• 12.05.2025, 05:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Autoendstufe kühlen?!

Montag, 3. Mai 2004, 21:40

huhu

war desletzt als es ziemlich warm draussen war aufm weg zur arbeit und hatte musik an. eigentlich nichts schlimmes.... nur war auf einmal alles weg :o

hab nach 10 min wieder eingeschaltet und es ging wieder für paar mins. als ich dann aufm parkplatz stand hab ich mal an der endstufe gefühlt und mir die finger gut verbrannt... gibts irgendeine möglichkeit das teil zu kühlen?

mein kofferraum is komplett geschlossen und ich hab keine möglichkeit für ne lüftung oder sowas.

mfg
Björn

Re: Autoendstufe kühlen?!

Montag, 3. Mai 2004, 22:11

is das Ding unter ner Verkleidung verbaut oder hat es Luft drumrum ? Das Ding braucht halt genug Zirkulation.
Aber es ist normal, wenn dein Teil voll ausgelastet ist, es draußen warm ist und du auch noch laut Musik hörst, dass die DInger schon mal kurzzeitig überhitzen.

Das, was die MMusik unterbrochen hat, war übrigens der Überhitzungsschutz.

Pack nen 120er Lüfter auf 7V seitlich hin, dass er über die gesamte Fläche bläst. das sollte völlig ausreichen

Johnny2k3

unregistriert

Re: Autoendstufe kühlen?!

Montag, 3. Mai 2004, 22:19

bau dir ne wasserkuehler dafuer ;D

Re: Autoendstufe kühlen?!

Montag, 3. Mai 2004, 22:21

Vielleicht große Kühlrippen draufkleben ???
Oder sind da schon welche?

Re: Autoendstufe kühlen?!

Montag, 3. Mai 2004, 22:24

zirkulation is kaum möglich weil ich meine bassrolle direkt davor geklatscht hab. also brauch ich irgendwas wie ne heatpipe oder so

mfg
Björn

Re: Autoendstufe kühlen?!

Montag, 3. Mai 2004, 22:26

Kühlrippen sollten eigentlich auf jeder Autoendstufe sein ;)


Mein Bruder hats auch schon 2 oder 3 mal geschafft die Endstufe zu überhitzen , sobald es draußen wieder warm wird werde ich ihm auch ne Kühllösung basteln , denk mal das da Plexiglas , Led´s und nen 120 er Lüfter mit ins Spiel kommt ;)



Hau nen 120 er Lüfter davor und gut ist , nimm einfach nen Papst und schließ den mit an die Batterie an ( selbst auf 12 V wirste den im Autokofferraum nicht hören ;) )

Re: Autoendstufe kühlen?!

Montag, 3. Mai 2004, 22:32

ich würd im auto selbst nen cessna propeller nicht hören glaub ich ;)

kühlrippen sind vorhanden - jo

Re: Autoendstufe kühlen?!

Montag, 3. Mai 2004, 22:48

ahh ja...
also wenn du die mucke SO weit aufdrehst wnderts mich echt ned dass die endstufe alle viere von sich streckt :-X ;D ;)

na egal, bau halt a lüfter dran das sollt schon einiges bringen
kann aba trotzdem ned schaden den einbauort nochmal zu überdenken, völlig gekapselt gehört son teil ja eigentlich ned ;)

Re: Autoendstufe kühlen?!

Montag, 3. Mai 2004, 22:49

naja problem ist halt der platz. ich fahr nen fiesta - und der hat ja bekanntlich nicht unbedingt den größten kofferraum. da blieb halt nix anderes übrig :/

Re: Autoendstufe kühlen?!

Montag, 3. Mai 2004, 22:58

naja.. also hier muss ich leider mal ein wort loslassen ;)
ich hab jetzt auch ne endstufe und die ist auch nur passiv..
aber ich hab des ganze in nen luftkanal basteln lassen so dass der woofer die luft hin udn herschiebt!
sehr geil

des teil wird warm aber nie so warm dass ich mir die haende verbrenne

Re: Autoendstufe kühlen?!

Montag, 3. Mai 2004, 23:52

wow , auf die Idee mit dem Woofer Luftdruck zu kühlen bin ich noch nicht gekommen .......... muss ich mir merken :D

Re: Autoendstufe kühlen?!

Dienstag, 4. Mai 2004, 00:00

naja.. fuer die idee hab ich auch ne menge geld gezahlt ;)

Re: Autoendstufe kühlen?!

