• 29.07.2025, 23:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Shoggy

Sven - Admin

Mein Rechner und die Rauchzeichen

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:19

Ich habe keine Ahnung was es genau bedeutet wenn eine grössere Rauchwolke aus dem Rechner aufsteigt aber ich habe es mal interpretiert als: Ausschalten, marsch, marsch! ;D

Was ist passiert? Ich hatte den Rechner geöffnet und wollte bei den Lüftern bezüglich an/aus ein paar Veränderungen vornehmen. Um zu sehen wie sich was auf die Temperatur auswirkt blieb der Rechner natürlich an - was sollte auch schon passieren... ::)

Zack Lüfter raus und abwarten was die Temps so sagen. Rechner wieder zur Seite drehen und... UND es beginnt auf einmal zu qualmen auf der Rückseite des Mainboard-Schlittens, wo zahlreiche Kabel zu finden sind.

Blöd wie ich bin versuche ich auch noch den Rechner vom Strom zu trennen indem ich den Schalter am Netzteil umlegen will anstatt einfach den Stecker zu ziehen ;D

Naja, dann war er aus und ich hatte erstmal null Plan :-/ Da ich wusste wo der Rauch herkam habe ich mich dort natürlich genauer umgesehen aber ich konnte nichts finden. Als ich die Kabel dann auseinander bringen wollte um mehr Übersicht zu bekommen kam ich der Sache jedoch schnell auf die Spur denn zusammengeschmolzene Kabel lassen sich nicht einfach so trennen ;D

Hier ist der Übeltäter (Verlängerung), man beachte die stylischen Verformungen :o



Damit war aber die Frage nach dem warum noch nicht so ganz geklärt. Nach ein paar Überlegungen kam ich jedoch dahinter. Die Pins von dem Stecker sind höchstwahrscheinlich beim Bewegen des Rechners irgendwo gegen das Gehäuse gekommen und es kam zum Kurzschluss.
Darauf hatte ich zuvor eigentlich geachtet nur irgendwie war es wohl nicht ausreichend...

Nach weiterer Inspektion konnte ich nichts auffälliges finden und schloss wieder alles wie gehabt an, fuhr problemlos hoch und habe soeben diesen kleinen Beitrag geschrieben, den du jetzt gelesen hast :D

Smily

God

Re: Mein Rechner und die Rauchzeichen

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:27

Zitat von »Shoggy«

habe soeben diesen kleinen Beitrag geschrieben, den du jetzt gelesen hast :D


..und du konntest ihn zuende schreibe, wie man sieht. Da kann man eigendlich nur sagen: Du hast mehr Glück als Verstand gehabt :D.

Eigendlich soll man ja den Strom abschalten, aber du hast schon Recht, wie soll man dann vernünftig testen. Ich habs bisher auch immer so gemacht *aufHolzklopf* ::).

Shoggy

Sven - Admin

Re: Mein Rechner und die Rauchzeichen

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:36

Ja, Glück war es auf jeden Fall. Auch die Tatsache, dass es sich um ein Enermax-Netzteil handelt trägt bestimmt ein wenig zu diesem Glück bei denn ich will nicht wissen was mit einem NoName-Teil passiert wäre :-X

PLE

Senior Member

Re: Mein Rechner und die Rauchzeichen

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:40

Hast du aber Glück gehabt das der Stecker nur ans Gehäuse gekommen ist und nicht an Mainboard oder Grafikkarte. Die hätten sie kleine Spannungsnummer nicht so gut überstanden.

Aber da sieht man mal das sich so ein Netzteil nicht weiter um einen Kurzschluss kümmert. Es läuft und läuft immer weiter.
Da schaltet nichts ab.

Jetzt weiss ich auch warum ich so einen Stecker mit Tesa isoliert habe.

Aber die Rauchzeichen sahen bestimmt lustig aus oder? Und dein Gesichtsausdruck erst :o ;)

Gruß Chefratte
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Mein Rechner und die Rauchzeichen

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:46

Der Blick war bestimmt interessant aber noch interessanter war wohl mein Gefummel um nach dem Schalter am Netzteil zu suchen. Vor lauter Panik hab ich wie erwähnt nicht so wirklich gepeilt, dass ich einfach den Stecker ziehen könnte da ich ja ansonsten auch immer zuerst den Schalter umlege.

