• 01.08.2025, 13:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

rassel

Junior Member

PH-Aufgabe

Sonntag, 2. Mai 2004, 17:30

hi,
ich schreibe morgen eine Ph-Arbeit und bin beim üben auf eine
für mich unlösbare Aufgabe gestoßen:

Ein Lastwagen, dessen Motor eine konstante Zugkraft von
2700 N besitzt, hat 2 t Schotter geladen und verliert 6
Sekunden nach dem Anfahren einen Stein, 4 Sekunden später
einen Zweiten. Die Steine liegen 24 Meter auseinander.
Wie groß ist die Beschleunigung des Lastwagens und welche
Masse hat der unbeladene Lastwagen?

Könnt ihr mir helfen?
Bitte mit Rechnung zum Nachvollziehen, danke.

knooot

Senior Member

Re: PH-Aufgabe

Sonntag, 2. Mai 2004, 17:48

die steine liegen 4 sekunden auseinander!
nee keine ahnung! mehr kann ich dir auch nicht sagen!
welche klasse ist das?

kanud

€dit:
in meinen augen auch unlösbar!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Zauro

Senior Member

Re: PH-Aufgabe

Sonntag, 2. Mai 2004, 17:53

ausserdem kann es auch ein Kisselstein sein, aber es kann auch der Brocken sein.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

hurra

God

Re: PH-Aufgabe

Sonntag, 2. Mai 2004, 17:55

Ich glaub die Größe is zu vernachlässigen

Innerhalb von 4 Sekunden legt er 24 Meter zurück, in dieser Zeit wird er konstant beschleunigt.

hm, mehr weiß ich auch ned.

11. Klasse, oder?

rassel

Junior Member

Re: PH-Aufgabe

Sonntag, 2. Mai 2004, 17:58

ja 11 klasse

silverblue51

God

Re: PH-Aufgabe

Sonntag, 2. Mai 2004, 18:00

würde es mal mit
x = 0,5*a*t2
versuchen.
Danach über F=m*a die Masse bestimmen und die Masse der Kieselsteine abziehen.


die masse der kieselsteine ist beim fallen in der tat egal, da die masse beim runterfallen keinen einfluss auf die beschleunigung hat. (stichwort: feder und stein würden ohne luftwiderstand gleich schnell fallen)

Clark

God

Re: PH-Aufgabe

Sonntag, 2. Mai 2004, 18:06

hmmm, also mE ist die Aufgabe trivial.

Zu dem Zeitpunkt wo der LKW den ersten Stein verliert hat er eine Geschwindigkeit von
v0 = a*6s (Annahme: a=konst).
DIe Strecke die er zwischen den beiden Steinen zurücklegt ist:
s=24m = 1/2 * a * (10s -6s)² + v0*(10s-6s) = a*(8s² +24s²) ((obiges eingesetzt und auf gelöst.))
Somit ergibt sich für
a = 24m / 32s² = 3/4 m/s²

Das war die erste Teillösung.

Man weiss ja, dass Kraft gleich Masse mal Beschleunigung ist: F=m*a

Somit folgt für die gesamtmasse des Fahrzeuges:
m= 2700N/(0,75m/s²) = 3600kg

Von dieser Masse ziehen wir die 2t für den Kies ab, und somit erhalten wir:
mLeer = 1600kg. ((Bei dieser Rechnung wurden natürlich einige Sachen vernachlässigt. So hat ein LKW z.B. keine konstante Beschleunigung, und durch den Masseverlust des ersten Steinchens ist er z.B. leichter geworden...))
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

silverblue51

God

Re: PH-Aufgabe

Sonntag, 2. Mai 2004, 18:11

Zitat von »Clark«

hmmm, also mE ist die Aufgabe trivial.

Zu dem Zeitpunkt wo der LKW den ersten Stein verliert hat er eine Geschwindigkeit von
v0 = a*6s (Annahme: a=konst).
DIe Strecke die er zwischen den beiden Steinen zurücklegt ist:
s=24m = 1/2 * a * (10s -6s)² + v0*(10s-6s) = a*(8s² +24s²) ((obiges eingesetzt und auf gelöst.))
Somit ergibt sich für
a = 24m / 32s² = 3/4 m/s²

Das war die erste Teillösung.

Man weiss ja, dass Kraft gleich Masse mal Beschleunigung ist: F=m*a

Somit folgt für die gesamtmasse des Fahrzeuges:
m= 2700N/(0,75m/s²) = 3600kg

Von dieser Masse ziehen wir die 2t für den Kies ab, und somit erhalten wir:
mLeer = 1600kg. ((Bei dieser Rechnung wurden natürlich einige Sachen vernachlässigt. So hat ein LKW z.B. keine konstante Beschleunigung, und durch den Masseverlust des ersten Steinchens ist er z.B. leichter geworden...))




Jetzt haste ihm ja alles vorgerechnet....jetzt muss er ja garnixmehr machen! ;)

rassel

Junior Member

Re: PH-Aufgabe

Sonntag, 2. Mai 2004, 20:10

Hey, vielen dank,
sau logisch dein Rechenweg (ärger mich über mich selbst)
ma sehn wie die Arbeit wird.

Danke nchmal

Clark

God

Re: PH-Aufgabe

Montag, 3. Mai 2004, 11:05

Zitat von »Trauma«





Jetzt haste ihm ja alles vorgerechnet....jetzt muss er ja garnixmehr machen!  ;)

naja, normalerweise gebe ich höchstens nen paar Tipps ;D

(VOrallem wenn es Hausaufgaben sind...)
Vor einer Klausur ist das aber was anderes und ausserdem hatte ich wohl meinen sozialen Tag ;D
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.