• 01.08.2025, 17:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

preissner

Full Member

Widerrufsrecht und höhe der Wertersatzleistung??

Mittwoch, 19. Mai 2004, 14:44

Hallo,

ich habe bei einem Online Versandhaus u.a. ein Mainboard (Shuttle AN35N ultra für 50€)und Arbeitsspeicher (Twinmos Twister für 229€)bestellt.
Das System lief mit diesen Komponenten leider nicht stabil. Daraufhin kaufte ich beim Hänler um die Ecke schnell ein anderes Board, was keine Veränderung brachte. Habe den Ram dann auch mal in einem anderen System getestet, da liefs auch nicht. Also scheint nun der Ram defekt zu sein oder zumindest nicht nForce2 Chipsatz kompatibek zu sein. Außerdem habe ich ein Mainboard zu viel, das ich jetzt auch nicht mehr gebrauchen kann. Die 14 Tage für das Rückgaberecht sind noch nicht verstrichen, aber wieviel darf mir der Händler maximal als Wertersatz für das nun gebrauchte Mainboard abziehen? Bei eBay bekäme ich etwa 42 € für das ja eigendlich nagelneue Board.

Und was mache ich mit dem defekten oder evtl nur zum nForce2 Chipsatz inkompatiblen Ram? Auch Rückgaberecht? Dann aber auch wieder Wertersatz! Oder richtige Reklamation? Dann setzt der Händler den Ram auf einen VIA Chipsatz und er läuft und schickt ihn mir als nicht defekt und gekauft zurück?!? oder schickt mir einen AustauschRAM zu. Aber ich möchte mir Ram einer anderen Firma kaufen und gerne meinen gesamten Kaufpreis zurückhaben....

Wäre schön, wenn Ihr einen Tipp für mich hättet oder mal von Euren Erfahrungen berichten könntet. Habe die Sachen übrigens bei NorskIt bestellt.....
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Widerrufsrecht und höhe der Wertersatzleistung

Mittwoch, 19. Mai 2004, 16:14

na wenn die 14 tage noch nicht rum sind schick das zeug zurück und beruf dich auf das fernabsatz gesetz, verlang deine kohle zurück nur das porto musst du übernehmen !

MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

cartmans_dad

Full Member

Re: Widerrufsrecht und höhe der Wertersatzleistung

Mittwoch, 19. Mai 2004, 17:08

Wenn du natürlich die Verpackung entsorgt hast, kannst du den vollen Preis bzw. Fernabsatzgesetz vergessen.

Ausserdem hätte man sich vorher schlau machen müssen ob der RAM für 230 EUR auf diesem Board / Chipsatz läuft !  8)

Hast den RAM schon auf einem VIA Board zum laufen gebracht ? Wenn nein oder nicht versucht sollte der Händler um die Ecke so fair sein und diesen mal testen, weil auf seinem Board läuft der RAM ja auch nicht. Wenn du glück hast sind die Riegel oder einer davon einfach futsch und du bekommst sie ersetzt; vom Online-Händler natürlich .  ;)

MFG

preissner

Full Member

Re: Widerrufsrecht und höhe der Wertersatzleistung

Mittwoch, 19. Mai 2004, 17:42

Wer geht denn davon aus, daß wenn man ein Dual Channel Kit von einer Firma Kauft, die TwinMos (Twin=Zwilling) heißt, daß man diese Rams nicht im Dual Channel laufen lassen kann auf einem nForce 2 board?!?

Und die Verpackung habe ich schon noch, nur mußte ich den Aufkleber(Siegel) beim Öffnen kaputt machen...Und Gebrauchsspuren werden die mit Sicherheit auch feststellen! Also muß ich für den jetzt gebrauchten Artikel einen Wertersatz leisten (So wills das Gesetz). Aber in welcher Höhe dürfen die das berechnen???

Erstetzt will ich die Dinger gar nicht haben. Das dauert bestimmt wieder ewig, bis der wieder Lieferbar ist..Da kauf ich lieber nochmal bei dem Händler um die Ecke nochmal Ram und habe ihn dann gleich...

Hatte das mal bei der Graka: Da würden mir die Versandkosten abgezogen und 10 % Abnutzung...war echt beschissen für die rotzig lahme Karte....
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Widerrufsrecht und höhe der Wertersatzleistung

Mittwoch, 19. Mai 2004, 17:45

twinmos steht aber nicht dafür das es im dual channel betrieb läuft sondern ist einfach ein markenamen  dual channel fähig sind eigentlich fast alle speicher aber garantiert nur die twinx serie von Corsair und gleiche modele andere hersteller die dies expliziet angeben !

MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

LeifTech

God

Re: Widerrufsrecht und höhe der Wertersatzleistung

Mittwoch, 19. Mai 2004, 17:47

lol...

also.. du weist ja wofuer norskit steht

geile preise
schnelle lieferung

aber
scheiss kudnenservice!

wer da kauft ohne ahnung ist verloren ..
in deinem fall bist du verloren!
du kannst hoffn dass sie dir dein geld zurueck ueberweisen!
dass dauert bei denen im schnitt 4-8 wochen!
viel glueck!

und ob die speicher twin (zwilling) mos oder supermuschimensch heissen.. des ist egal ;)
erst beim mb hersteller schauen und dann kaufen!
so long

leif

mike97

unregistriert

Re: Widerrufsrecht und höhe der Wertersatzleistung

Mittwoch, 19. Mai 2004, 17:48

probiers einfach aus. rücksendungen sind bei vielen händlern unproblematisch und einkalkuliert ;) ich hatte bei rücksendungen nie probleme, obwohl ich die siegel aufgebrochen hatte (wie willste die ware denn sonst prüfen??? ::)

LeifTech

God

Re: Widerrufsrecht und höhe der Wertersatzleistung

Mittwoch, 19. Mai 2004, 17:56

ja ne.. des geht ja.. und wird auch umgetauscht.. klar ist gesetz
aber wie lange du auf deine kohle warten musst ist echt unchristlich!

Totamec

unregistriert

Re: Widerrufsrecht und höhe der Wertersatzleistung

Mittwoch, 19. Mai 2004, 17:58

er darf dir eine testpauschale abziehen. viele händler nehmen 10% vom wert.

preissner

Full Member

Re: Widerrufsrecht und höhe der Wertersatzleistung

Mittwoch, 19. Mai 2004, 18:25

Aber bei MSI habe ich nix gefunden zu Ramkompatibilitäten?!? Und der Ram lief auf drei verschiedenen nForce Boards nicht....

Wo kann ich denn nachlesen, welche Rams für ein K7N2 Delta-L kompatibel sind, damit ich die nächsten Rams richtig kaufen
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901