• 30.07.2025, 03:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mike97

unregistriert

wieviele forenmitglieder braucht man,

Samstag, 24. Juli 2004, 09:02

um eine glühbrine zu wechseln? ;D

"1 Mitglied, das die Glühbirne wechselt und einen Beitrag schreibt, dass die Glühbirne gewechselt wurde .

14 die über ihre Erfahrungen beim Glühbirnenwechseln schreiben und wie die Glühbirne noch anders hätte gewechselt werden können .

7 die vor den Gefahren des Glühbirnenwechselns warnen

27 die die Schreib- und Grammatikfehler der vorangegangenen Beiträge über das Glühbirnenwechseln korrigieren.

53 die die Fehlersucher beschimpfen

41 die die Schimpf-Beiträge korrigieren

6 die über die korrekte Schreibweise "Glühbirne" oder "Glüh-Birne"
streiten und weitere
6 die diese 6 als Korinthen*PIEP*r verdammen

2 die in einem Lampengeschäft arbeiten und darüber informieren, dass der korrekte Ausdruck "Glühlampe" lautet

27 die URL's nennen, wo man Beispiele von verschiedenen Glühbirnen
finden kann.

14 die sich beschweren, dass die URL's falsch formatiert und damit
unleserlich waren und dann die richtigen URL's schicken.

12 die schreiben, dass sie das Forum verlassen werden, weil ihnen
die Glühbirnen-Kontroverse zuviel wird .

4 die vorschlagen, dass die Mitglieder in der Glühbirnen-FAQ nachschauen .

44 die wissen wollen, was ein FAQ ist

4 die nachfragen "Hatten wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem?"

143 die vorschlagen, zuerst eine Googlesuche über Glühbirnen
durchzuführen, bevor man Fragen über Glühbirnen in das Forum stellt.

1 selten schreibendes Mitglied, welches in 6 Monaten im Archiv den ersten Beitrag liest und die ganze Diskussion von vorne lostritt......;o)

16 Mitglieder, die eines der Postings mit "me too (oT)" beantworten.

28 Mitglieder, die darauf mit "me three (oT)" reagieren.

31 Mitglieder, die darauf hinweisen, dass das benutzte Brett falsch ist; 45, die andere Bretter vorschlagen - davon 5 "Parawissenschaften", 12 "Sonstiges", 8 "Witze", 21 "Mathe und Physik"."

mal erhrlich- da ist schon was dran...

pharao

Moderator

Re: wieviele forenmitglieder braucht man,

Samstag, 24. Juli 2004, 09:04

Hatten wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem?

:D ;D ;D ;D



Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

maniac2k1

God

Re: wieviele forenmitglieder braucht man,

Samstag, 24. Juli 2004, 12:25

1stens:

Zitat von »hobbes_dmS«

Hatten wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem?

:D ;D ;D ;D






2tens: es gibt hier schon einen witzethread ;)
wenn shcon solche alten kamellen dann doch dort hinein.

wie wäre es mit einem "klassiker-thread" ??? ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

render

God

Re: wieviele forenmitglieder braucht man,

Samstag, 24. Juli 2004, 13:31

Zitat von »-ManiaC-«


wie wäre es mit einem "klassiker-thread" ??? ;D



[loretta-stimme]
ich unterstütze den antrag!
[/loretta-stimme]

;D.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Les_Conrads

God

Re: wieviele forenmitglieder braucht man,

Samstag, 24. Juli 2004, 21:47

me too...








:P :P :P

[Spamm around the world!]

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Ancalagon

God

Re: wieviele forenmitglieder braucht man,

Sonntag, 25. Juli 2004, 01:34

Ohja, ersete das unsinnig übersetzte "Brett" durch "Messageboard" dann macht der letzte Punkt auch Sinn. ::)

Im übrigen stammt der Text noch aus Newsgroups-Zeiten und ist damit ungefähr so alt wie das Internet selbst. Was allerdings nichts an seiner Aktualität ändert. ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

frodo

Senior Member

Re: wieviele forenmitglieder braucht man,

Montag, 26. Juli 2004, 11:18

Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...