• 24.07.2025, 02:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Heimwerkerking

God

Fußboden?

Tuesday, June 22nd 2004, 11:46pm

Hi Leute ich baue zur Zeit mit meinem Vater unseren Keller um Party Keller um. Die gesamtflächer liegt hinterher bei ca 36m² + Flur. Zur Zeit istein einfacher Beton Fußboden drin der aber krumm und schief ist :-/
Nun soll ein neuer Fußboden rtein. Sollte aber nicht zu teuer sein undvon diesem super billigen Klick Laminat halte ich nix (ich schwöre auf verleimen) Was würdet ihr empfehlen?
Vorgabe nicht zu teuer und am liebsten nicht zu dick.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

RedHead

Senior Member

Re: Fußboden?

Tuesday, June 22nd 2004, 11:49pm

Für nen Partykeller würde ich sagen irgendwas das sich leicht wischen lässt, also kein Tepich. Weil da verkleckert man doch mal ein Bier oder nen Saft. Billig wäre ein PVC-Boden, elegnater finde ich Fliesen, nur ist das viel mehr Arbeit und auch teurer.


-RedHead

neno

God

Re: Fußboden?

Tuesday, June 22nd 2004, 11:50pm

Macht doch nen schönen Bodn aus groben OSB platten.
Sieht gut aus, ist nicht teuer und das verlegen ist auch einfach. Man muss nur alle gut fixieren.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Cartman87654

God

Re: Fußboden?

Tuesday, June 22nd 2004, 11:52pm

Laminat kannst du ja auch nur verlegen wenn der Boden Flach ist und keine Kuhlen Aufweißt , ansonsten müsste man die Löcher auffüllen .


Für nen Partykeller würde ich auf jeden Fall keinen Teppisch nehmen wegen ZIgaretten , PVC villeicht ? gibts ja auch mit schönen Mustern !

CyberXY

God

Re: Fußboden?

Tuesday, June 22nd 2004, 11:53pm

hmm...wenn das ganze schief ist und nicht so bleiben soll muss da erstmal estrich drauf um das zu glätten-was aber nicht billig sein dürfte

whyda

God

Re: Fußboden?

Wednesday, June 23rd 2004, 12:04am

Kunstrasen!

NikoMo

NikoMod

Re: Fußboden?

Wednesday, June 23rd 2004, 12:06am

hol dir mal ein paar angebote über fliess-estrich ein. wenn ihr den richtigen nehmt, dann siehts durchaus nicht übel aus. und für nen partykeller ists allemal das richtige, da er äusserst pflegeleicht und trotzdem robust ist.

je nach nachdem wie krumm oder schief der bisherige bodenbelag ist, kann/muss man den vorher mit ner dünnen ausgleichschicht bedecken, und kann dannauch fliesen oder ähnliches verbauen.

da ich von laminat gnerell nix halte, sag ich da nix weiter zu.
von einem ordentlichen parkett würde ich aber eher abraten, da es für einen (party-)keller m.e. zu teuer ist.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Storm

God

Re: Fußboden?

Wednesday, June 23rd 2004, 12:17am

hm ich würd pvc oder linoleum vorschlagen!
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Martin666

God

Re: Fußboden?

Wednesday, June 23rd 2004, 12:29am

Ausgleichsschüttung aus Ytong-Kügelchen und dann spanplatten mit nuten und federn drüber...
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

powerslide

Unregistered

Re: Fußboden?

