relativistisch rechnet man, wenn man mit geschwindigkeiten so ab 10 % von c0 zu tun hat.
Man rechnet einfach mit zwei verschiedenen Koordinatensystemen.
Einem normalem und einem "gestrichenen".
In beiden Innertialsystemen misst man dieselben Lichtgeschwindigkeiten, solange es gleichförmig bewegte Systeme sind.
lorentzkontraktion wurde bereits genannt
lorentzfaktor ist der Faktor um den die Strecken (aber nur in x-Richtung) gestaucht oder die Zeit gedehnt wird
Gamma =1/(wurzel aus(1-(Beta hoch 2)))
Beta=v/c