• 24.07.2025, 09:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mastercooling

God

Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 02:20

Ich habe heute mal wieder feststellen müssen, dass es kein Wunder istd as immer weniger gekauft wird.

Ich stehe zur Zeit kurz davor meinen Vertrag bei Vod***** zu verlängern und mir ein neues handy bei denen zu holen. Also bin ich auch mal in den laden gegenagen und habe das besagt Handy ausporbiert und musste dann feststellen das die kamera irgendwie komisch aussieht. Also dachte ich mir, gehe ich mal zu dem sympatisch aussehenden verkäufer und Frage Ihn ob das die Standartqualität der Bilder wäre oder ob die Linse evtl. kaputt sei.
Darauf hin konnte mir dieser allerdings nur sagen "Das kann schon sein das die kamera kaputt ist, da doch ganz schön viel mit den handys rumgespielt wird" und schon verschwand er auch wieder ohen sich das Handy mal angesehn zu haben.

Ja und bin ich daraus schlauer geworden? Werd ich jetzt hemals erfahren ob das handy defekt ist?NEIN! Ich muss jetzt wenn ich das Handy haben will in den nächsten Laden rennen und es dort nocheinmal testen.

Und da beschweren sich die Leute das sowenig gekauft wird ....

So ich musste meinemm Frust mal freien Lauf lassen

Eikman

Moderator

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 02:26

ich hab mein handy aufgrund der funktionen gekauft, nicht wegen der kamera, die hätten se meinetwegen nicht mit einbauen müssen...

TobiasBC

unregistriert

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 02:40

naja ich auch,
aber kaufst du ein Handy bei dem was kaputt ist, auch wenn du es nicht brauchst?

SpeedCat

God

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 02:41

Aber die Kamera war ja hier nicht Grund für den Frust, sondern das Verhalten des Verkäufers!

Und da kann ich leider nur zustimmen, manchmal ist es einfach nur zum Kopfschütteln wie sich die Verkäufer um die Kunden kümmern.
Wobei allerdings auch viel am Auftreten des Kunden liegt, wir wollen ja nicht alle verteufeln die was verkaufen müssen!!!!
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Mastercooling

God

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 02:47

Also an meinem Auftreten kann es nicht gelegen haben. Mein genauer Wortlaut war:
"Entschuldigen Sie ich überlege mir zur Zeit meinen Vodafone vertarg zu verlängern und mir das Motorola V525 zuzulegen. Nur leider ist bei dem handy das ich dort hinten getestet habe die Bildquilität sehr schlecht. Handelt es sich dabei um einen Defekt oder Ist das Die Standartbildqualität"


Und ich denke er hat schon Kunden mit weitaus schkechterer Ausdrucksweise beraten müssen.

ich habe mir jetzt überlegt eine Mail an Vodafone zu schicken .
ich bin mir völlig im klaren das das nicht viel brimngen wird aber ich will eben mal sehn wie sie darauf reagieren.
Nur leider weiß ich nicht wie man so eine Kritik richhtig schreibt.
Das ist bis jetzt zusatnde gekommen aber irgendwie fehlt mir noch der richtige "Schlussgedanke"
habt Ihr ne Idee? Ichw erd natürlich den Verlauf hier posten.
kann mir da was passieren wenn ich denen so ne mail schreib??
Danke:
Hier die Mail:

Zitat

Seh geehrte Damen und Herren,
da Ich zur Zeit vor der Entscheidung stehe meinen 24 Monatigen Vertarg bei Vodafone zu verlängern und mir auch schon das handy Motorola V525 herausgesucht hatte, ging Ich heute in Ihre Vodafone Filiale in der breiten Gasse um mich genauer von der Qualität des handys zu überzeugen. Doch leider musste ich feststellen, dass die Qualität der Bilder nicht dem entsprachen, wie Ich es eigentlich erwartet hätte, was mich aber sofort darauf schließen lisß, dasss es sich evtl. um einen Defekt an der kaera linse handeln könnte. Darauf hin begab ichmich zu einem Vodafone mitarbeiter um diesen zu Fragen, ob es sich bei der Bildqualität um einen defekt der kameralinse handelt oder um die Standardbildqualität des handys, da das für meine Kaufentscheidung ein ausschlaggebender Punkt wäre. Daraufhin bekam ich von diesem Mitarbeiter, von dem Ich allerdings vergass mir in dem 10 Sekunden Beratungsgespräch den Namen geben zu lasssen, das es sich schon um einen Defekt handeln könnte da mit den handys sehr viel herumgespielt würde. Daraufhin verschwand der Mitarbeiter wieder und ich weiß nun nicht mehr ob ich den Vertrag bei Ihrem Unternehen wirklich verlängern sollte und Ich denke es ist auch nicht die richtige Art Kunden so zu behandeln.


