• 15.07.2025, 01:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Seppentoni

Senior Member

Tips zu Vorträge ?!?

Dienstag, 31. August 2004, 23:47

hey leute
habt ihr mir irgendwelche tips zum vortrag halten ?

ich hatte heute einen, und musste unserern betrieb vorstellen. leider hatte ich ein totales blackout, und das war vor einer klasse :'(

nun da ich morgen nochmals 2 vorträge habe wäre ich froh um einige tips, wie ich es fehlerfrei hinbringen kann ... (fehlerfrei ist übertrieben, halt ein paar nützliche tips )
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

xx_ElBarto

God

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Dienstag, 31. August 2004, 23:50

spickzettel schreiben ;D

silverblue51

God

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Dienstag, 31. August 2004, 23:56

Stell dir einfach alle deine Zuhörer nackt vor....! Oder in Unterwäsche.

(ka aus welchem Film das geklaut ist)


Nee also ich hab die Erfahrung gemacht dass man seinen Stoff sehr gut können muss wenn man leicht aufgeregt ist. So Sachen wie "Das lern ich jetzt nicht so, das überleg ich mir dann da, is ja nicht so schwer" funktionieren dann überraschenderweise nichtmehr so toll.
Aber das legt sich alles wenn mans nen paar mal gemacht hat.

crushcoder

God

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Mittwoch, 1. September 2004, 00:03

üben, üben, üben.

da es kurzfristig ist geht es ja nicht mehr vor publikum, also stell dich vor einen spiegel und sprech es laut so wie du es morgen machen willst.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Seppentoni

Senior Member

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Mittwoch, 1. September 2004, 00:30

jo wird wohl die beste lösung sein ... *spiegelherhol*
na ja ...
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Nemesis

God

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Mittwoch, 1. September 2004, 00:43

ich habe allerdings festgestellt dass es bestimmte leute gibt die können einfach vor der menge sprechen und andere nicht da hilft auch nicht viel üben
ups wollte dir ja mut machen ;D

nein mal im ernst ein recht guter tipp war immer dran zu denken 99% der leute denen du was verklickern sollst haben keine ahnung von dem was du erzählst deswegen mach dir nicht so den kopf, wenn du was nicht mehr weißt improvisier etwas mit zahlen etc natürlich im realistischen rahmen

was auch sehr wichtig ist und dir auch hilft ist deutlich zu sprechen, wenig wiederholungen und ab und zu mal nen gag einbauen wenn du etwas lockerer geworden bist, dann höhren dir mehr zu, es ist besonders bei vielen menschen etwas leiser im puplikum was auch deiner nervosität zu gute kommt wenn du merkst dass der vortrag gut ankommt

dann noch etwas worüber ich mich schon öfters mit meiner lehrerin "gestritten" habe ist dass es meistens nicht soo auf den inhalt ankommt sondern nur wie du es präsentierst
wenn du es geschickt anstellst kannst du einem eskimo einen kühlschrank verkaufen, wie es so schön heißt
wenn du aber einen top inhalt hast aber es nicht rüber bringst, brauchst du dich garnicht erst vorne hinstellen
dies ist meine persönliche meinung

hoffe dir etwas geholfen zu haben :)

Ancalagon

God

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Mittwoch, 1. September 2004, 00:45

Es ist wichtig daß Du das Thema um das es sich dreht beherrschst. Und zwar nicht nur "da kenne ich mich aus" sondern "ich weiß genau was ich sagen will". Denn um aus dem Stehgreif irgendwas zu improvisieren, auch wenn man sich in dem Thema prinzipiell auskennt, ist schwierig. Dazu muß man ein Naturtalent sein.

Mir persönlich hilft es sehr wenn ich zu einem Vortrag ein Skript schreibe (wichtig: selbst schreiben, nicht was vorgefertigtes nehmen oder zusammenkopieren), in dem ich alles schriftlich ausformuliere was ich ansprechen will. Das Skript dann natürlich nicht einfach vorlesen! ;) Ich kürze dieses Skript dann auf Stichpunkte zusammen und mache den schon erwähnten Handzettel draus, damit ich was habe wenn ich mal den Faden verliere.