Dienstag, 4. Mai 2004, 00:10

Zitat von »Leif...«

naja.. fuer die idee hab ich auch ne menge geld gezahlt ;)



glaub ich dir sogar ;) ;D

Ich werd mal schauen wie ich das dann bei meinem Auto machen werde ( hab ja noch etwas mehr wie nen halbes Jahr Zeit :D ) . Werd aber wohl nen Lüfter Montieren , ist das einfachste und schnellste und vor allem effektivste was man machen kann denk ich :)

powerslide

unregistriert

Re: Autoendstufe kühlen?!

Dienstag, 4. Mai 2004, 01:35

hi..

also eigentlich braucht man keinen lüfter..
gut es gibt fälle wo man nicht drum rum kommt..

z.b. wenn man die endstufen irgendwo zwischen klemmt und versteckt und am besten noch schaumstoff rum wickelt dass nix klappert..
oder wenn man nene doppelten kofferraumboden macht und da unten die endstufen einklemmt.. dann baut man halt zwei lüfter ein und gut..
aber eigentlich sollten alle guten endstufen wenn man sie im kofferraum platziert sich mit der kühlung durch die umgebungsluft auskommen.. machen meine auch :)
wenn man bereits vorher weiss wie man verbaut kann man auch beim kauf darauf achten dass der amp schon gleich nen lüfter hat.. (die amp's von cap z.b.)
oder man kauft sich gleich ne digitale endstufe.. die werden eh nicht so warm..
und nowas.. bassrollen sind shice! lieber nen kleinen woofer in ne geschlossene box .. bsp den 25er hollywood excursion in ne 18 liter box (wenn mich nit alles täuscht.. könnten auch noch weniger sein)

mfg

slide

Re: Autoendstufe kühlen?!

Dienstag, 4. Mai 2004, 01:49

Das mit den Bassrollen stimmt schon , sind halt aus Pappe ..... kann man nichts machen ;D

Werd mir wohl Rockford Fosgate Komponenten kaufen , kosten nicht soooo viel und sind sehr gut .

Subwoofer wird dann entweder Poblig ( wie es die meisten halt auch machen ;D ) in eine Kleine Basskiste Bauen oder ich werde einen 2. Boden Bauen und da dann auch gleich noch die endstufe reinpflanzen ............. mal sehen : :)

powerslide

unregistriert

Re: Autoendstufe kühlen?!

Dienstag, 4. Mai 2004, 01:51

wenn du eins hast.. dann schmeiss es raus.. äh das reserverad.. da passt son sub wunnerbar rein :)

ich hab bei mir n 40liter gehäuse um nen 12w0 von jl-audio geschnallt.. und das ganze an ner e1200 laufen.. macht fätt spaß :)

Re: Autoendstufe kühlen?!

Dienstag, 4. Mai 2004, 01:55

Im moment habe ich noch nichtmal 4 Räder unter mir ;D

Werd wohl für den Anfang den Honda Civic von meinem Bruder bekommen ( ist noch der eckige , aber für den Anfang reicht der bock ... immerhin 75 PS ;D )


Aber mal so nebenbei , man muss doch ein Reserve Rad haben oder ? bzw. nen Reifenflickset würde auch reichen oder Irre ich mich da ? Wenn das reicht , dann kann ich echt das Reserve Rad rausmachen und da Nen SUBi reinklatschen , aber wohin mit der Endsstufe ? auch da rein ?

powerslide

unregistriert

Re: Autoendstufe kühlen?!

Dienstag, 4. Mai 2004, 02:00

eigentlich brauchst du gar nix.. aber son pannenspray wäre wohl schon hilfreich

aber ums nochmal zusagen.. nein du brauchst kein reserverad

Re: Autoendstufe kühlen?!

Dienstag, 4. Mai 2004, 02:09

Zitat von »powerslide«

eigentlich brauchst du gar nix.. aber son pannenspray wäre wohl schon hilfreich

aber ums nochmal zusagen.. nein  du brauchst kein reserverad



Sehr gut , dann kann man sich ja schon viel Arbeit und vor allem Platz Sparen :)


Werd mich mit dem Thema aber nochmal genauer befassen , wenn ich das Auto bekomm ( also sobald mein Bruder nen neues hat ist es MEIN )

Re: Autoendstufe kühlen?!

Dienstag, 4. Mai 2004, 02:38

höhö , ihr labert davon, was ich heute gesägt habe, sub-abdeckung fürs reserveradloch ;)