RECHTSCHREIBFEHLER WERD ICH NATÜRLICH NOCH RAUSMACHEN

TobiasBC

unregistriert

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 02:56

naja das wird wohl nicht sehr viel bringen solange du nicht einmal den Namen von dem Mann kennst...

Eikman

Moderator

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 03:01

Zitat

. Daraufhin verschwand der Mitarbeiter wieder. Ich als Kunde habe mir jedoch etwas mehr Beratung und Nettigkeit gewünscht, wie sie bei anderen Verkäufern durchaus üblich ist.
Aufgrund dieses Verhaltens werde ich mir meine Entscheidung den Vertrag zu verlängern noch einmal genauer überlegen.


abgesehen davon... geh zu O2, die haben online sehr sehr geile vertragsbedingungen :D unter anderem 125 frei-sms bei 9,95€ grundgebühr, dazu die homezone und für 4,95€ ne wap-flatrate

Mastercooling

God

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 03:02

Kann mir denn neimand bei dem Brief helfen?

Bluefake

God

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 03:10

Das Verhalten des Verkäufers ist sicherlich nicht richtig gewesen und alles andere als kundenfreundlich. Darauf aber mit einem Brief direkt an Vodaphone zu antworten halte ich für übertrieben und geholfen ist Dir damit auch nicht. Lass Dich woanders beraten und kaufe dann dort. Das Geschäft hat dann eben ein besserer Verkäufer gemacht.

Mir ist durch schlechte Beratung ein Vertrag (Partnerkarte) als kostenfrei verkauft worden. Nach der ersten Rechnung sah ich dann den Mindestumsatz. Ein Anruf bei Vodaphone genügte, um alles rückgängig zu machen. Wichtig ist immer nur, was für einen dabei rauskommt, nicht wie hoch andere durch ihr Verhalten bestraft werden.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Patrickclouds

God

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 03:38

ich hab auch noch ne kleine geschichte zum thema beizutragen.

war beim autohaus gewesen und wollte gern ein auto kaufen, doch der verkäufer (der auch der chef war) zog es lieber vor sein morgentliches frühstück in einem hinterzimmer zu sich zu nehmen und dieses auch nicht zu unterbrechen. mir kam dann die frage auf: wie will man autos verkaufen, wenn man in den pausen keine qualifizierten mitarbeiter einsetzt (die frau an der info hatte wohl nicht die lizens zu verkaufen).

an einem anderen tag das gleiche nur mittags >:(

da frag ich mich, warum verkrault man die jungen kunden, die sicherlich in ihrem leben noch weitere autos kaufen werden?
das autohaus ist jetzt für mich gestorben, dort werde ich nie wieder ein auto kaufen. die frage ist eh, ob es das autohaus in den nächsten jahren noch geben wird, wenn man kein interesse hat was zu verkaufen.

ich hab irgendwie das gefühl, dass die verkäufer die jugendlichen absichtlich übersehen.
[CENTER][/CENTER]

Eikman

Moderator

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 03:49

das der chef das macht ist ungewöhnlich

vielen verkäufern ist scheinbar nicht klar, dass die durch solches verhalten nicht nur mehr freizeit haben, sondern auch die existenz des geschäfts gefährden, in dem sie arbeiten. bei vodafone ist das möglicherweise etwas anderes...

ich sehe es jedenfalls nicht ein und verlange bei sowas schonmal den geschäftsleiter (filialleiter, was auch immer) zu sprechen (natürlich nicht bei lapalien)

