• 29.07.2025, 14:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SpeedCat

God

Rechtsstreitreform?

Samstag, 7. August 2004, 20:57

Was haltet ihr eigentlich von der aktuellen Diskussion um die Rechtschreibreform?

Der Spiegel und der Axel Springer Verlag wollen ja ab sofort nur noch nach der alten Rechtschreibung veröffentlichen, und fordern die alte Regelung zurück...

Mal davon abgesehen, daß das ein gigantischer Verwaltungstechnischer Aufwand wäre, würde das die ganze Mühe zunichte machen, mit der sich einzelne Politiker ein politisches Denkmal schaffen wollten... ::)

Ich bin im übrigen dafür, a la rechtschreibreform ab jetzt auch zum Sessel "Tisch" zu sagen und Weihnachten immer schon am 18.11. zu feiern... ;D ;D ;D
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

r4p

Senior Member

Re: Rechtsstreitreform?

Samstag, 7. August 2004, 21:05

Naja mir ist es Wurscht da ich Legasteniker bin ;D. Mal Scherz bei Seite die alte Rechtschreibung hatte was ::) und die neue ist einfacher.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

TrOuble

God

Re: Rechtsstreitreform?

Samstag, 7. August 2004, 21:08

Mich kotzt es extrem an, da ich noch zur Schule gehe (wenn auch nicht mehr bes. lange)

Wobei man sagen muss das die meißten, allerdings nicht alle, Lehrer beide Rechtschreibreformen akzepieren ...

Das Problem sind nur halt die wenigen Lehrer von denen du schön Punkteabzu bekommst weil du zb Schiffahrt nur mit 2 F und nicht 3 geschrieben hast ...

Sowas ist ABSOLUT fürn Arsch !!!

Wieso sollte ich Punktabzug bekommen wenn eh keiner Sich dran hält und die alte Rechtschreibung benutzt?

...

r4p

Senior Member

Re: Rechtsstreitreform?

Samstag, 7. August 2004, 22:35

Das dürfen die Leherer erst ab dem 1.8 (also jetzt). Denn bisher galten beide Möglichkeiten als richtig.

r4p

Edit: Klassenkammerade hat sich so von ner 5 auf ne 4 verbessern können.
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Erkaeltung

God

Re: Rechtsstreitreform?

Samstag, 7. August 2004, 22:42

Das ist der größte Schwachsinn aller Zeiten. Okay ,mir kanns egal sein weil ich geh nicht mehr zur Schule....aber trotzdem...Deutschland hat ja gaaaar keine anderen Probleme  ::)  >:(
Und ob die Neue nun wirklich einfacher ist oder nicht..naja...wie gesagt ,die sollen sich mal um wichtigere Sachen kümmern und nicht dauernd so nen Blödsinn anstellen.

Edit:
"Klassenkammerade hat sich so von ner 5 auf ne 4 verbessern können."

Schön für ihn....aber ich kann mir gut vorstellen das es bei Einigen genau andersherum läuft.

j1nnai

Senior Member

Re: Rechtsstreitreform?

Sonntag, 8. August 2004, 01:24

Also ich denke für den Großteil der Schüler ist die neue Rechtschreibreform einfacher - seh ich an unserer Klasse und weiß ich auch aus Gesprächen mit Freunden aber wenn man das ganze jetzt wieder ändert, dann hat das gar keinen Sinn, weil das, was man jetzt gelernt hat, was eben einfacher und logischer war (Kommarsetzung usw) wird man so schnell jetzt nicht mehr aus dem Kopf bekommen.
Bin selbst jetzt 17 Jahre alt und hab die Reform seit der Grundschule mitgemacht und ich glaube ich spreche für mehrere meiner Altergruppe, oder die, die in meiner Nähe liegen, dass wir keinerlei Probleme durch die Umstellung haben, aber wir hätten sicherlich welche, wenn es eine Umstellung der Reform geben würde!
Ist meine Meinung, kann man teilen oder nicht, aber ich argumentiere auch mit Fakten und Erfahrungswerten!

mfg j1nnai

CyberXY

God

Re: Rechtsstreitreform?

Sonntag, 8. August 2004, 01:49

ich find die ganze sache mit verlaub scheiße. Ich war im letzten Jahrgang der bis zur 4ten Klasse die Alte Rechtschreibung gelernt hat(bzw. hätte lernen sollen), dann wurde uns mehr oder weniger die neue beigebracht, eher weniger.Ich wär also wenn ich nur an mich denke dafür die alte Rechtschreibung wieder einzuführen, ABER was macht man mit den 11 Jahrgängen die die neue Rechtschreibung gelernt haben?
diese ganze Reform ist meiner Meinung nach völliger käse gewesen, das wort majonäse will mir in dieser schreibweise einfach nicht in den Kopf.

SarKnagel

Senior Member

Re: Rechtsstreitreform?

