• 24.07.2025, 17:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KingofBohmte

Senior Member

An alle Maschinenbaustudenten

Freitag, 11. Juni 2004, 01:45

Nabend.

Ich spiele gerade mit dem Gedanken den Diplomstudiengang Maschinenbau einzuschlagen. Könnt ihr mich etwas über Art, Umfang und Inhalt des Studiums aufklären?

Danke im voraus und gute Nacht.

max

God

Re: An alle Maschinenbaustudenten

Freitag, 11. Juni 2004, 01:54

Wakue1999

unregistriert

Re: An alle Maschinenbaustudenten

Freitag, 11. Juni 2004, 02:07

Frauenanteil: 8,1 %

hardcore :o

TheBigTicket

Senior Member

Re: An alle Maschinenbaustudenten

Freitag, 11. Juni 2004, 02:14

Noch ein "Elitestudent" aus Aachen...nur auf der dunklen Seite der Macht". Scheiß Maschis, ET/TI rulez!!!

Kauf die schonmal nen Karohemd, wenn du das studieren willst ;-)...


Die Frauenquote ist zwar ultramies, aber wofür gibt es schließlich BWLerinnen, Biologinnen, Zahnis, etc....

PS:
Zum Thema Mathe-LK von Vorteil: Das ist Bullshit, Mathe-LK ist der absolute Witz gegen das was an der Uni veranstaltet wird. Da stehen Grundkursler und LKler im gleichen Sumpf und ersaufen gleichermaßen. Da hilft nur eins: Monatelang wie ein blöder lernen damit es am Ende vier gewinnt heißt und nicht fünf verliert...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

max

God

Re: An alle Maschinenbaustudenten

Freitag, 11. Juni 2004, 02:17

Zitat von »TheBigTicket«

Noch ein "Elitestudent" aus Aachen...nur auf der dunklen Seite der Macht". Scheiß Maschis, ET/TI rulez!!!

Kauf die schonmal nen Karohemd, wenn du das studieren willst ;-)...



Hey >:( ;D

Aber das mit dem Karohemd hab ich auch schon irgendwo gelesen ::)

KingofBohmte

Senior Member

Re: An alle Maschinenbaustudenten

Freitag, 11. Juni 2004, 11:02

Ich habe ja schon ein Jahr IT/TI studiert, das war für mich absolut Horror. Sau viel Mathe und ich habe nix kapiert, obwohl ich in der Schule immer Top war.
An nen so geringen Frauenanteil hab ich mich auch schon gewöhnt, in IT/TI warens sagenhafte 2 von 120 Leuten.

maniac2k1

God

Re: An alle Maschinenbaustudenten

Freitag, 11. Juni 2004, 11:32

Zitat von »TheBigTicket«

Noch ein "Elitestudent" aus Aachen...nur auf der dunklen Seite der Macht". Scheiß Maschis, ET/TI rulez!!!


"Luke wieder stehe der dunklen seite..." ;D


was mathe betrifft stimmt es!
wo man in e-tech + physik noch wiederholt fängt man in mathe gleich mal was schönes neues an (das dann auch gleich mal so verpackt das man gar nix mehr peilt)
für alles RWTH studi kann ich mal kurz diese empfehlung reinschmeissen: www.kernrep.de
dieses jahr mache ich selbst mit!
letztes jahr habe ich mir den kram von nem kumpel geliehen und anhand dessen innerhalb von zwei wochen lernen meine 4.0 gesichert ;D


frauen??? was sind frauen??? ich glaub ich habe mal 5-6 in der vorleseung/übung gesehn ;D
aber man muss aufpassen nicht alles was von hinten wie ne frau aussieht muss auch eine sein: stichwort lange haare ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Draco

God

Re: An alle Maschinenbaustudenten

Freitag, 11. Juni 2004, 11:37

Jojo, bin Mechatroniker, mein Grundstudium sieht weitgehend ähnlich aus wie das der Mechaschiniker ;)
Mathe ist das notwendige Übel, um den Rest machen zu dürfen... sprich, ich kanns auch nicht ;D
Hilft nix, da muss man durch

Metallurge

Senior Member

Re: An alle Maschinenbaustudenten

Freitag, 11. Juni 2004, 11:54

Zitat von »KingofBohmte«

Könnt ihr mich etwas über Art, Umfang und Inhalt des Studiums aufklären?


