• 29.07.2025, 15:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mastercooling

God

Birnen Frage

Freitag, 9. Juli 2004, 23:50

Ich habe hier eine 100 Watt Repti Glow Birne in meinem Terrarium im einsatz.
meines Erachtens ist das allerdings dasselbe wie einfach ne verspiegelte 100 watt Birne.

Und jetzt die Frage.
Ich habe hier einen Vordimmer leigen der zwischen Lampé Und Steckdose geklemmt wird. Kann ich diese Birne damit dimmen ohne das die Lebenszeit deutlich verringert wird?

Danke

DasBuz

God

Re: Birnen Frage

Freitag, 9. Juli 2004, 23:52

Ich weiß zwar nicht, was dass für eine besondere Lampe sein soll, aber bei glühdrähten verlängert sich die lebensdauer, wenn die mit niedrigerer spannung betrieben wird ;)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Mastercooling

God

Re: Birnen Frage

Samstag, 10. Juli 2004, 00:07

Naja das ist halt so ne Lampe
http://www.reptilica.de/shop/product_inf…erman/index.htm


was aber glaube ich nichts andres ist als ne stinknormale 100 Watt Birne die eben oben n bissl verspiegelt ist.
Also da passiert nix wenn ich die runterdimme???

DasBuz

God

Re: Birnen Frage

Samstag, 10. Juli 2004, 00:10

Nö, eigentlich nicht ;)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Stulli

Senior Member

Re: Birnen Frage

Samstag, 10. Juli 2004, 01:20

Muss aber ein ziemlich grosses Terrarium sein, wenn du das mit 100 Watt befeuerst...

Die ReptiGlo Birnen haben, glaube ich, einen etwas anderen Abstrahlwinkel als herkömmliche Birnen, aber im Endeffekt sind diese Birnen unnötig. Ist eigentlich nur Geldmacherei, wie so einiges im Terrarienbreich. Knapp 9 E's sind dafür einfach zu viel. Da wird einfach nur vorgegaukelt, dass man so ein Teil braucht...

"Breitspectrum-Tageslicht-Spotlampe für Terrarien.
Schafft einen Bereich zum Sonnenbaden für die Wäremregulierung und erhöht die Umgebungslufttemperatur.
Regt durch UVA-Strahlung das natürliche Verhalten an."


Ausser dem UV Licht kann das jede Reflektorbirne.
Ich weiss ja nicht, was du hälst, aber Schlangen brauchen z.B. keine UV Bestrahlung.

Nur zum Heizen reich auch ein normaler Spot, und wenn schon UV, dann würde ich noch zusätzlich ne UV Röhre einbauen, die hält wesentlich länger...


ädith: Ach so, so weit ich weiss verringert sich die Lebensdauer einer Birne durch nen Dimmer nicht. Aber bei den Preisen sollte man schon drüber nachdenken... ;D

Iron-man

Senior Member

Re: Birnen Frage

Samstag, 10. Juli 2004, 15:20

Zitat von »Weihnachts-Buz«

Ich weiß zwar nicht, was dass für eine besondere Lampe sein soll, aber bei glühdrähten verlängert sich die lebensdauer, wenn die mit niedrigerer spannung betrieben wird ;)


so viel ich weiss, wird bei dimmern eigentlich nur die frequenz geändert. von 50Hz variabel bis 0Hz. Die Spannung liegt immer auf vollen 230V~, was sich noch verändert is der strom. Sinkt je nach dem, weil ja die Leut-Leistung sinkt !

mafiahamster

Full Member

Re: Birnen Frage

Samstag, 10. Juli 2004, 15:50

Zitat von »LunaTic«



so viel ich weiss, wird bei dimmern eigentlich nur die frequenz geändert. von 50Hz variabel bis 0Hz. Die Spannung liegt immer auf vollen 230V~, was sich noch verändert is der strom. Sinkt je nach dem, weil ja die Leut-Leistung sinkt !



Soweit ich weiss wird entweder mit einem Widerstand in reihe oder einer phasenanschnittssteuerung gedimmt.
Beim Widerstand wird ein teil der Spannugn dort verbraten, bei der Pahsenanschnitsteuerung werden die Phasen abgeschnitten, was die Effektive Spannung an der Glühbirne senkt.
Beides verlängert die Lebenszeit einer Glühbirne.
Ein Lehere hat mal gesagt, 10% mehr Spannung = 20% geringere Lebensdauer. Bei den Prozentwerten bin ich mir nicht mehr so sicher, aber das gleich gilt auch für den umgekehreten Fall, wenn die Spannung heruntergesetzt wird.

Das mit dem regeln der Frequenz zum Dimmen hör ich zum ersten mal, bin aber immer für neues offen...

erklärung

DasBuz

God

Re: Birnen Frage

Samstag, 10. Juli 2004, 16:04

Danke, Hamster :D


Gruß
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen