• 28.08.2025, 14:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

frodo

Senior Member

Treppe konstruieren - aber wie?

Donnerstag, 29. April 2004, 00:16

hi,

ich hab' mal eine etwas ungewöhnliche frage: wie kann man eine treppe konstuieren? gibt es so etwas wie einen 3d-treppen-zeichenprogramm?

thx 4 all help!

frodo
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Martin666

God

Re: Treppe konstruieren - aber wie?

Donnerstag, 29. April 2004, 00:39

Braucht man mE nicht. Hast du handwerkliches Geschick? wenn nein, geh zum Tischler, der baut dir sowas.

Ansonsten kann man das wenn dann selber ausrechnen, sofern man sich ne Menge Treppen angeguckt hat. Es kommt auf die höhe und weite an, die überbrückt werden soll. Da hat man quasi schon nen Winkel. Bei den Stufen sollte man sowas wie Überhang haben und der Fuss sollte so ca zu 80% wenigstens draufpassen, also ca 20 cm. Höhe der Stufen auch nicht viel mehr.

Wie gesagt, schau dir andere Treppen an und mess die aus und schau wie da das Trittgefühl ist.

Aber mit 2 linken Händen brauchst du da garnicht mit anfangen. Denn das Holz für die Treppenwangen muss extra behandelt sein und darf sich nciht mehr verziehen., usw...
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Dino

Administrator

Re: Treppe konstruieren - aber wie?

Donnerstag, 29. April 2004, 00:47

Hi

Für Treppen gibt es "Treppenforumeln", die sich anhand der zu überwindenden Höhe und Steigung orientieren. Dioe Treppenstufen sind dann unterschiedlich tief.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

NikoMo

NikoMod

Re: Treppe konstruieren - aber wie?

Donnerstag, 29. April 2004, 01:21

was für ne treppe willst du denn konstruieren?

es gibt da gewisse regeln und vorschriften....

wenn du einfach nur wissen willst wie das verhältnis von steigung und auftritt sein muss, dann ist 17/29 ein guter richtwert.
schau dir zu überwindende höhe an (z.b. 2,75m von okff bis okff (oberkannte fertiger fussboden)) und guck wie oft da 17 reinpasst (16,1...mal). da du aber nicht 0,1... stufen bauen kannst, wählst du ein bestimmte anzahl steigungen. nun kannst du entweder auf 17 steigungen rechnen oder auf 16. ich würde 16 nehmen.
also hast du 16 steigungen zu je 17,1... cm.
laut DIN (und anderen richtlinien) ist 46 (17+29) ein bequemes steigungsverhältnis. um da möglichst nah dranzukommen, subtrahierst einfach 17,... von den 46 und kommst auf 28,8...
du hast nun eine lauflänge von 15*28,8...=432,1... cm.
die 15 rührt daher, dass immer ein auftritt weniger als steigungen gerechnet wird.
sollte nun diese lauflänge zu lang oder kurz sein, kannst du mit der auftrittsbreite ein wenig spielen.

das wäre eine beispielrechnung für eine treppe in einem wohnhaus.
für treppen in öffentlichen gebäuden oder aussenanlagen gelten übrigens andere richtwerte.


sollte ich hier völlig danebenliegen, und du meintest die zeichnerische konstruktion, dann will ich morgen versuchen, dir da weiterzuhelfen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Bruce_Lee

Full Member

Re: Treppe konstruieren - aber wie?

Donnerstag, 29. April 2004, 18:17

Uh Baby Baby Balla Balla, in meiner Hose steckt ein Knaller!

frodo

Senior Member

Re: Treppe konstruieren - aber wie?

Samstag, 1. Mai 2004, 09:16

hi,

mein problem ist, dass ich zwei viertelgewendelte abschnitte (s-förmige treppe) in die treppe einbauen muss - und einer davon ist unten am antritt - nun weiss ich z.b. nicht wie man eine viertelwendung von der trittfläche her berücksichtigt, oder wieviel deckenfreiheit man wo wie braucht...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

NikoMo

NikoMod

Re: Treppe konstruieren - aber wie?

Samstag, 1. Mai 2004, 16:04

geh ich recht in der annahme, dass du eine solche



meinst?


ich kann dir die zeichnerische konstruktion gerne mal einscannen, und hier posten.

was nun die deckenfreiheit angeht, da brauchst du an jeder stelle der treppe mind 2m.

seltsam... warum wird das bild nicht angezeigt? link: www.nikomo.de/pics/s-treppe.bmp
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

frodo

Senior Member

Re: Treppe konstruieren - aber wie?

Sonntag, 2. Mai 2004, 10:50

ja genau,

genau diese treppe muss es werden... ;D

wär super, wenn du mir hierzu unterlagen mailen könnest ;)
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...