Es hilft auch ungemein wenn man irgendwas in der Hand hat um "sich dran festhalten" zu können - sei es ein Laserpointer oder Zeigestock (wenn es irgendwas zum Zeigen gibt), oder eben ein Handzettel. Es gibt nix schlimmeres als wenn man da steht und nicht weiß wohin mit den Händen. ;D

Um generell gut 'rüberzukommen: Auch wenn Du aufgeregt bist, sei Dir bewußt wie Du redest. Versuche nicht zu schnell zu reden (passiert mir immer wieder) oder zu leise. Wenn Du unsicher bist, einfach denken: "Ich weiß mehr als die. Keiner merkt wenn ich Unsinn erzähle." :)

Edit:
@Nemesis: Ja, genau. ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

MISZOU

Senior Member

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Mittwoch, 1. September 2004, 00:54

Hi

@Nemesis, muss ich dir Recht geben. Wenn ich mich recht erinnere waren es 20% oder weniger was vom Inhalt ankommt. Der Rest ist Gestik, Mimik und die Art wie gesprochen wird.

Vortrag: Handzettel find ich immer gut. Kleine Zettel DIN A6. Die einzelnen Punkte, die deinen roten Fasen bilden, mit einzelnen Wörter (kurz halt, nicht ausformuliert) notieren.
Ich wenn ich richtig Vorbereitet bin brauch ich die Zettel zwar nie, aber sie geben ungemein viel Sicherheit. Außerdem weiß man nie was kommt (Zwischenfragen...), so findet man dann wieder auf anhebieb wo man ist.
Und in der Hand hat man auch was. ;)
Vor allem kann man damit nicht richtig spielen. Wie zum Beispiel Kugelschreiber rein-raus-rein... oder den Zeigestab (Antenne ;D) immer rein- und rausziehen.


Gruß MISZOU

Seppentoni

Senior Member

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Mittwoch, 1. September 2004, 01:13

na da habt ihr mir auch schon besser geholfen :)

na ja ich muss den vortrag in hochdeutsch verfassen, und da dies ja nicht meine eigentliche tägliche sprache ist, so wird das mit dem dahinquasseln etwas schwierig.

zettel habe ich in handgrösse gehalten, und werde mich an diese festklammern ;D

um diese uhrzeit kann ich nur sagen wünscht mir glück :D

(der lehrer kennt sich mit dem thema solarenergie hoffentlich nicht aus ;D )

n8
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

TrOuble

God

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Mittwoch, 1. September 2004, 01:19

Moin,

Also mir hat im Rahmen der Schule (bzw Schülerrat -> Klassensprecher) ein Kurs sehr viel geholfen ...

Und zwar Handelte es sich um rethorisches Reden.

Seitdem bin ich um einiges selbstbewusster ...

Naja ok ich machs immer so (hab keine Angst was vorzutragen gehöre wohl zu den es leicht fällt (wie nemesis schon meinte))

:

Visualisierung ist wichtig, ich mach meine Referate immer "Freestyle" heißt :

Folien vorbereiten also am besten eine Folie wo die Struktur deines Referates drauf ist, an der du dich "längshangeln" kannst.


Freie Vorträge kommen immer besser an (wenn mans kann) weil es nicht so Steif und besonders nicht so langweilig fürs Publikum ist als ein "vorgelesenes" Referat.


Ansonsten immer ein guter Tipp :

MACH DICH NICHT VERRÜCKT DESWEGEN es sind auch nur Menschen dir dir NIX böses wollen ;)

MfG TrOuble

trummlerator

Full Member

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Mittwoch, 1. September 2004, 02:08

hiho

Ich mach mir immer Spickzettel auf denen der grobe Ablauf und ein paar wichtige Stichworte draufstehen. Ich geh dann den ganzen Inhalt für mich mit Hilfe der Zettel am Abend vor dem Vortrag 2mal oder so durch. Danach gleich pennen. (Manchmal hilft das um sich die Sachen besser merken zu können)

