• 05.06.2024, 02:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ein paar fragen zum zoll...

Sonntag, 25. April 2004, 19:37

hi,

ich hab vor mir in den usa bei nem mailorder band-tshirts und andere merchandising sachen für mich und 2 kumpels zu bestellen...

so - wir kommen da jetzt mit versand nach europa auf knapp 170dollar ( per UPS falls das wichtig ist ).

jetzt kommt der zoll da ins spiel - wie sieht das aus - muss ich da jetzt auf jeden fall damit rechnen noch zollgebühren zahlen zu müssen und wenn ja wieviel ungefähr.

mit den auflistungen die bei www.zoll.de gemacht werden komm ich irgendwie net ganz klar...

wär für jeden tipp zu dem thema dankbar...

cheers,
flanellhemd
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN

Re: ein paar fragen zum zoll...

Sonntag, 25. April 2004, 19:58

ich hab mal in hongkong zubehör fürn gba bestellt. Dürfte aber bei Merchandising kram nich anders sein.
Grundsätzlich musste das Zeugs auf jeden Fall beim Zollamt abholen. Dort musste unter Aufsicht das Paket öffnen. Wenn ne Rechnung drinliegt: Pech, du musst leider Zoll und Steuern zahlen ~30% des Warenwerts auf der Rechnung.
Im Fall das keine Rechnung drin is kann man versuchen zu behaupten es sei n Geschenk von jemand aus Amerika. Dann muss man keinen Zoll zahlen (MWSt weiss ned genau). Allerdings geht das nur selten da meist als Absender die FIrma draufsteht oder irgendwas drinliegt was einen verrät.
Letzter Fall (bei uns im Bekanntenkreis statistisch jedes 3te mal) is du tust auf unschuldig (am besten Jugendlich) und der Mann lässt dich einfach so gehen ohne weitere Formalitäten.

Hoffe ein bissl geholfen zu haben
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: ein paar fragen zum zoll...

Sonntag, 25. April 2004, 20:37

öhm also n bekannter von mir hat bei thinkgeek bestellt und afaik kam das paket ganz bis nach hause und er hat die hierzulande (für vieles) gängigen 16% bezahlt.

asien und elektronik ist ne andere sache, exportbeschränkungen/auflagen sind da imho mit im spiel.

Re: ein paar fragen zum zoll...

Sonntag, 25. April 2004, 22:11

Hi!

Ich habe nun auch schon einige Pakete von den USA nach Deutschland geschickt und habe folgende Erfahrung gemacht:
Wenn das Paket "richtig" deklariert ist (in Deinem Fall $170), dann kannst Du zu 99% damit rechnen, dass Du 16% MWSt. und ggf. Einfuhrsteuer zahlen musst. Wird das Paket mit einem niedrigen Warenwert verschickt (ACHTUNG: Betrug - das das der Ami macht ist eher unwahrscheinlich ;) ), dann hast Du vielleicht Glück und brauchst keinen Zoll zahlen.

Wenn Du es Dir per UPS zuschicken lässt, dann muss der Versender Zollpapiere (Rechnung, etc.) aussen am Paket anbringen und damit sinkt die Chance, dass das Paket bei Zoll durchrutscht.

Mal ne andere Frage: ist der Versand per UPS nicht sauteuer? Lasst auch das Paket lieber per normaler Post (United States Postal Service) zuschicken. Dürfte um einiges billiger sein...

greetz
deekay!USA 8)
An apple a day keeps Dr. Watson away...

Re: ein paar fragen zum zoll...

Montag, 26. April 2004, 23:12

also 16% is eigentlich normal, plus eben die Einfuhrsteuer. Und wenn ich mich recht erinnere kam das zusammen auf etwa 30%.
Vorteil bei Elektronikartikeln is das wenn keine Rechnung drin liegt (so wars bei mir) man eher nen tieferen Preis angeben kann weils da schwer zu sagen is was sowas kostet.
Ich hab damals für den Flasher (NP: 270 €) 80€ angegeben, und das war eigentlich realistischer als der tatsächliche Preis.
Dann musste halt noch nen Wisch unterschreiben dass das zaugs auch wirklich den Wert hat und du kannst gehen (außer sie verlangen dass du ne rechnung bringst).
Bei T-Shirts wirds natürlich bissl schwieriger, da weiss man eher was sowas kostet
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: ein paar fragen zum zoll...

Dienstag, 27. April 2004, 00:53

so - schon ma danke für die antworten

hab da jetzt eben mal geordert - bei dem aktuellen dollarkurs kämen wir trotz zollgebühren immer noch sehr günstig weg - deswegen passt das schon - ausserdem bekommt die sachen hier in europa einfach nicht - also ist es das schon wert.

ich hab jetzt als versand mal ups genommen - die waren zu meinem erstaunen 11 dollar günstiger als die normale us post....

dann werd ich wohl jetzt mal abwarten wie das weiter läuft...

flanellhemd
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN

Re: ein paar fragen zum zoll...

Dienstag, 27. April 2004, 16:08

versuch auf jeden Fall erst zu prüfen ob da ne Rechnung drin / dabei is bevor du großartig Angaben zum Wert machst
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: ein paar fragen zum zoll...

Dienstag, 27. April 2004, 17:32

also als ich mir was privat schicken lassen hab aus USA und der Wert des Paketes auf 200$ eingetragen wurde, wollte UPS auf einmal ca. 70€ mehr haben als diese 200$ und das hatt mich schon sehr geflashed !
werds so nie wieder machen ;) unter 100$ bleiben und dann passts.
Punto GT ... Except no Imitations

Re: ein paar fragen zum zoll...

Dienstag, 27. April 2004, 20:25

jo, ich sach ja, wenns dumm kommt haste schnell mal an die 30% vom Warenwert extra anner Backe ::)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir