Hallo,
es herscht hier folgendes Problem.
Ich benötige ein wenig Anleitung, wie ich "professioneller" Bilder von Torten, Desserts, Blechkuchen, Gebäck etc. machen kann.
Zum Hintergrund: Es geht um die Gestaltung eines Kataloges für unsere Geschäfte (Konditorei-Cafe), um den Kunden besser beraten zu können.
Die Vorgabe ist jedoch, dass die über mehrere Wochen gemacht werden können, immer wenn gerade ein noch nicht fotografierter Artikel produziert wurde. Jedoch sollen die Bilder so aussehen, als ob sie alle hintereinander gemacht wurden (betreff der Entfernung zur Kamera, des Hintergrundes und der Ausleuchtung).
Ein professioneller Fotograf kommt nicht in Frage, da diese nicht immer dann verfügbar sind, wenn gerade einmal schnell 3-4 Bilder gemacht werden sollen.
Zum vorhandenem Equipement:
- Casio Exilim Z3
- Objektiv: F2.6 - 4.8, f = 5.8 - 17.4 mm (entspricht ca. 35 mm bis 105 mm bei 35mm Kleinbildkamera), optischer 3fach Zoom, Pentax-Optik, Objektivschutz, 4x digitaler Zoom
- Blende: F2.6 / 4.3, automatisch
- Fokus: Autofokus (Spot, Multi), manueller Fokus (MF), Makro, unendlich, Pan Fokus
- Belichtungsmessung: Mehrfeld-Belichtungsmessung
- Belichtungskorrektur: -2 bis +2 EV (in Einheiten von 1/3 EV)
- Verschlußzeiten: 4 - 1/2000 Sek. (inkl. Nachtmodus)
- Empfindlichkeit: ISO 50 / 100 / 200
Ich suche jetzt erstmal ein Stativ, um die Kamera auf einem Tisch zu fixieren, um jedes Mal den gleichen Abstand zum Objekt zu gewährleisten.
Hatte mich nach kurzer Suche für dieses entscheiden:
http://www.unomat.de/products/products_g…4fa4e8f0dd0f7d5 .
Ist das OK, oder ist ein anderes geeigneter?
Das bringt mich zur nächsten Frage. Wie groß sollte der Tisch; die Aufnahmeumgebung sein?
Ich dachte hierbei an eine Arbeitsplatte mit den Maßen ca. 70cm breit und 100cm tief.
Jetzt ist die Frage, welchen Hintergrund ich wählen soll. Ich dachte an weißen Stoff, der an einer Wand lang hinunter auf die Arbeitsplatte geführt wird und dann über den Tisch verläuft.
Welchen Stoff (weiß) sollte man da wählen? Bzw. mehrere Farben parat haben, da eventuell weiße Torten (Hochzeitstorten) auf weißen Hintergrund nicht wirken?
Und wie sieht es mit der Beleuchtung aus?
Aus welcher Richtung sollte die Beleuchtung kommen, damit möglichst gleichmäßig ausgeleuchtet wird und Schatten vermieden werden?
Und zu guter letzt zu den Einstellungen der Kamera.
Welche Einstellungen (Blenden, Weißabgleich, ISO etc.) sollte ich wählen um möglichst "gute" Bilder zu erhalten? Denn ich nutzte die Kamera bis jetzt nur in der "Schnappschussfunktion" und habe fertige Einstellungen aus dem Menü der Kamera genommen.
hoffe auf Unterstützung von Dino und Funkman..... :