Sonntag, 8. August 2004, 01:49

ich bin sowieso für den IRC-rechtschreibreformentwurf..
ähnlich der im forum praktizierten form der rechtschreibung aber noch um einiges flexibler, zB "zB" (abkürzungen ohne lästiges rumgepunkte...), nur die nötigsten kommas (nach eigenem ermessen Oo) und verzicht auf groß- und kleinschreibung, etc...

und nun der diskussion zuträgliches:
gestern noch war ein kommentar marcel reich-ranickis auf spiegel online kostenlos (danke dafür -_-), aber ich versuch mal ein paar punkte die ich noch im kopf habe aufzugreifen:
da wäre zunächst die getrenntschreibung, zum beispiel das wort "wohlverdient" wurde zu "wohl verdient", also völlig sinnentfremdet, weil "er gewann wohl verdient" klingt nach "gewann womöglich verdient".. übelst :-/

desweiteren lustige trennregeln die für "demok-ratie" verantwortlich sind .... der sinn liegt aber nicht bei ratio sondern kratien, leider hab ich vergessen was diese endsilbe bedeutet (danke spiegel online nochmal).

noch etwas in eigener sache: 3-gleiche-konsonanten-hintereinander-wörter (dämmmatte für die modder ;D) sehen derb unästhetisch aus.. da stolpert man immer beim lesen und darf immer nachverbessern beim schreiben, furchtbar :-X

gehört abgeschafft sowas! >:(

j1nnai

Senior Member

Re: Rechtsstreitreform?

Sonntag, 8. August 2004, 01:54

Auch wenn es sinnverwischend ist, die Regel dazu find ich OK und es gibt deswegen eben auch Wörter, die darunter zu leiden haben:
Vergleiche: "wohlverdient" wurde zu "wohl verdient"
Weil: wohl verdient, wohler verdient, am wohlsten verdient -> Komparativ, Superlativ -> Regel für Getrenntschreibung.
Wie gesagt, Idee gut, aber geht nicht bei jedem Bsp sinnverlustfrei auf :-/

mfg j1nnai

CyberXY

God

Re: Rechtsstreitreform?

Sonntag, 8. August 2004, 15:19

seit wann kann man wohlverdient steigern :o ? also bei "am wohlsten verdient" kommt mir mein Mittagessen hoch. :-X :-X :-X

Les_Conrads

God

Re: Rechtsstreitreform?

Sonntag, 8. August 2004, 16:28

Also sie (die neue) sit nicht unbedingt das gelbe vom Ei, aber die alte war auch nicht besser.

Ich bin dafür, die neue einfach beizubehalten. Wo kämen wir denn da hin, wenn sich die Rechtschreibung ändert, weil ein Verlagshaus auf einmal (in Erinnerungen schwelgend) in der alte RS denkt :-/

Ich würd mir die alte nicht wieder in den Schädel prügeln können...

Meine Meinung.
angeödeter-Les

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

FreezedComputer

Senior Member

Re: Rechtsstreitreform?

Sonntag, 8. August 2004, 23:20

ich schreib wie ich mein und da kann mir der lehrer noch so schlechte noten geben mir is des wurscht
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Rechtsstreitreform?

Sonntag, 8. August 2004, 23:29

Ich hör dauernt neue Rechtschreib Reform...

Gibbet da schon wieder was neues?

Und wenn ja: Was soll sie uns denn bringen?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

FreezedComputer

Senior Member

Re: Rechtsstreitreform?

Sonntag, 8. August 2004, 23:31

sie soll uns noch mehr kaos bringen (ja so soll man das zukünftig schreiben ;D )
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Dark-Modder

Senior Member

Re: Rechtsstreitreform?

Sonntag, 8. August 2004, 23:32

Das is voll der Müll , ich lerne jetzt 9 Jahre die neue Rechtschreibung komm jetzt in die 10. und wenn es jetzt wieder die alte gibt dann wieder alles umstellen und später im beruf wieder die neue oder wie , also die haben se echt net mehr alle!

Die ganze Rechtschreibung is fürn arsch , ich bin dafür das jeder schreibt wie er will , oder habt ihr schon ma nen chinesen gesehen der auf groß und klein zeichung achtet ...

mfg Dark-Modder

xx_ElBarto

God

Re: Rechtsstreitreform?

Sonntag, 8. August 2004, 23:32

ich bin dafür das beides gültig is ;D

FredFruchtig

Senior Member

Re: Rechtsstreitreform?

Montag, 9. August 2004, 00:21

Zitat von »Dark-Modder«

Das is voll der Müll , ich lerne jetzt 9 Jahre die neue Rechtschreibung ...


Gibts die nicht erst seit fünf Jahren oder so? ;D

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

j1nnai

Senior Member

Re: Rechtsstreitreform?

Montag, 9. August 2004, 00:41

Zitat von »CyberXY«

seit wann kann man wohlverdient steigern :o ? also bei "am wohlsten verdient" kommt mir mein Mittagessen hoch. :-X :-X :-X


Das Wort zu steigern ergibt keinen Sinn! (das is klar)
Aber es wird auseinander geschreiben, weil man es (theoretisch) steigern kann ;D

Ich sagte ja, die Regeln sind meist gut, von der Idee - aber die Umsetzung ist bei manchen Wörtern merkwürdig.

mfg j1nnai