del Mare vorschlagen.

Wenn die Musi noch rann muss, hast und du zu viel Geld, dann kannst kaufen z.B. unter http://www.amazon.de/exec/obidos/search-…8718187-0884567

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 19:38

Als gelegentlicher und ambitionierter Cocktailmixer kann ich dir folgendes sagen:

Den "Moulin Rouge" den ich kenne, ist meines Wissens der einzig Wahre und stellt sich wie folgt zusammen:

2cl Gin
2cl Apricot brandy
2cl Zitronensaft
1 Barlöffel Grenadine

Zubereitung gestaltet sich gänzlich einfach, alle Zutaten zusammen mit Eis in den Shaker gut schütteln ;) und ab ins Glas damit... zum garnieren eignet sich ne Cocktail-Kirsche bzw ein Viertel einer Zitronenscheibe!

Desweiteren gibt es noch andere Cocktails die sich als "Moulin Rouge" betiteln... die kannste aber getrost vergessen!


Zur Musik: es kommt ganz klar um das Drumherum, die Atmosphäre, die vorhanden ist bzw. erzeugt werden soll an.

Was sich auf jeden Fall immer eignet sind Titel aus den 70er und 80ern...

Latin & Salsa kommt auch immer gut an, hab ich festgestellt...
Hab hier irgendwo noch ne Addy eines Salsa-Radio-Streams, Falls interesse besteht!?

Oder wie oben schon verlinkt Chillout-Mucke like Café del Mar...

mfg TOC

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 19:39

ich würde den inet stream anmachen. http://www.di.fm bissl house oder chillout. ansonsten cafe del mar... Weiss ja nicht, was da für leute kommen....

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 19:43

PS: mir fällt gerade auf das cocktail ja direkt übersetzt schwanz schwanz heisst  ;D cocktail party dementsprechend , schwanz schwanz feier  ;D ;D
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 19:48

ich bekomme schon wieder nichts mit! (nach oben guck)

Meine Mutter sagt, dass in dem Getränk, dass sie als Moulin Rouge kennt kein Gin drin war. Gibt es noch andere Abwandlungen? Aber Aprikot war drin und es solle ein 2 schichtiges Getränk gewesen sein (gelb, rot!)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 19:59

Es gibt wie gesagt noch Abwandlungen:

numero uno:

4 cl Gin, 1 cl Vermouth rosso & 3 dashes Angostura

(dieses Angostura is einn Bitter, der zum Aromatisieren von Drinks benutzt wird...)


numero due:

2 cl Weinbrand, 2 cl Ananas- bzw Zitronensaft, 1 Teelöffel Zucker und 1/8 Liter Sekt zum Aufgießen...

Zubereitung in diesem Fall: Weinbrand, Ananssaft und Zucker inden Shaker, shaken, ins Glas und mit eiskaltem Sekt auffüllen...


ich glaube aber nicht das eines der obigen Rezepte zum beschriebenen Getränk deiner Mutter passt... hat nämlich mit dem eigentlichen "Moulin Rouge" nichts mehr bzw herzlich wenig zu tun...

mfg

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 19:59

Hi

Virgin Caipi (Kinder-Dino-Caipi) ;D:

Limentten

Limenttensaft

Ginger Ale

Eis 8)

Rohrzucker (braun)

8) 8)

Dino

Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 20:04

Wodka !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 20:06

Frozen Strawberry Daiquiri
1 Pkg. Erdbeere(n)
6 cl Erdbeersirup
2 Limette(n)
8 cl Zuckersirup
16 cl Kubanischer Rum (Havana Club Rum, 3 Jahre)

Ich trink nix anderes, wenn ich unterwegs bin. ;)

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 20:13

Ich kenn den Caipi nur mit Zuckerrohrschnaps also Pitù!

Auf www.leo.org gibts sehr viele Cocktails!

Hier ist der Link für deinen Cocktail!
Aber ihr seid ja noch garnet 18! :P Lieber Bier trinken!
Das heilt und macht jung! Bei Cocktails ist die
Gefahr größer, schneller besoffen zu werden (siehe Alcopops) weil man meistens den Alk drin nicht schmeckt oder der Alkohol sehr konzentriert enthalten ist. War nur ein Hinweis!
Was du umbedingt brauchst is ein ICE-Crusher oder ein Handtuch mit Gummihammer, lange Strohhälme und vielleicht noch so Cocktailpiekser mit denen man evtl. die Früchte essen kann. Musik musst halt deine Freunde fragen was die gern hören und was sie vorschlagen.

Wünsch euch viel Spass!

RAge128

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 20:13

Cocktail hin, Cocktail her, Caipirinha rulez!!!

Alkfree mit Ananassaft anstatt Cachacha und gut iss. Allerdings gefällt mir Dinos Methode gut. Ich mag Ginger ;)

edith sagt: kauf dir UNBEDINGT einen Ice crusher: man braucht auf soner Feier sicherlich auch mal Eisnachschub. Dann wird sich die Gesellschaft sicherlich an dem enormen Krach des Hammerschlages erfreuen, außerdem besteht eine gewisse chance, dass du das Handtuch dabei zerreist.

@ rage: Pitú ist doch (so denke ich ) bloß der Markenname einer Alkfirma.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 20:16

@ Dino toller Tipp!
Meine Cousine (12) und ich sind auch anwesend.
@ Herbstleyd: ähh und?
@ Mark: "Klingt fruchtig und lecker" (Mutter, mir fehlt ja der Vergleich)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 20:17

@katzenfreund: ääääh....mit gläsern ? ;D
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 20:20

ach soo, alles klar danke für den Tipp!
Ich unterlag dem Irrtum: Cocktails seien Mixgetränke!
@ All: von meinen Freunden wird keiner kommen: ist Familien intern! Außerdem sind sie wie schon erwähnt noch zu jung!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 20:28

Hi,


Also, was IMMER geil kommt und ich spreche aus Erfahrung ;D ist Tequila Sunrise und natürlich ein Schöner, Eiskalter Magerita! :)

Tequila Sunrise:

(für vier Gläser versteht sich!! ;))

1/8l Tequila
3/8 l frisch gepresster oder Notfalls auch ausm Tetra pack, Orangensaft
Eis
4 EL Grenadine

Den Tequila, den Orangensaft und das Eis im Mixer mischen und in 4 Gläser füllen. Die Gläser schräg zur Seite neigen und den Grenadine vorsichtig am Glas entlang hineinlaufen lassen. Der schwere Sirup sinkt auf den Boden und schon hat man einen Superaffengeilen "Sonnenaufgang" :D ;D

Magerita:

2 EL Zitronensaft
Salz
2/5 Tequila
1/5 Curacao Triple Sec
2/5 frisch gepresster Limonensaft
und selbstverständlich Eis ;D

Den Zitronensaft und das Salz in je einen unterteller geben. Die Gläser erst in den Zitronensaft, dann in das Salz eintauchen. Nach dem trocknen des Salzrands, den Tequila, den triple Sec, den limonensaft und etwas Eis in den Mixer geben und mischen. In die Gläser schütten und fertig.

Wenn du noch was wissen willst, frag! Wir haben massig bücher über Cocktails und Bars!

Ganz Wichtig!
Gesalzene Erdnüsse kaufen und an die Bar stellen. Am besten in ein old-fashioned-Glas tun. Dann kann sich jeder ein paar Nüsse rausschütten!

Es gibt auch einige gute Drinks ohne Alkohol. Wär für DICH doch ne Super Alternative, wenn du keinen Alk magst oder drinkst! Hab ich auch ein paar Rezepte da!

Viel Spaß!

Mfg
Ripper

Edit: Man hat sich in den letzten paar Minuten viel in diesem Thread getan! ;) ;D

P.S. Ach ja, BLODDY MARY 4 EVER ;D ;D ;D

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 20:34

Zitat von »Jack«

link=board=4;num=1081350844;start=15#16 date=04/07/04 um 18:28:41]Wenn du noch was wissen willst, frag! Wir haben massig bücher über Cocktails und Bars!


dann schau mal bitte nach was bei dir unter "Moulin Rouge" steht...

DARUM geht es ja eigentlich hier und nicht um allemöglichen Cocktailrezepte...

thx! mfg TOC

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 20:39

Jaja, keine Eile!  >:( >:( >:(


Moulin Rouge

4 cl Gin
1 cl Vermouth rosso
3 dashes Angostura ( Dash= Spritzer, für die Nubs! ;D ;D ;D)
Eis

Mixanleitung:
In einen mit Eis gefüllten Shaker alle Zutaten geben und gut schütteln. Im Cocktailglas servieren.

Oder

4cl Zitronensaft
4cl Gin
4cl Apricot Brandy
2Bl Grenadine
Eis

und auch alles zusammenmixen.

Ka was besser schmeckt. Probieren geht über studieren! ;D ;D ;D


Mfg
Ripper

Re: Vorbereitungen Cocktailparty

Mittwoch, 7. April 2004, 20:45

Also ich bin wieder der Spielverderber auf Abruf!
"es ist durchaus möglich, dass es eine der Zutaten im Osten schlecht gab und sie deshalb kreativ durch eine andere ersetzt wurde. Moulin Rouge gab es meistens da, wo es auch grüne Wiese (Curacao und O-Saft) und blauen Engel (Curacao und Sekt) gab." (Mutter)

Also sie besteht zum einen auf dem Aussehen und zum Andern darauf, dass sie Gin furchtbar findet. "der riecht schon wie verbrannte Tannennadeln, sowas würde ich niemals trinken."
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]