TheBigTicket

Senior Member

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 04:40

geh mal zu plus einkaufen, dass ist servicewüste.

wenn du die mail abschickst, wird dich jemand anrufen, dir *pardon* zucker in den ar*** blasen und fragen wie man dich denn davon überzeugen könnte vodafone kunde zu bleiben, mit dem ziel das gespräch auf irgendwelche handys zu lenken die *günstig* mit einem neuen vertrag zu bekommen sind. wenn er den punkt erreicht, hat er in 90% der fälle gewonnen. denn in der hinsicht sind die echt gut.
im vergleich zu genervten ladenhonks folgen die hotlinefuzzies noch dem prinzip: der kunde hat immer recht. und die meisten kaufen schon allein aufgrund der grenzenlosen bestätigung von der anderen seite...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Eikman

Moderator

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 04:47

Zitat von »TheBigTicket«

geh mal zu plus einkaufen, dass ist servicewüste.


die damen in unserem plus sind ausserordentlich zuvorkommend...


im übrigen kassiert seit neuestem in unserem lidl eine frau ratte, is aber eher ne nette maus :D

mike97

unregistriert

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 06:06

ich bin zwar kein verkäufer (und auch sonst kein dienstbarer geist :D ) , aber ihr solltet auch verständniss für die arbeitnehmer haben.
jeder hat mal einen schlechten tag...

grad bei autohäusern aber sind die jungs extrem schlecht dran: einige 100€ fixum, der rest läuft auf provision. manche sind so schleimig, daß es kaum auszuhalten ist.... wenn der boss dich sitzen läßt, ist das schon ungewöhnlich.--du wolltest nicht grad den z4 zum 20.mal probefahren ;D---

grundsätzlich verhält sich jeder mensch spiegelbildlich zu dir. deswegen kann ich das mit den netten supermarktmäuschen nachvollziehen :)

ich fordere nicht, sondern bitte um auskunft/hilfe, wasauchimmer. wenn mir das verhalten nicht gefällt, geh ich halt woanders hin und auf garkeinen fall verfasse ich solche beschwerdebriefe.

edit: hanni, schick das pamphlet nicht ab, das wäre schade ums porto. du schreibst zwar, daß rechtschreibfehler entfernt würden, das ist aber das kleinste problem bei deinem versuch einen brief zu verfassen... ist nicht böse gemeint, aber fakt

Eikman

Moderator

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 06:13

Zitat von »mike97«

ich fordere nicht, sondern bitte um auskunft/hilfe, wasauchimmer. wenn mir das verhalten nicht gefällt, geh ich halt woanders hin und auf garkeinen fall verfasse ich solche beschwerdebriefe.


trotzdem sollte der chef wissen, was seine angestellten machen, wenn er vielleicht mal nicht aufpasst... der herr wird ja nicht beim ersten mal gleich gefeuert :D

mike97

unregistriert

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 06:16

noja, der chef will ja geld verdienen. wenn er eine null beschäftigt, wird er das sehr schnell-auch ohne meine hilfe- feststellen....

SpeedCat

God

Re: Servicewüste Deutschland

Samstag, 31. Juli 2004, 17:13

Hmmm. Es nimmt komische Formen an... *gg*

Also was mir auch teilweise auffällt ist, daß junge Leute in manchen Geschäften echt nicht für voll genommen werden. Erst wenn man seine Kaufabsicht offen auf der Stirn trägt und schon mit Bargeld wedelt, kommen dann alle an... ;)

Das soll nicht heißen, daß Verkäufer keine Menschen wären oder nicht mal nen schlechten Tag haben düfen.

Allerdings denke ich auch, daß ein Beschwerdebrief bei einem Großunternehmne wie Vodafone nicht allzu viel in Gang setzen wird, wie vielleicht in nem kleinen Familienbetrieb ein ernstes Gespräch mit nem Vorgesetzten oder sowas.

Aber: Ich hatte mal was ähnliches, und bei mir sind als "Wiedergutmachung" danach 60 Freiminuten aufs Kontto gewandert.... ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!