Bin zwar nicht aus dem MB-Sektor, aber etwas artverwandt (Werkstoffwissenschaften):

Art, Umfang und Inhalt variieren IMHO sehr stark nach persönlicher (Vertiefungs-)Wahl und Studienort.
FH / Uni zielt auf Art,
Umfang und Inhalt kann man meist selbst beeinflussen, je nachdem in welche Richtung man den Schwerpunkt setzt.

Versuch am besten an die Studienpläne der Hochschulen zu kommen die für Dich interessant erscheinen und vergleiche die etwas.

4gewinnt
Ab dem kommenden Wintersemester sollte es in D für Neueinschreibungen nahezu nur noch Bachelor/Master-Studiengänge geben - bei denen ist IMHO die 4gewinnt-Technik, die auch ich noch im Vordiplom machen konnte sehr fragwürdig. Schließlich ist der Bachelor ein richtiger Abschluß (gleichwohl IMHO im Ing.-Bereich nahezu wertlos, weil der Stoff zu sehr abgespeckt werden muß).

Mathe, Technische Mechanik und andere Lieblingsfächer
Ist alles schaffbar wenn man sich genügend und vor allem rechtzeitig genug (soll heißen ab Beginn der Vorlesung) mit dem Thema auseinandersetzt.
Einen Easy-going-Studiengang sollte man aber nicht erwarten.

Elite
Wenn Geld im Hochschulsektor nicht so ein ernstes Thema wäre könnte ich mich köstlich darüber amüsieren, dass Elite mittlerweile in Deutschland befohlen werden kann ... in anderen Ländern entwickelt sich soetwas von innen heraus...

Karohemden
Noch eine kleine Anekdote als Seitenhieb ;)

"Ich hab noch gar kein Kostüm für die Faschingsparty ..."
"Geh doch als Maschinenbauer"
"Nee, so ein kleinkariertes Hemd besitze ich nicht"

;)<- bitte beachten

HTH
Metallurge

Triniter

Senior Member

Re: An alle Maschinenbaustudenten

Freitag, 11. Juni 2004, 12:21

Zitat von »TheBigTicket«



Kauf die schonmal nen Karohemd, wenn du das studieren willst ;-)...


Das ist wohl eines der am häufigsten zutreffenden Vorurteile, alle Masch.-Bau Lehrer bei mir am TG hatten ständig welche an, und die Studenten in Weingarten auch fast ausschließlich.

sauerrahm

Full Member

Re: An alle Maschinenbaustudenten

Freitag, 11. Juni 2004, 12:28

Zitat von »-ManiaC-«

www.kernrep.de[/url]
dieses jahr mache ich selbst mit!


Bin auch MB-Student an der RWTH. Mittlerweile im sechsten Semester und mit abgeschlossenen Vordiplom. Hab mir das Kern-Rep für Thermo angetan. Fand's nicht so toll. Muss aber jeder selber wissen...
Was die Karo-Hemden angeht: Totaler Müll!!! Gibt zwar schon einige Freaks, aber mit denen muss man sich ja nicht abgeben... 8)
Wenn du dich für Maschinenbau entscheidest, dann genieß noch mal die letzten ruhigen Monate. Deine Abi war gegen das was dann kommt nen Witz! Im Vordiplom sind zehn Wochen lernen am Stück nix ungewöhnliches. Natürliche gibt es keine Wochenenden. Und mit dem Bestehen ist es dann immer noch so ne Sache... :-/
Überleg es dir gut! Aber es macht irgendwann auch Spaß!

Mfg, sauerrahm.
Asus A7N8X Deluxe | AMD Athlon XP2500+@2200MHz | Corsair 2x256MB DDR400 | Hercules Radeon 9800Pro