Auf jedenfall wünsch ich dir in Zukunft Stressfreie und reibungslos ablaufende Vorträge ;D
Es gab mal einen Weg es den Bossen zu zeigen der nannte sich Rock 'n' Roll! Aber was war dann? Oh Nein den haben die Bosse auch kaputt gemacht mit einem kleinen Ding Namens MTV! - Jack Black, School of Rock

The_Cow

Senior Member

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Mittwoch, 1. September 2004, 02:54

ICh habe mit Vorträgen eigentlich keine Probleme, auch improvisieren ist wenig problematisch,

aber, ich sorge für folgendes:

1. Materialien, z.B. Zettel (->Handouts ;) ) sind klar geordnet in einem Ordner.

2. Prüfe vor Beginn, ob Technik i.O. ist.
Beamer, PC, Diaprojektor usw.

3. Du musst wissen worums geht. (-> Vorbereitung);)

4. Mach Pausen (Die schreiben, mach dir so lange einen Überblick:

--> Kommen alle mit? Pause machen?

-->Bin ich gut ans Publikum angepasst? (Rentner - Schulklasse - Profis)

--> Bin ich zu schnell? - Sehr häufig, weil man selbst weiß, um was es geht.

--> Bin ich zu kompliziert? - Kommt auch vor - Besser einfach ausdrücken

--> Schlafen die Zuhörer ein? - Pause / kleinen Witz usw?

--> Kommen Fragen auf? - Immer wieder nachfragen.

--> Was denken meine Zuhörer? - Immer wichtig.

5. Nicht verrückt machen - Sooooft Aldaaaa....

6. Mist passiert, sei darauf vorbereitet. Überleg dir vorher:

Was mache ich, wenn der Beamer kaputt ist? usw.
-
Lass dir nen Witz usw einfallen, wenn du nich weiterkommst, oder erzähl ne Anektode, in die du wichtige Sacehn einstrickst.


- Ganz wichtig: Gute Vorbereitung - Krisensicherheit...
- Auch wichtig: Sich selbst beschäftigen - Fragen ^^
- Am wichtigsten: Ruhe bewahren - Keiner frisst den Referent...
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

mike97

unregistriert

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Mittwoch, 1. September 2004, 04:18

hi seppentoni,

die wichstigsten eckpunkte für einen erfolgreichen vortag haben einige schon genannt.

schiel nicht auf das publikum oder auf dich. immer munter frei von der leber weg. die meisten sachen macht man automatisch "richtig"ohne zu wissen warum...
der dialekt ist bei mir auch so ein thema *alter hesse* ich hab die erfahrung gemacht, daß es besser ankommt sich nicht zu verstellen, sondern platt zu babbeln (kommt natürlich auch auf die situation an)
vorgeschriebene konzepte schränken dich nur ein. sag einfach nur worum es geht ;)

edit: nix ist blöder als ein eingeübter witz. ein schuß aus der hüfte kann auch mal danebengehen, aber die zuhörer schalten sofort ab, wenn du nicht spontan wirkst

The_Cow

Senior Member

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Mittwoch, 1. September 2004, 12:31

Jo, ich habe zwar viel von Witzen geschrieben, aber sei damit vorsichtig, dass das gut rüberkommt.
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

god0815

Senior Member

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Mittwoch, 1. September 2004, 15:23

Hi,
ich halte regelmäßig Vorträge... hier mal,was mir dazu noch einfällt, das meiste ist ja schon gesagt :)

