• 24.07.2025, 22:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

BAföG - Mietkostenbescheinigung

Dienstag, 27. Juli 2004, 11:37

Ich habe hier ein Formular vor mir liegen und weiß mit einer Angabe nichts anzufangen.

In einer Zeile wollen die wissen:

"Betrag der monatlichen Kosten der unterkunft einschliesslich der Nebenkosten und ggf. Miete für Garage ..."

Ist klar. Keine Fragen, aber dann auch noch:

"Anteilige Kosten der Unterkunft für den ersten und/oder letzten Monat des Mietverhältnisses"

Ist damit u.a. das Deponat gemeint? Mit dieser Angebe komme ich nicht klar. Was wollen die von mir wissen?

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

woodstock

God

Re: BAföG - Mietkostenbescheinigung

Dienstag, 27. Juli 2004, 11:42

Klingt so als wollten sie wissen was z.B nen halber Monat gekostet hat wenn du erst am 15.x eingezogen bist...

Woodstock

Bluefake

God

Re: BAföG - Mietkostenbescheinigung

Mittwoch, 28. Juli 2004, 02:50

Klingt plausibel. Ist Woodstock der einzige, der da wenigstens eine Vermutung hat?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Chewy

Moderator

Re: BAföG - Mietkostenbescheinigung

Mittwoch, 28. Juli 2004, 10:12

hm. sieht aber doch so aus als ob es das einzig "logische" wäre...

Wechselt der Mieter und HLU-Empfänger die Wohnung innerhalb des Monats, kann besonderer Mietzuschuss erst mit dem 1. des folgenden Monats gewährt werden, selbst dann, wenn im Rahmen der HLU ab dem Umzugsdatum die Kosten für die neue Wohnung nach § 3 Abs. 1 RSVO anerkannt werden. Das gilt auch dann, wenn der Mieter für beide Wohnungen innerhalb eines Kalendermonats lediglich anteilige Mieten zahlen muss. In diesem Fall des Umzugs im Verlaufe eines Kalendermonats ist der Mietzuschuss nur für die anteilige Miete der Wohnung zu bewilligen, aus der der Hilfeempfänger auszieht (vgl. Zf. 31.121 Abs. 3 b WoGVwV).

vice versa : kosten aus mietverhältnissen die nicht mit dem kalendarischen Monatsanfang bzw. Monatsende übereinstimmen wird nur die "ausziehende" wohnung berücksichtigt. Die neue Wohnung und ein evtl. Zuschuss muss erst neu beantragt und genehmigt werden und gilt dann auch erst ab dem Folgemonat.
Wahrscheinlich will die Bafög-Stelle von vornherein wissen und klarstellen, daß die Unterstützung nur an diese spezielle Wohnung gekoppelt ist. Sollte der Empfänger während des Bezuges von Unterstützung umziehen, ist demnach auch erstmal die Unterstützung für die neue Wohnung weg da sie neu beantragt werden muss. Vielleicht haben die da einen Mißbrauch entdeckt nachdem viele Studenten in WGs zusammenleben.

Jedenfalls verstehe ich das so.

simon2minos

Full Member

Re: BAföG - Mietkostenbescheinigung

Mittwoch, 28. Juli 2004, 10:55

Komisch, ich bin während meiner BaFöG-"Karriere" dreimal umgezogen und das hat die nie gejuckt, ach wenn Sie sonst wirklich ALLES (und ich meine ALLES) wissen wollten ? ! ?

Am besten frag den Sachbearbeiter, was er da wissen will, wenn ihm/ihr nicht passt darfst Du es ja soweiso nochmal machen.

greets
Simon

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

Bluefake

God

Re: BAföG - Mietkostenbescheinigung

Mittwoch, 28. Juli 2004, 11:05

Ich habs jetzt mal mit den Untermietkosten gefüllt und zurückgeschickt. Mal sehen, was kommt. Ich danke Euch.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.