• 18.05.2025, 08:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Minusch@Linux

unregistriert

Jack Ryan`s Leben (an die T.Clancy-Fangemeinde)

Montag, 9. Februar 2004, 18:10

Hallo zusammen!

Wie oben schon gesagt, geht es mir um die Reihenfolge, in der man die Bücher lesen sollte, die sich um das Leben Jack Ryan`s drehen.

Könnt ihr mir da mal was sagen? Amazon sagt da auch nichts zu... Gegooglet habe ich auch schon :(

Gruß, eure
Minusch

Re: Jack Ryan`s Leben (an die T.Clancy-Fangemeinde

Montag, 9. Februar 2004, 19:07

Moinsen!

Also, es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten.
1. Du liest die Bücher in der Reihenfolge in der Sie erschienen sind:
The Hunt for Red October
Patriot Games
The Cardinal of the Kremlin
Clear and Present Danger
The Sum of All Fears
Without Remorse
Debt of Honor
Executive Orders
Rainbow Six
The Bear and the Dragon
The Red Rabbit
The Teeth of the Tiger

2.Du liest die Bücher in der Reihenfolge der JackRyan Storyline, also quasi chronologisch nach Jacks Leben:
Without Remorse (Strenggenommen kein JR Buch, aber die Geschichte von John Clark und damit auch für die JR Storys relevant)
Patriot Games
The Red Rabbit
The Hunt for Red October
The Cardinal of the Kremlin
Clear and Present Danger
The Sum of All Fears
Debt of Honor
Executive Orders
Rainbow Six (auch hier kein JR Buch, aber wieder Clark und Chavez ergo wieder entfernt mit der JR Story gekoppelt)
The Bear and the Dragon
The Teeth of the Tiger (08/2003)

Ich hab sie ursprünglich gelesen wie ich sie in die Finger bekommen habe. Im Moment lese ich sie in der JR Lifeline, bin grad beim Cardinal of the Kremlin, das wär auch meine Empfehlung, da Du dann die späteren Bücher besser kapierst bzw dir nicht frühe verdirbst weil duschon späte Komponenten kennst.

Auch hier übrigens dringend die Bücher Lesen und nicht die Filme schauen, die kommen nicht mal im Ansatz an die Bücher ran.

So, wenn du noch Fragen hast, meld Dich.
Viel Spaß.

Gruß
Woodstock

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Jack Ryan`s Leben (an die T.Clancy-Fangemeinde

Montag, 9. Februar 2004, 19:30

Großes THX an Woodstock!!!

Gruß
Minusch

Re: Jack Ryan`s Leben (an die T.Clancy-Fangemeinde

Dienstag, 10. Februar 2004, 13:07

*brrr* jo clancy film umsetzungen sind teils sowas von grausam und habe nix mehr mit dem buch zu tun; schlimmstes bsp: der schattenkrieg --> das kartell
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Jack Ryan`s Leben (an die T.Clancy-Fangemeinde

Dienstag, 10. Februar 2004, 14:01

Jupp, die Bücher sind 100* besser als die Filme.

Und ansonsten: Die Reihenfolge, die Woodstock vorschlug ist Sinnvoll, ich hab die Bücher damals so gelesen wie ich sie gefunden habe ;D
(Allerdings habe ich auch absolut keine Probleme mit dem Querlesen...)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: Jack Ryan`s Leben (an die T.Clancy-Fangemeinde

Dienstag, 10. Februar 2004, 14:14

Jau, ich habe auch fast alle Clancy-Bücher im Regal - aber in letzter Zeit kann ich die Dinger einfach nicht mehr lesen. Es stört mich wahnsinnig, dass TC immer wieder versucht, tiefgründig irgendwelche Sachen (z.B. Einfallen in ein fremdes Land, Todesstrafe) zu erörtern, um dann doch ein recht oberflächliches Fazit zu ziehen - seinem Anspruch wird er da oft nicht gerecht. Außerdem nerven mich die vielen Vorurteile, die als Fakten gezeigt werden (besoffene, bestechliche Russen, China als große Bedrohung für den Weltfrieden etc.).
Dafür sind die Bücher allerdings schon recht spannend, dass kann ihnen keiner nehmen - wobei es auch hier Qualitätsunterschiede gibt, die "OP-Center"-Serie (die wohl auch nicht komplett von Clancy stammt) mag ich z.B. garnicht!

Gruß Hannibal

Re: Jack Ryan`s Leben (an die T.Clancy-Fangemeinde

Dienstag, 10. Februar 2004, 16:12

Moinsen,

Also es wurde ja bekanntlich folgende Bücher verfilmt:

The Hunt for Red October - Jagd auf "Roter Oktober" war ziemlich gut gemacht, auch Jack Ryan war mit Baldwin ganz gut besetzt.

Patriot Games - Stunde der Patrioten, auch hier nicht schlecht gemacht, Storyline vernünftig umgesetzt, Harrison Ford als Jack Ryan war die bestmögliche Besetzung.

Clear and Present Danger - Das Kartell. Story eher mäßig aber noch ganz in Ordnung, Besetzung s.o.

The Sum of All Fears - Der Anschlag. Absoute Katastrophe. Story völlig fürn Arsch. Total verfäscht, ander personenzusammnehänge, anderes Zeitschema, wichtige Personen einfach weggelassen. Affleck passt überhaupt nicht in die Rolle. Viel zu jung, zu schleimig, völlig daneben.

Bleibt zu hoffen daß die so einen Scheiß nicht nochmal verzapfen.


