• 23.08.2025, 19:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

yappa

Senior Member

Re: Benzinpreise

Mittwoch, 12. Mai 2004, 07:41

Stimmt die Amis wieder einmal >:(
Und jetzt sind wir wieder um 10 Länder gewachsen (EU) und beziehen den größten teil unsere Öl aus der Nordsee

Und Können uns immer noch nicht gegenüber den Amis durchsetzten zzzzzzz.

ARMES EUROPA sag ich nur >:(
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

powerslide

unregistriert

Re: Benzinpreise

Mittwoch, 12. Mai 2004, 13:59

naja aber das einzige was helfen würde .. einen tag kein auto fahren.. wenn da jeder mitmachen würde ..

das gabs in den 70ern schonmal ..

und damals hats geholfen..

aber .. eike . das mit der regierung ist nicht falsch..
das problem liegt aber woanders .. nämlich an dem sinnlosen gewirtschafte ..
der ganze mist gehört reorganisiert .. aber dazu haben unsere politiker ja keinen mumm! alles schlaffis!

FRAGhouse

Senior Member

Re: Benzinpreise

Mittwoch, 12. Mai 2004, 14:07

Zitat von »TobiasBC«

Da kann man von Glück reden wenn man an der Grenze wohnt ...
Yep, Österreich rult (zumindest in dem Punkt ;-))
Grenznah kostet Super ~1,016
BMW 320d (E46)

sebastian

Administrator

Re: Benzinpreise

Mittwoch, 12. Mai 2004, 15:42

.. die preise sind echt heftig, aber wenn man die Ökosteuer abzieht is es wie der OK,.. habe gerade für 0,90EUR /Lit. Super Plus getankt ;D.

Sebastian

dnik

Full Member

Re: Benzinpreise

Mittwoch, 12. Mai 2004, 15:55

hmm ich finde die diskussion bissel schwach... vorallem das "Aufregen" über die Preise. Den leuten soll mal langsam klar werden, das Öl ein begrenzter Rohstoff ist und da viel verbraucht wird (vorallem durch den anhaltenden Wirtschaftsboom in China) kann Benzin auf dauer nur teurer werden! es gibt da kein zurück...
Witziger ist es sih doch mal darüber Gedanken zu machen wie Innovationsunfähig eine ganze Branche ist. Ich meine das es immer noch nicht möglich ist serienmässig alternativen zu den Benzinfressen zum gleichen Preis zu kaufen...

silentkiller

Senior Member

Re: Benzinpreise

Mittwoch, 12. Mai 2004, 16:26

Zitat von »dnik«

hmm ich finde die diskussion bissel schwach... vorallem das "Aufregen" über die Preise. Den leuten soll mal langsam klar werden, das Öl ein begrenzter Rohstoff ist und da viel verbraucht wird (vorallem durch den anhaltenden Wirtschaftsboom in China) kann Benzin auf dauer nur teurer werden! es gibt da kein zurück...
Witziger ist es sih doch mal darüber Gedanken zu machen wie Innovationsunfähig eine ganze Branche ist. Ich meine das es immer noch nicht möglich ist serienmässig alternativen zu den Benzinfressen zum gleichen Preis zu kaufen...



jo da müsste die usa ma andere autos baun net immer so 20 liter maschinen oda was weiß ich..

cu

masta1501

Full Member

Re: Benzinpreise

Mittwoch, 12. Mai 2004, 17:00

so für für alle unwissenden warum der Preis steigt und warum das Ende nicht abzusehen ist, leider :(



http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,299000,00.html

Novagor

Senior Member

Re: Benzinpreise

Mittwoch, 12. Mai 2004, 17:02

öko-autos (erdgas, elektro) gibts ja nun schon ne weile, aber hab bis jetzt kaum welche gesehn! liegt wahrscheinlich daran, dass diese modelle in den meisten fällen mit wenig leistung versehen sind und die meisten kunden nunmal ein auto mit ordentlicher leistung haben wollen (wie aussagen alla "100 PS sollten es schon sein" bestätigen)
sehr interessant finde ich die autos mit Hybrid-Motoren (zb Mercedes Benz E200 NGT)... so kann man mit Erdgas günstigen Kraftstoff tanken und sollte einmal keine entsprechende tanke in der nähe sein, wechselt man einfach auf benzin. finde ich ne feine sache, allerdings besteht auch noch das problem, dass es in deutschland nur wenige erdgas tankstellen gibt :( (was allerdings durch den benzintank, der auch vorhanden ist schon gut gelöst wurde)

ich denke das sich mehr leute autos in dieser richtung holen würden, wenn nicht das gefühl vermittelt werden würde, dass solche entwicklungen noch nicht reif sind. ich für meinen teil kann mich zb an keine TV werbung für ein solches auto erinnern. (man kennt eben die alternativen zu benzinern und dieseln kaum)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

mark

Full Member

Re: Benzinpreise

Mittwoch, 12. Mai 2004, 17:05

Laut aktueller Statistiken, wenn der Verbrauch an Erdöl so weitergeht, sind in 40 bis 50 Jahren alle Ölquellen leer.

