• 23.07.2025, 20:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Krueg3r

Senior Member

Bitte Hilfe in Chemie...

Sonntag, 2. Mai 2004, 13:39

Da ich morgen eines TEST in Physik schreibe, wollte ich alle Chemie-Freaks eine frage stellen (auch wenn sie blöde ist) :

!!Kann mir jemand einen (mögl. Bildlichen) Unterschied zwischen der Spannung und der Stromstärke in einem Leiter sagen?!!

Ich habe keine Ahnung davon und für mich ist das kein Unterschied....

Mfg und THX,
Krueg3r
für die Menschen!

Dino

Administrator

Re: Bitte Hilfe in Chemie...

Sonntag, 2. Mai 2004, 13:45

Hi

Stell dir Strom als "Teilchen" vor. Spannung ist der "Unterschied" zwischen den "Plus- und Minusteilchen", sprich wie Gross der Unterschied ist, wie gross die Differenz. Beispiel: auf der einen Seite hast du kein Teilchen, auf der anderen 200....

Stromstärke ist, wieviele Teilchen sich bewegen, oder fliessen. Beispiel: 200 Teilchen bewegen sich von A nach B.

Was deine Frage mit Chemie zu tun hat, weisst wohl nur du ;D

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

x-stars

God

Re: Bitte Hilfe in Chemie...

Sonntag, 2. Mai 2004, 14:00

Stell dir das wie ne WaKü vor:
Stromstärke: Wieviel Wasser fließt pro Sekunde durch den Cuplex
Stromspannung: Wieviel Wasser ist in deiner WaKü ::)

cya
x-stars

Zitat

Was deine Frage mit Chemie zu tun hat, weisst wohl nur du

;D ;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Eikman

Moderator

Re: Bitte Hilfe in Chemie...

Sonntag, 2. Mai 2004, 14:01

jeppa, ist wohl eher physik, es sei denn das bezieht sich aufs galvanische element oder so, aber auch dann ist genau diese frage eher physik :D


Zitat von »x-stars«

Stell dir das wie ne WaKü vor:
Stromstärke: Wieviel Wasser fließt pro Sekunde durch den Cuplex
Stromspannung: Wieviel Wasser ist in deiner WaKü ::)

cya
x-stars

;D ;D


nicht ganz, du pumpst das wasser von einem ausgleichsbehälter in einen anderen und die spannung ist der unterschied zwischen den wassermengen in den ausgleichsbehältern

NikoMo

NikoMod

Re: Bitte Hilfe in Chemie...

Sonntag, 2. Mai 2004, 14:02

also ich erklär das ganze mithilfe eines gartenschlauchs ;D

unter spannung kannst du dir die geschwindigkeit der elektronen vorstellen. also je höher die spannung desto höher die fliessgeschwindigkeit.
stromstärke lässt sich ganz gut mit dem schlauchdurchmesser erklären. je dicker der schlauch desto mehr strom kann bei gleichbleibender geschwindigkeit fliessen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Bluefake

God

Re: Bitte Hilfe in Chemie...

Sonntag, 2. Mai 2004, 14:08

Zitat von »NikoMo«

also ich erklär das ganze mithilfe eines gartenschlauchs ;D

unter spannung kannst du dir die geschwindigkeit der elektronen vorstellen. also je höher die spannung desto höher die fliessgeschwindigkeit.
stromstärke lässt sich ganz gut mit dem schlauchdurchmesser erklären. je dicker der schlauch desto mehr strom kann bei gleichbleibender geschwindigkeit fliessen.



So wird in der Uni die Stromstärke auch hergeleitet.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

x-stars

God

Re: Bitte Hilfe in Chemie...

Sonntag, 2. Mai 2004, 14:19

Zitat

nicht ganz, du pumpst das wasser von einem ausgleichsbehälter in einen anderen und die spannung ist der unterschied zwischen den wassermengen in den ausgleichsbehältern


Ich hab aber nur einen ::).

;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Krueg3r

Senior Member

Re: Bitte Hilfe in Chemie...

Sonntag, 2. Mai 2004, 15:15

Ich danke euch von Herzen!

PS: Chemie war natürlich Quark, wolte nur testen wer es herausfindet ;D

Danke,
Krueg3r
für die Menschen!

NikoMo

NikoMod

Re: Bitte Hilfe in Chemie...

Sonntag, 2. Mai 2004, 15:57

Zitat von »Krueg3r«

Ich danke euch von Herzen!

PS: Chemie war natürlich Quark, wolte nur testen wer es herausfindet  ;D

Danke,
Krueg3r


jaja... und ich bin der weihnachtsmann
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Bluefake

God

Re: Bitte Hilfe in Chemie...

Sonntag, 2. Mai 2004, 19:15

Zitat von »NikoMo«



jaja... und ich bin der weihnachtsmann


Hallo Weihnachstmann! ;D Willkommen im Forum!
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Katzenfreund

God

Re: Bitte Hilfe in Chemie...

Sonntag, 2. Mai 2004, 19:38

Zitat von »NikoMo«



jaja... und ich bin der weihnachtsmann

Na da bist aber zu früh dran! Jetzt kommt erstmal der Sommer!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]