Woodstock

Re: Jack Ryan`s Leben (an die T.Clancy-Fangemeinde

Dienstag, 10. Februar 2004, 17:11

Ich les The Sum of al Fears auch grad, ist schon nach einem Kapitel viel besser als der Film. Die anderen Bücher sind schon recht gut, aber sie triefen halt vor Pratriotismus, wen das nicht stört (es ist in dem Fall ja nur ein Buch) sollte sie lesen. Sie sind wirklich nicht schlecht.
Ich hab allerdings das Genre gewechselt und lese mittlerweile mehr Fantasy und Horror.

Re: Jack Ryan`s Leben (an die T.Clancy-Fangemeinde

Dienstag, 10. Februar 2004, 21:57

Zitat von »Woodstock«


Clear and Present Danger - Das Kartell. Story eher mäßig aber noch ganz in Ordnung, Besetzung s.o.



ich hoffe mal das du das nicht ernst meinst :-/ das war ja ne totale katastrophe. ich musste erstmal in den videotxt und die fernsehzeitung gucken um mich zu vergrewissern dass der film gerade dieses buch als vorlage hat :P


stunde der patriote + roter oktober kann ich dir zustimmen.

"der anschlag" habe ich bis jetzt noch nicht gelesen, aber den film fand ich mässig, irgendwie kam mir der zu action lastig vor, was auch am affleck gelegen haben kann.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Jack Ryan`s Leben (an die T.Clancy-Fangemeinde

Mittwoch, 11. Februar 2004, 03:58

Also ich hab die meisten Romane von TC gelesen, soweit ganz ok, etwas stereotyp und etwas amerikanisch, aber kennt jemand die Militär"fach"bücher. Ich meine Airborne, Fighter Wing, Us Marines, etc. Fachbücher deshalb, weil sie ne menge Halbwissen vermitteln, aber ab und zu kommt der gute mann eben doch ins schwadronieren und dann kotzt es richtig, man möchte in stiller bewunderung und vor ehrfurcht vor den edlen amerikanischen helden nur noch heulend in die Knie gehen, so toll, so stark und so intelligent sind die amerikaner da. Verkauft sich sicher gut, in god's own country, mich persönlich hat es früher (späte 90er anfang 00er) etwas entnervt, heute nach dem 11.9. und Jahren der Bush Regierung kotzt es mich extrem an.
Danke fürs durchlesen
"Wenn man mit Raubkopien wirklich Gruppen wie BroSis, die Backstreet Boys oder gar Britney Spears verhindern könnte, würde ich noch heute ein paar CD-Brenner und einen Zentner Rohlinge bestellen."

Re: Jack Ryan`s Leben (an die T.Clancy-Fangemeinde

Mittwoch, 11. Februar 2004, 06:36

Zitat von »harakiri«

...in god's own country...
das ist aber Großbritannien ;)

Hast schon recht, fällt besonders bei den letzten beiden Büchern auf, aber wenn das der Maßstab ist kann man sich einige Kinofilme im augeblick auch nicht antun.

woodstock

Re: Jack Ryan`s Leben (an die T.Clancy-Fangemeinde

Mittwoch, 11. Februar 2004, 10:04

Zitat von »harakiri«

aber kennt jemand die Militär"fach"bücher. Ich meine Airborne, Fighter Wing, Us Marines, etc.


Jepp, Airborne habe ich selbst im Regal stehen. Zwar mehr durch Zufall, weil meine Mutter mir aus der Wühlkiste beim Buchhändler ein paar "preisreduzierte Mängelexemplare" mitgebracht hatte, unter anderem zwei "Tom Clancy", aber gelsen habe ich es trotzdem. Das Teil ist aufgebaut wie ein Sachbuch und scheint auch eins sein zu wollen, aber letzten Endes geht es nur noch um die Gutmenschen, die sich im Kampf gegen "die Achse des Bösen" (den Begriff gab es da noch nicht, aber es kommt etwa so rüber) opfern, um die Welt zu retten. God bless America!

Gruß Hannibal

Re: Jack Ryan`s Leben (an die T.Clancy-Fangemeinde

Dienstag, 3. August 2004, 18:01

*malnenganzaltenthreadwiedervorkram*

OIch habe gerade mit Clancy's aktuellem JR Buch angefangen. "The teeth of the tiger" und es ist mal wieder ein Buch bei dem ich mich zwingen muss es zur Seite zu legen. Er schreibt doch sehr spannend. Lohnt sich auf jeden Fall und da es seit einiger zeit auch als Paperback raus ist kann man es auch bezahlen...

@Minusch: Wie weit bist du denn mit der JR Storyline? Und welche Reihenfolge hast du im Endeffekt gewählt?
Gruß
Woodstock

Re: Jack Ryan`s Leben (an die T.Clancy-Fangemeinde

Mittwoch, 4. August 2004, 01:58

Zitat von »Woodstock«

*malnenganzaltenthreadwiedervorkram*

OIch habe gerade mit Clancy's aktuellem JR Buch angefangen. "The teeth of the tiger" und es ist mal wieder ein Buch bei dem ich mich zwingen muss es zur Seite zu legen. Er schreibt doch sehr spannend. Lohnt sich auf jeden Fall und da es seit einiger zeit auch als Paperback raus ist kann man es auch bezahlen...

@Minusch: Wie weit bist du denn mit der JR Storyline? Und welche Reihenfolge hast du im Endeffekt gewählt?
Gruß
Woodstock

Teeth of the Tiger?...

Ah, wieder mal eines, wo es so eine sinnvolle Deutsche Übersetzung von gab: "Im Auge des Tigers"...

Komisch, irgendwie hatte ich den Originaltitel als "The Tiger and the Dragon" in Erinnerung, was habe ich da bloss wieder durcheinander gebracht?...
[edith]
ok, meinen Fehler gefunden, es war "the Bear and the Dragon" ;D klingt ja fast gleich ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.