Wednesday, June 23rd 2004, 12:43am

also..

estrich .. egal welche art kannst vergessen.. is zwar billig (4€/sack) muss aber mindestens 4 cm dick aufgetragen werden..

wenn du den boden ausgleichen willst.. richtig.. dann hilft dir nur nivilliermasse.. die kannst du ja nach qualität ab einer schichtdicke von 1 mm auftragen.. je nachdem brauchst du für deine 36qm .. naja.. ich schätz ma 25 säcke (wir ham für ~20qm 13 gebraucht) .. so ein sack .. kost dich ~30€
und weiteres problem.. verarbeitungszeit 30 minuten.. also innerhalb dieser 30 minuten müssen die ganzen 25 säcke angerührt und gegossen werden.. dann fliesst die masse selbst im raum und nivilliert!

von daher.. durchaus.. teuer..
aber die professionelle lösung.. auf dem boden kannst du dann nacher alles machen..

für nen partykeller.. muss ich ehrlich sag ist weder laminat (quillt auf) noch teppich (versifft einfach) und auch kein linoleum oder pvc (stichwort kippen) geeignet.. am ehesten evtl noch pcb .. aber am besten fliesen..
wir haben unsere bar jetzt auch gefliest.. und es is einfach sauber.. man kann rauswischen.. und kaputt geht so schnell au nix.. obwohl auch fliesen leider nicht alles halten (obwohl industriefliese und härtegrad 5)

die sache mit den ytongkügelchen is mir neu... aber evtl ein versuch wert.. wird man wohl blos irgendwie feststampfen müssen oder so.. keine ahnung

mfg

slide

Heimwerkerking

God

Re: Fußboden?

Wednesday, June 23rd 2004, 12:45am

Mir kommt kein PVC oder so da rein. Das Zeug haben wir gerade erst rausgerissen. Ich finde egal welches muster das sieht sch... aus.
Wegen den unebenheiten, da werden wir versuchen das gröbste mit Trittschalldämmung raus zu bekommen. Und bisher gefällt mir die Variante mit den groben OSB Platten am besten. Hab dich ja auch schon viel vrarbeitet. Sind billig, stabil und man macht richtig Quadratmeter.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

neno

God

Re: Fußboden?

Wednesday, June 23rd 2004, 12:52am

Ein weiterer Vorteil von OSB Platten ist das sie auch einen wunderbaren Tanzboden abgeben und auch recht viel aushalten. Und was ausgekippte getränke angeht. Die sind denne recht egal denn wenn die oberfläsche versiegelt ist zieht das nicht ein und quilt nicht auf.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

PharaoHat-Mo-Neten

Unregistered

Re: Fußboden?

Wednesday, June 23rd 2004, 1:01am

Quoted from "Heimwerkerking"

super billigen Klick Laminat halte ich nix (ich schwöre auf verleimen)


Selber schuld! Du bekommst die Dielen mit Leim nicht so dicht
wie mit Klick. Leimen ist technisch überholt und wird quasi
nicht mehr angeboten bei Qualitativ hochwertigem Laminat.
Eben aus dem Grund, weil es leichter und besser zu
verlegen ist. Leim-Laminat bekommst Du eigentlich nur noch
im Baumarkt.
Wenn Du also was für ein Geld haben willst, hol Dir Klick.
Terhürne, Dammers sind hier sehr gute Marken, Blanke ist
auch nicht unbedingt schlecht.

Quoted from "Storm"

hm ich würd pvc oder linoleum vorschlagen!

Ich würde Dir auch zu Linoleumboden in Form von Klick-Dielen
raten, weil Pflegeleichter und Legeleichter (was für ein Wortspiel). Linoleum-Böden gibt es mittlerweile auch in recht
schönen (farbigen) Optiken.

Ich würde auf gar keinen Fall hier am falschen Ende sparen, gib lieber 15-18 Euro für den qm aus als 6-10 Euro.
Das fängt mit der Dämmwirkung an (Terhüne Geniosa-Böden mit integriertem Trittschall) geht über eine ziemlich Kratzfeste
Oberfläche und hört bei der Kantenversiegelung auf.
Gerade in nem Partykeller, wo schnell mal Flüssigkeit auf den
Boden kommt, ist das wichtig. Dabei ist es total egal, ob Du
Klick oder Leim nimmst, billig ist billig, wobei Du da mit Klicke
ev. noch auf der sichereren Seite bist, obwohl Dir dann die
Dielen nicht an Nut&Feder-Seite aufquellen, sondern in den
Dielen die einzelnen Stäbchen selber.

