• 24.08.2025, 15:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sozialist

Senior Member

Re: Joggen "Wie richtig"

Mittwoch, 26. Mai 2004, 19:40

Zitat von »Lord_Overflowed«

Man, ich bin doch nicht dick oder fett!!!


hat ja auch niemand unterstellt ;)
Sys

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Joggen "Wie richtig"

Mittwoch, 26. Mai 2004, 20:06

Zitat von »Wakue1999«

achja wer hat hier nomma behauptet mit 160 puls würd man kein fett verbrennen?
lol wieso dat denn??


Also, ich habe dass SO nicht gesagt. Nur bei einem Puls von
160 verbrennst Du das Fett nicht OPTIMAL, bzw. unter
Umständen auch das falsche Fett, nämlich erstmal dass,
was nicht angelagert ist.


@Lord:
Wer sagt denn dass Du dick bist??
Auch wenn Du auf Ausdauer aus bist, fang langsam an.
Halte Dich trotzdem an das gesagte, nur wird der Puls
dann uninteressanter. Dann läuft man halt so, wie man sich
noch gut fühlt. Eine Pulsuhr wäre trotzdem eine Anschaffung
wert, egal ob Cardio-Training oder nicht.
Was kostet son Teil???? *puh* also ich habe eine Medion
von Aldi, die tuts auf jeden Fall und ist auch sehr gut.
Wenn Du den Spezialisten haben willst für sowas hol dir
am besten eine von Polar...

Peterle

Senior Member

Re: Joggen "Wie richtig"

Donnerstag, 27. Mai 2004, 03:49

Das Wichtigste sind wirklich die Schuhe! Ich hab letzten Sommer wieder angefangen und hab mir, weil ich pleite war, Schuhe für 'n 60er gekauft. Im Moment kann ich seit 2 Monaten wegen einer Gelenkentzündung am Knie nicht mehr Joggen, aber das wird wieder. Auf jeden Fall sofort aufhören wenn sich in den Knien oder im Rücken (die gefährdetsten Bereiche) irgendetwas ansatzweise komisch anfühlt, auch nicht weiterlaufen, wenn es Probleme mit den Füßen z.B. Blasen gibt, da man dann schnell krum läuft, was die Gelenke schnell kaputt macht.

Der Puls sollte wirklich unter 150 sein, das ist am Anfang sehr niedrig, aber treibt einen auch dazu nicht zu schnell zu laufen und sich kontinuierlich zu verbessern, immerhin sinkt der Puls mit der Zeit. Ob der Zusammenhang mit der Fettverbrennung wirklich so klar ist, ist unter Wissenschaftleren allerding auch nicht sicher.

Ehricherweise muß man erwähnen, dass zum Abnehmen, unabhängig von der Sportart, sehr langer Trainingszeiten bei gleichbleibender Belastung notwendig sind. Als Faustregel kann man nehmen, dass in den ersten 30 Minuten gar kein Fett verbrannt wird, und merkliche Effekte erst bei über 60 Minuten auftreten. Man sollte aber niemals direkt so lange Anfangen. Ich würde mit 15min angfangen und jedes zweite Mal um 5 Minuten steigern. Am Ende sollten aber mindestens 90 Minuten rauskommen, wenn man Abnehmen will. Auch würde ich darauf achten mindestens jeden zweiten Tag zu trainieren, sonst ist der Effekt zu gering.

JACK

Full Member

Re: Joggen "Wie richtig"

Donnerstag, 27. Mai 2004, 05:24

Das du mit höherem Puls weniger Fett verbrennst ist schon richtig. Fett wird nur verbrannt wenn du im Bereich deines Grundumsatzes bist. Gibst du richtig Gas werden Kohlenhydrate verwendet. Das macht wie schon vorher mal gesagt richtig Hunger ;). Das Körperfett kann nur bei "niedriger" Belastung ausreichend schnell mobilisiert werden.

Zur Atmung lässt sich viel philosophieren. Durch die Nase einatmen tue ich auch nicht. Schaue meist das ich eine 2 sekunden Atmung aufrecht erhalte. Also 2 sec einatmen, 2 aus. Einfach am Anfang beim Laufen mitzählen. So bekommst du schonmal sicher kein Seitenstechen. Das kommt erst bei schneller Pressatmung.

dohmian

Senior Member

Re: Joggen "Wie richtig"

Donnerstag, 27. Mai 2004, 10:26

Pulsmesser ist auf jeden Fall eine sinnvolle Investition. Die führende Marke ist hier Polar, aber auch Marken wie omni sind mittlerweile gut am Markt etabliert. Wenn Du Dir da was kaufst achte auch auf die Folgekosten, d.h. Batteriewechsel in Uhr UND Brustgurt, bzw. Austausch des Gurts. Da läppern sich schnell 30 Euro zusammen. Und diese Uhren brauchen immer noch eine Menge Strom.

Zitat von »Lord_Overflowed«


Darf ich beim joggen erzählen?
Kann ich bei der Atmung etwas beachten? Ich bekomme nämlich eher Seitenstiche als das mir die Muskeln Probleme machen.
Muss man bei der Gangart etwas beachten? Das heisst Schrittgröße, Schritttakt usw.

