super billigen Klick Laminat halte ich nix (ich schwöre auf verleimen)
Selber schuld! Du bekommst die Dielen mit Leim nicht so dicht
wie mit Klick. Leimen ist technisch überholt und wird quasi
nicht mehr angeboten bei Qualitativ hochwertigem Laminat.
Eben aus dem Grund, weil es leichter und besser zu
verlegen ist. Leim-Laminat bekommst Du eigentlich nur noch
im Baumarkt.
Wenn Du also was für ein Geld haben willst, hol Dir Klick.
Terhürne, Dammers sind hier sehr gute Marken, Blanke ist
auch nicht unbedingt schlecht.
hm ich würd pvc oder linoleum vorschlagen!
Ich würde Dir auch zu Linoleumboden in Form von Klick-Dielen
raten, weil Pflegeleichter und Legeleichter (was für ein Wortspiel). Linoleum-Böden gibt es mittlerweile auch in recht
schönen (farbigen) Optiken.
Ich würde auf gar keinen Fall hier am falschen Ende sparen, gib lieber 15-18 Euro für den qm aus als 6-10 Euro.
Das fängt mit der Dämmwirkung an (Terhüne Geniosa-Böden mit integriertem Trittschall) geht über eine ziemlich Kratzfeste
Oberfläche und hört bei der Kantenversiegelung auf.
Gerade in nem Partykeller, wo schnell mal Flüssigkeit auf den
Boden kommt, ist das wichtig. Dabei ist es total egal, ob Du
Klick oder Leim nimmst, billig ist billig, wobei Du da mit Klicke
ev. noch auf der sichereren Seite bist, obwohl Dir dann die
Dielen nicht an Nut&Feder-Seite aufquellen, sondern in den
Dielen die einzelnen Stäbchen selber.
Von Holz- und Kork-Parkett lass gleich die Finger:
Zu teuer und für einen PartyKeller einfach nicht wiederstandsfähig genug.

;D
In einem Holzfachmarkt, ist man da wirklich besser beraten und
die liefern auch gleich die entsprechend hochqualitativen Böden. Wer im Baumarkt kauft, soll sich nicht wundern wenn
die Böden unter solchen Belastungen schnell kaputt gehen
OSB-Platten sind natürlich ein super Sache.
Wie gesagt: billig und robust. Wem die Optik gefällt.
Wir haben daraus bei und eine ganze Lagerhalle gebaut.
Mir würde es nicht gefallen, aber Preis-Leistungsmäßig TOP!