Sie sind nicht angemeldet.
Minusch@Linux
unregistriert
DerDaniel
God
Zitat von »Minusch«
2. Der ISDN-Anschluss war ständig gestört
Zitat von »TOC«
stimmt... die funktion der telefone, die ander "starterbox" hängen ist reine glücksache...
Mastercooling
God
Minusch@Linux
unregistriert
Zitat von »Perry«
was ich nicht bestätigen kann.....haben da schon viele versch telefone auch sogar welche von tdoof drangehabt.
durchsatz bei dsl liegt über dem des tkom anschlusses den ich vorher hatte. und auch über dem den ich im moment in meiner studiwohnung hab....
is halt schwierig sich ein bild zu machen, da jeder ne andere meinung bzw erfahrung hat.
Zitat von »Minusch«
Jepp, wie ich schon sagte, schien es bei mir tatsächlich an der Location zu liegen, was aber kein Grund für das Verhalten ist, das Arcor an den Tag legte!
Gruß
Minusch
Daywalker313
Senior Member
Zitat von »JoFreak«
wir sind letztes jahr von der t-com auf arcor umgestiegen aus schon genannten gründen, und werden so bald wie möglich wieder zurück zur t-com gehen.
der "service" is ne frechheit, per email schicken sie einem material das man nicht angefragt hat, per telefon wird man sehrwohl für dumm verkauft, geschweige denn das man hilfe bekommt...
der grund warum wir zurück wechseln:
mit t-com hat mit unserem router alles funktioniert, die telekom-hotline hat sogar geholfen den router einzurichten, obwohl sie zu dem zeitpunkt router offiziell garnicht erlaubt haben im zusammenhang mit flatrate.
seit dem wir bei arcor sind kann ich google und ebay total vergessen, und 60-79% aller seiten mit forward oder anmeldung(passwort) auch. von der arcor-hotline bekommt man ein "wir supporten keinen router" hingekotzt und das gespräch ist beendet. zur info, arcor erlaubt im gegensatz zur t-com router im zusammenhang mit flatrate....
fazit, wenns funktioniert ist arcor wohl besser, wenn nicht darf man sich selber um seine probleme kümmern...
das sind meine persöhnlichen erfahrungen und müssen nicht allgemeingültig sein, aber es sind eben fakten...
Jo
den
Senior Member
-