Da aber wohl der Verbrauch nur noch mehr ansteigen wird, werden es wohl eher weniger Jahre sein. Und jetzt kann sich wohl jeder denken was mit dem Benzinpreis in den nächsten Jahren(zehnten) passieren wird.

mark

Zitat von »LeAD«

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

Nemesis

God

Re: Benzinpreise

Mittwoch, 12. Mai 2004, 18:10

das problem der alternativen zu benzin ist weniger die geringe leistung oder die geringe akzeptanz der bevölkerung als viel mehr die fehlende infrastruktur und das gegensteuern der großen öl konzerne

wenn man überall erdgas tanken könnte würden sich die meisten (zumindest hier in deutschland) bei den preisen ein solches auto kaufen
denn ca 90cent sind da unschlagbar

Hannibal-Lecter

God

Re: Benzinpreise

Mittwoch, 12. Mai 2004, 18:14

Zitat von »silentkiller«


in österreich kostet nen liter benzin 90cent hat mir nen freund erzählt dessen vater da unten grad mit nem lkw war.

cu


Tja,
ich hatte kürzlich netten E-Mail-Kontakt mit einem anderen Mitglied aus dem AC-Forum, und zwar mit einem Österreicher. Autofahren ist da echt voll billig, beginnend mit der Fahrzeuganschaffung:
Da zahlt man ja nur den Anschaffungspreis + 20% Mehrwertsteuer + 13% Normverbrauchsabgabe (letztere wird übrigens auch beim Kauf eines Gebrauchtwagens fällig). In Deutschland werden dagegen "nur" 16% Mehrwertsteuer fällig.

Dazu kommt die Zusammenlegung von Versicherung und Steuer in Ösiland - das System ist dort recht einfach, aber deutlich teurer als hier...

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du hier unterm Strich günstiger unterwegs bist!

Gruß Hannibal

Novagor

Senior Member

Re: Benzinpreise

Donnerstag, 13. Mai 2004, 01:28

Zitat von »Nemesis«

das problem der alternativen zu benzin ist weniger die geringe leistung oder die geringe akzeptanz der bevölkerung als viel mehr die fehlende infrastruktur und das gegensteuern der großen öl konzerne

wenn man überall erdgas tanken könnte würden sich die meisten (zumindest hier in deutschland) bei den preisen ein solches auto kaufen
denn ca 90cent sind da unschlagbar


wenn ich mich recht entsinne, sind die erdgas preise bei ca 60-70 cent pro kilo (entspricht etwa in benzinpreis umgerechnet 50 pro liter benzin)

nicht genug tankstellen mit erdgas in deutschland? klar sind es nicht viele, aber selbst in einem kleinen ort wie Diepholz (wo ich wohne) gibt es eine erdgas-tanke!
Landkarte mit Erdgastankstellen

würde mir gern in paar jahren nen wagen mit hybridmotor (benzin/erdgas) holen... finde das ne feine lösung, weil man für den notfall immernoch den benzintank hat, wenn gerade mal keine erdgastanke da is. mich störts momentan noch, dass die anschaffungspreise so hoch sind (zb mercedes benz E 200 NGT, mit typischem preis eines benz = locker mehr als 30k eur) aber vielleicht ändert sich das in den kommenden jahren! honda bitet ja noch nen civic IMA an, der is vom preis her nicht soo teuer wie ein benz ;D (welch wunder ;)) und verbraucht durch zusätzliches einschalten eines elektromotors ca 30% weniger sprit. außerdem hat toyota noch nen prius da und fiat so ne komische, hässliche gurke! hoffe ja, das in den kommenden jahren auch andere automobilhersteller diese techniken umsetzen....
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Maxxxxx

Senior Member

Re: Benzinpreise

Donnerstag, 13. Mai 2004, 01:49

was ist das für eine blöde idee ? ? ?
wenn wir aral und shell boykottieren können wir elf, dea, und was sonst noch genauso boykottieren.... sprit ist doch fast an allen großen gleichteuer.... und bei den privaten minimal billiger..... im prinzip könnte der liter auch 5€ kosten ..... fuhrbetriebe, baugeräte, müssen so oder so tanken viele sind einfach aufs auto angewiesen..... wenn der staat nicht so kräftig absahnen würde ( 80% ? ) hätte auch keiner ein problem damit das das barrel mal 30$ kostet.....

crushcoder

God

Re: Benzinpreise

Donnerstag, 13. Mai 2004, 01:51

der vorteil der hohen benzinpreise ist das die nachfrage nach solchen wagen steigt, und deswegen werden die hersteller auch mehr autos auf den markt werfen mit alternativen techniken.

dadurch werden die autos dann auch billiger.

fragt sich nur welche technik sich durchsetzt...

so gesehen ist die ökosteuer eine investition in die zukunft...wäre sie natürlich noch mehr wenn das geld in den strassenbau usw. fließen würde.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.