Dürfen?! Du musst noch erzählen können... Wenn Du keine Pulsuhr hast und dann mit Deinem Kumpel zusammen läufst und Dich mit dem ohne Probleme unterhalten kannst, dann bist Du da genau richtig. Wenn ich mit meiner Laufgruppe auf Tour gehe versuche ich mir von jedem etwas erzählen zu lassen nur um rauszufinden, ob derjenige ohne Probleme erzählen kann. Wenn nicht: Tempo drosseln...

Für die Gangart:
Die Schrittweite und -frequenz kommt von selber, wenn Du beachtest, dass Du immer sauber über den ganzen Fuß abrollst. KlLeiner Tipp: Versuche möglichst leise zu laufen. Kein "Platsch-Platsch"-Lauf, das geht auf die Gelenke und ist derbe ungesund. Das Leise-Laufen ist am Anfang sehr schwierig, aber mit ein bisschen Übung klappt das schon...

Zitat von »Lord_Overflowed«


Ich sollte max. einen Puls von 150 haben. (Nach ein paar Wochen die obere Grenze nach unten schrauben, da bei regelmäßigem Training sich Dein Herz-Kreislauf System an die Belastung gewöhnt und im Vergleich nicht mehr soviel arbeiten muss. Auch wenn die obere Grenze nach unten geht sollte das Lauftempo gleichbleiben und nicht stark abfallen)
Ich sollte 1 Liter zum trinken dabei haben (Für einen lockeren 5er reicht es vorher und nachher gut zu trinken)
Ich soll mich langsam einlaufen anstatt dehnen (Mein Tipp: Langsam einlaufen, dann KURZ dehnen. Jede Muskelpartie MAX. 20 sek))
20-30 min joggen reichen am Anfang (Willst Du Fettabbau, lauf langsamer, dafür länger! Minimum 60 Minuten)
Nach dem Joggen müssen die Muskeln noch einmal gedehnt werden (nicht nur die Beinmuskulatur) (Beachte, das jede Muskelpartie jetzt länger als 30Sek. gedehnt werden soll. Wer hat eigentlich den Schwachsinn erzählt, dass man nur die Beinmuskeln dehnen soll?! Alle großen Muskelgruppen müssen eingebunden werden!)
Ich sollte zum Schluss langsam auslaufen (das Auslaufen kommt vor dem Dehnen. Niemals nach dem Laufen direkt hinsetzen oder gar hinlegen: Kreislaufkollapsgefahr. Immer erst langsam ausgehen. Du spurtest ja auch nicht aus dem Liegen heraus los. Lass den Körper langsam zur Ruhe kommen.)
Ich sollte nach jeder Woche 5min länger laufen. Mumpitz, laufe so lange wie Du Dich fühlst, wenn es nicht mehr geht, dann hör auf und mach an einem anderen Tag weiter....
Einmal pro Woche Training bietet keinen Traningsanreiz. Versuche 2-3 mal pro Woche Laufen zu gehen. Dazwischen einen Tag Pause machen.


Ich hoffe ich habe ein bisschen Licht ins Dunkel gebracht.

dohmian 8)

Lord_Overflowed

unregistriert

Re: Joggen "Wie richtig"

Donnerstag, 27. Mai 2004, 16:59

Super!
Ich glaube das war dann mal ein schnelleinstieg.
Ich muss mich glaube ich mal darauf konzentrieren das ich nicht wie son Trampel laufe. Ich achte jetzt genau darauf das ich den Fuss abrolle.
Woher kommen denn Rückenschmerzen nach dem laufen?

MFG

Lord Overflowed

dohmian

Senior Member

Re: Joggen "Wie richtig"

Donnerstag, 27. Mai 2004, 18:27

Die Rückenschmerzen kommen genau von dem "Platsch-Platsch" Laufstil, den einige Anfänger (und auch Fortgeschrittene) an den Tag legen. Dadurch, dass Deine Wirbelsäule und Bandscheiben bei jedem Schritt einen Stoss vom Mehrfachen Deines Körpergewichts auffangen müssen werden diese stark belastet und fangen dadurch an zu schmerzen. Anfangs kann es einfach auch noch die Ermüdung sein, weil Du es nicht gewohnt bist zu laufen. Wenn das nach einiger Zeit nicht weg geht solltest Du Dich auf jeden Fall mal vom Sportarzt durchchecken lassen.

dohmian 8)

Cipper

Full Member

Re: Joggen "Wie richtig"

Donnerstag, 27. Mai 2004, 18:36

Eigentlich war die Hauptfrage: Wie Joggen?

Ich geh mal anders ran:

Geht es dir um Gewichtsverlust oder um die Steigerung deiner Ausdauer?

Bei 1.: Kalorienverbrauchen! Also du musst ein Kaloriendefizit haben sonst läuft nischt.
Am besten mach noch Krafttraining das kostet ordentlich Power und der Nachbrenneffekt is auch nich zu vergessen, mal davon abgesehn, dass mehr Muskelmasse mehr Kalorien verbrennt.