Manchmal rächt es sich wenn man zu ordentlich vorgeht ;D

Smily

God

Re: Mein Rechner und die Rauchzeichen

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:55

Zitat von »Shoggy«

Der Blick war bestimmt interessant aber noch interessanter war wohl mein Gefummel um nach dem Schalter am Netzteil zu suchen. Vor lauter Panik hab ich wie erwähnt nicht so wirklich gepeilt, dass ich einfach den Stecker ziehen könnte da ich ja ansonsten auch immer zuerst den Schalter umlege.

Manchmal rächt es sich wenn man zu ordentlich vorgeht ;D


Richtig verpeilt wärst du gewesen, wenn du den Rechner vorm Trennen vom Stromnetz erst runtergefahren hättest ;D ;D ;D.

Patrickclouds

God

Re: Mein Rechner und die Rauchzeichen

Donnerstag, 3. Juni 2004, 22:02

aber wieso schmort das kabel wech.
mir ist auch schon ein drei-pin stecker gegen das gehäuse gekommen, aber geschmort hat es noch nie
[CENTER][/CENTER]

Shoggy

Sven - Admin

Re: Mein Rechner und die Rauchzeichen

Donnerstag, 3. Juni 2004, 22:03

Zitat von »Smily«

Richtig verpeilt wärst du gewesen, wenn du den Rechner vorm Trennen vom Stromnetz erst runtergefahren hättest  ;D ;D ;D.

Beim nächsten Mal vielleicht ;D ;D ;D

Wurzelsepp

God

Re: Mein Rechner und die Rauchzeichen

Donnerstag, 3. Juni 2004, 22:06

Hoch lebe mein roter, runder großer Knopf :D

Naja, meiner hat genau das auch mal gebracht, kA, wieso ::)

maniac2k1

God

Re: Mein Rechner und die Rauchzeichen

Donnerstag, 3. Juni 2004, 22:19

als mir mal so ein los rumbaumelnder stecker an gehäuse gekommen ist hats direkt die sicherung im NT (enermax 330W) geschossen.
nächster tag neue sicherung geholt und lief wieder.
seid dem hatte ich in meinemwerkzeug täschchen auch immer n packen sicerungen dabei :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

fliegenduennschiss

God

Re: Mein Rechner und die Rauchzeichen

Freitag, 4. Juni 2004, 00:34

Zitat von »Shoggy«

... denn ich will nicht wissen was mit einem NoName-Teil passiert wäre :-X

also mein 300w-noname-nt schaltet bei einem kurzschluss ab ::)
nach ein bisschen stecker-ziehen und drückerei am powerknopf kanns wieder losgehen ;)


cu

Zauro

Senior Member

Re: Mein Rechner und die Rauchzeichen

Freitag, 4. Juni 2004, 01:09

Ich hatte mal einen Kurzen wegen nem Wasserschaden. mein Enermax, es war ein regelbares 466W Netzteil, hat es leider nicht überlebt. >:(
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

CyberXY

God

Re: Mein Rechner und die Rauchzeichen

Freitag, 4. Juni 2004, 01:12

ich hatte sowas auch, als ich vor kurzem nen regelbaren lüfter angeschlossen hab, weil ich idiot das Poti einfach ohne was dabei zu denken direkt an nem laufwerkskäfig(da hatte es ne passende bohrung) festgeschraubt hab. ergebniss: ein Poti weniger, das Netzteil hat sich von dem dauerkurzschluss nich irritieren lassen, aber nach so rd 2 minuten hat das ganze tierisch gestunken...

avalon.one

God

Re: Mein Rechner und die Rauchzeichen

Freitag, 4. Juni 2004, 05:04

Das ist aber auch doof, das diese Stecker falschrum sind und so direkt nen kurzen bauen, wenn die nicht angeschlossen sind oder günstig liegen.

Flatline

God

Re: Mein Rechner und die Rauchzeichen

Freitag, 4. Juni 2004, 13:40

Habs mit meinem Enermax auch schon 2 oder 3 Mal hingekriegt ***schäm*** hat sich aber jedesmal sofort ausgeschaltet und lies sich nach 30sec absolut problemlos wieder einschalten.
Mehr beeindruckt hat mich da eigentlich nur dass Napalms Enermax nen Ministromausfall (lampen etc ging aus und sofort wieder an) kompensiert hat und einfach weitergelaufen ist.