Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "Andreas"
Ich kann Dir allgemein die Lektüre der c't empfehlen, die befasst sich öfters mal mit dem Thema. Über die Artikelsuche auf der Verlagswebseite www.heise.de kannst Du die entsprechenden Ausgaben ausfindig machen.
Ein Impressum ist für eine gewerbliche Webseite zwingend erforderlich - bei einer rein privaten nicht. Trotzdem würde ich persönlich auch auf einer Privatseite zumindest eine Kontaktmöglichkeit per e-Mail angeben.
Wenn Du ein Forum bereitstellst bist Du grundsätzlich erstmal nicht dafür verantwortlich was User dort posten. Wenn Dir aber irgendwelche illegalen Inhalte bakannt werden und Du sie nicht entfernst machst Du sie Dir "zu eigen" und kannst entsprechend belangt werden. Gerade hierzu war erst letztens ein Artikel in der c't. Bei Bedarf kann ich mal suchen.
Was Links auf fremde Seiten angeht währe die sicherste Möglichkeit bei jedem Link anzugeben daß man ihn auf illegale Inhalte überprüft hat (das natürlich auch machen) und das Datum der Überprüfung angibt.
Generelle Disclaimer wie sie von entsprechenden Diensten im Netz angeboten werden kann man als unwirksam betrachten - im Extremfall kötnnen sie sogar möglicherweise schädlich sein.
Citation de "Y0Gi"
was meinen fall mit dem forum/gästebuch betrifft: da wurde halt über monate ein eintrag stehen gelassen, der eine person öffentlich beleidigte. da hat das gericht IN DEM FALL entschieden, sowas sollte nach einer woche spätestens aufgefallen und entfernt worden sein.
auf jeder seite ein impressum ist meines wissens keinesfalls erforderlich. wohl aber wird sich gestritten, wie "weit" das impressum von jeder seite aus "weg" bzw. wie schnell es erreichbar und auffindbar sein muss. da wird sich schonmal zwischen 1-3 klicks gestritten. firlefanz, aber sollnse man diskutieren.
-