Von Holz- und Kork-Parkett lass gleich die Finger:
Zu teuer und für einen PartyKeller einfach nicht wiederstandsfähig genug.  ;) ;D

In einem Holzfachmarkt, ist man da wirklich besser beraten und
die liefern auch gleich die entsprechend hochqualitativen Böden. Wer im Baumarkt kauft, soll sich nicht wundern wenn
die Böden unter solchen Belastungen schnell kaputt gehen  ;)

OSB-Platten sind natürlich ein super Sache.
Wie gesagt: billig und robust. Wem die Optik gefällt.
Wir haben daraus bei und eine ganze Lagerhalle gebaut.
Mir würde es nicht gefallen, aber Preis-Leistungsmäßig TOP!

RedHead

Senior Member

Re: Fußboden?

Wednesday, June 23rd 2004, 1:06am

Klärt mal bitte einen Elektroniker, mit nem kurzem in der Hose und ner langen Leitung auf, was OSD-Platten sind ???


-RedHead

dasc1mt

Senior Member

Re: Fußboden?

Wednesday, June 23rd 2004, 1:40am

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber bei dem Wort Keller muss ich immer an einen Ort an den sich Wasser gerne mal hin verirrt. Meiner Meinung nach sind deshalb Fliesen die erste Wahl.

avalon.one

God

Re: Fußboden?

Wednesday, June 23rd 2004, 1:44am

also bei uns verirrt sich da kein wasser hin. Wir haben Teppichboden, in ner unempfindlichen Farbe aber für großartige Partys ist so ein Boden nicht gut.

neno

God

Re: Fußboden?

Wednesday, June 23rd 2004, 2:06am

Das ist OSB:



NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

RedHead

Senior Member

Re: Fußboden?

Wednesday, June 23rd 2004, 9:08am

Quoted from "neno"

Das ist OSB:

NENO



Ah jetzt ja, hab ich schon öfters gesehen. Danke Dir.


-RedHead

panki

Full Member

Re: Fußboden?

Wednesday, June 23rd 2004, 11:57am

Haben jetzt erst vor zwei Wochen den Boden in unserem Partykeller neu verlegen lassen ;D Um etwas die Kosten zu drücken haben wir zwar noch den Boden selbst rausgerissen, den Rest aber von einer Firma machen lassen.

Erst nivellieren, dann haben die einen guten Tag Pause gemacht und dann sind wieder die guten PVC-Fliesen (glaube ich jedenfalls) draufgekommen.

Der unheimliche Vorteil bei diesen Fliesen ist, das sie halt durchgefärbt sind und demnach unglaublich abriebfest. Wenn dort eine andere Farbe durchkommt, dann ist das gute Stück PVC einfach nicht mehr da! Bislang hatten wir auch die PVC-Fliesen drin und die haben jetzt 18 Jahren (mehr oder weniger) gehalten, mussten jetzt halt unbedingt neu.

Ein Nachteil von einem neuen Boden belag (gleich welcher Form) ist sicherlich, dass der Boden einfach ein Stück höher wird. Wir haben etliche Türen die nun nicht mehr so ganz perfekt schließen, jedenfalls nicht mehr von selbst.

Mein Tipp: Lasst das Ganze von einer Firma machen. Die haben jedenfalls zu zweit einen ganzen Tag dran geschuftet nur den Bodenbelag zu verkleben.
Selbst bei uns kann man mit Gegenlicht usw. noch geringste Bodenwellen der Nivelliermasse erkennen und bei den Ecken und Kanten der einzelnen Fliesen und des gesamten Bodens durften die auch noch mal wieder dran, da zum Teil diese nicht ganz perfekt verklebt waren, oder zu sehr auf Kante gestoßen sind.

panki

Quoted from "oldman"

... und wozu braucht man noch einen Computer, wenn man eine Wasserkühlung hat?