Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Patrickclouds«
den regenerationslauf am besten gleich am nächsten morgen, bevor man aufsteht.
Daywalker313
Senior Member
Zitat von »SarKnagel«
kreatin kann krämpfe auslösen :
und die sind weit schlimmer als muskelkater
major23hh
God
Zitat von »Daywalker2004«
Ich kann auch von einem Glas Cola tot umfallen :.
Kreatin verringert die benötigte Regenerationszeit von Muskeln enorm und gibt mehr "Power", solange man kein Anfänger ist und ne Kur richtig durchführt.
Daywalker313
Senior Member
Zitat von »Cipper«
@ Daywalker:
Wie pain schon sagte:
Du musst deinem Körper "Schaden" zufügen, sonst adaptiert er nicht.
Aber bevor du Zeug (Kreatin oder gleich Steroide) schluckst, musste überlegen, was du willst.
Zitat von »Daywalker2004«
Ich kann auch von einem Glas Cola tot umfallen :.
Kreatin verringert die benötigte Regenerationszeit von Muskeln enorm und gibt mehr "Power", solange man kein Anfänger ist und ne Kur richtig durchführt.
Daywalker313
Senior Member
Zitat von »Empi«
Kreatinphosphat dient den Muskeln nur als Energiezwischespeicher. Biochemisch hat das in Bezug auf die Regenerationszeit keine Bedeutung.
Gruß Empi
Zitat
Gesicherte und mögliche leistungsunterstützende Effekte durch Kreatin:
Erhöhte intramuskuläre Kreatin- (+ ca. 20%) und Phosphokreatinkonzentration (+ca. 25%) und bessere Verfügbarkeit
Kraftzunahme um bis zu 12%
Schnellere Phosphokreatinsynthese direkt nach repetitiven Höchstleistungen in der Erholungsphase (Intervallbelastungen), dadurch:
Schnellere Erholungsfähigkeit
Geringere Laktat-, Ammoniak- und Hypoxanthinbildung bei hochintensiven Kurzzeitbelastungen (= Ermüdungsleitstoffe)
Bessere geistige Leistungsfähigkeit, vor allem in Stressperioden
-