• 31.07.2025, 15:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Krueg3r

Senior Member

Physik frage(n) zu Halbwertszeiten und so....

Montag, 21. Juni 2004, 17:01

moin,
Ich habe 2 Fragen zum Thema Physik....

Und zwar würde ich folgendes gerne wissen: (vielleicht gibts hier ja ein paar Physikundige ;D )

1) 1 gramm vom Stoff U-239 besteht aus wieviel Teilchen?
2)Worin besteht der Zusammenhang davon zur Avokat-Konstante (6 x 10 hoch 23) und zu "mol" ??

Wenn es eine Antwort gibt (was ich inständig hoffe...BITTE!...bitte soweit es geht detailirt..ich muss das verstehehn können :) )


Thx von Herzen,
Selflezz



für die Menschen!

silverblue51

God

Re: Physik frage(n) zu Halbwertszeiten und so....

Montag, 21. Juni 2004, 17:10

Das ding heisst avogadro konstante. und die zahl entspricht der anzahl der atome in einem mol beliebigen stoffes.


zu 1: ein atom wiegt 239 u, also du teilst das gramm durch u, dann weisste wieviele u da drin sind. die teilste dann durch 239 dann weisste wieviele atome uran drin sind.


edit: auf die einheiten achten. net das u bei euch pro kg angegeben ist oder so.

hab auch grad keine formelsammlung da sonst hätt ichs dir ausgerechnet---hoffe hab mich net vertan ;D

Eumel

God

Re: Physik frage(n) zu Halbwertszeiten und so....

Montag, 21. Juni 2004, 17:15

Hmm...

U-239 ist ein Isotop des Uranium mit 92 Protonen und 147 Neutronen und 92 Eletronen.

Die "Avogadro"-Konstante NA = 6,022 * 1023 mol-1. Mit ihr kann man die Teilchenzahl an Hand der Stoffmenge (n) berechnen. Einfach multiplizieren.

Die Atommasse von U-239 ist m = 239 u

In einem Gramm sind 2,52 * 1024 Teilchen. (*korrigiert*)

MfG

Edit: u = 1,66 * 10-27 kg
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Flatline

God

Re: Physik frage(n) zu Halbwertszeiten und so....

Montag, 21. Juni 2004, 17:53

kleine Korrektur, Uran 239 hat nicht 239 u sondern 239,05430
(zumindest wenn meine Formelsammlung nicht zu veraltet ist)

Eumel

God

Re: Physik frage(n) zu Halbwertszeiten und so....

Montag, 21. Juni 2004, 18:32

U239 dürfte wohl kaum in der Formelsammlung stehen ::) (zumindest in keiner Standardausgabe) da es ein Isotop und kein Element ist.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Krueg3r

Senior Member

Re: Physik frage(n) zu Halbwertszeiten und so....

Montag, 21. Juni 2004, 19:39

Danke, Leute,

Ich liebe euch dafür !! ;D ;D ;D

Mfg,
Da Selflezz!

ach ja: checkt meine HP aus (www.deepsense.de.vu)
für die Menschen!