  • Schau Dein Publikum IMMER an. IMMER!
  • Dabei darauf achten, den Blick schweifen zu lassen, nicht jemanden bestimmtes angucken, das macht Dich und Dein Opfer nur vervös und lenkt Dich ab.
  • Du wirst zwangsläufig immer Fehler machen, Dich verhaspeln und mal aus der Spur springen. Ist kein Problem. Und wenn's hundertmal passiert isses immer noch ok. Sowas passiert jedem, auch mir noch und ich halte im Jahr mindestens 30 Vorträge... Fehler gehören dazu!
  • Wenn Du einen Fehler machst, weise Dein Publikum nicht drauf hin, sondern mach einfach weiter. Die WISSEN, dass Du was falsch gemacht hast. Wenn sie lachen: Lach mit, Du warst halt witzig :)
  • Wenn jemand schwätzt, unangenehm auffällt etc. dann guck ihn direkt an. Wenn's nicht hilft, mach eine Pause in Deinem Vortrag (auch mitten im Satz) bis er aufhört zu reden. Dann einfach weitermachen.
  • Beginne den Vortrag mit einer kurzen Begrüßung. Wirke selbstbewußt - sag nicht so einen scheiß wie 'Ich weiß dass ich keinen Vortrag halten kann, bitte habt mitleid mit mir' ... sondern eher: 'Ich werde euch jetzt etwas vom Pferd erzählen. Wenn irgendetwas unklar sein sollte, bitte einfach fragen, ich werde das dann klarstellen' (weil Du bistder Chef und weißt alles!!!)
  • Lächeln!
  • Nicht hinsetzen. Nicht anlehnen. Höchstens eine Hand in die Hosentasche stecken. Nicht ins Gesicht fassen. Nicht in den Ohren oder in der Nase boren (hab ich alles schon gesehen :) ) Nicht kratzen...
  • Nimm irgendwas in die Hand. Nen Laserpointer, die Fernbedienung vom Beamer, irgendwas. Das beruhigt Dich!
  • Deinen ersten/zweiten/dritten Vortrag vor Publikum wirst Du sowieso ziemlich "nicht-so-gut" machen. Mach Dir nix draus - das gehört dazu. Nur mit Übung wirst Du besser. Betrachte den ganzen Vortrag als eine Übung - Fehler erlaubt.
  • Stell Fragen! Einfache Fragen, die Dein Publikum leicht beantworten kann. Ungefähr eine Frage alle 2 bis 5 Minuten. Diese Fragen nicht selbst beantworten. Z.B.: Wer kann mir sagen wo Berlin ist? Ja? Keiner? (warten) Ok, ein Hinweis: Berlin war mal eine geteilte Stadt... (Antwort aus dem Publikum: In Bayern! - jetzt kommt der schwierigste Teil: NIEMALS "Nein, das ist falsch" sagen! Das entmutigt die Zuhörer, auf die nächste Frage kommt keine Antwort mehr... sondern:) "Ja, fast richtig, DEUTSCHLAND stimmt schonmal...."
  • Letzter und wichtigster Punkt: Dein Thema musst Du beherrschen. Absolut, unumstößlich. Keine Fehler zugeben. Du bist die absolute Autoritätsperson. Wenn Du es nicht bist, wird Dir Dein Publikum nichts mehr glauben!!


Hoffe, das hilft Dir ein bisschen weiter.
Ob Du den Vortrag jetzt vorformulierst oder nicht ist eigentlich egal. Du darfst nur später nicht versuchen, den vorformulierten Vortrag auswendig aufzusagen. Das wirkt steif und unnatürlich. Du musst die Sätze während des Vortrages sponntan zusammenbauen. Eine Möglichkeit dafür ist es, Dir eine Stichpunktliste zu schreiben, die die rote Linie vorgibt, an der Du dich entlanghangelst... Aber das ist lles ne Stilfrage, musst Du rausfinden, was richtig für DICH ist :)

Gruß
god0815

Dooze

Senior Member

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Mittwoch, 1. September 2004, 18:29

Nochn Tipp:
Nimm irgendein festes Material für deinen Handzettel, also Pappe etc.
Is nich so toll, wenn deine Hände so zittern, dass das din a4 Blatt zittert wie espenlaub. ;D

Seppentoni

Senior Member

Re: Tips zu Vorträge ?!?

Mittwoch, 1. September 2004, 19:47

so ich habs geschafft :D

musste vor dem vortrag noch an all eure tips denken und ihr habt mir echt geholfen :) das heisst zumindest das ich ein gutes gefühl habe.

der lehrer hatte wenigstens manchmal was zu lachen und war net so grimmig (ihr kennt ja die berufsschullehrer :S )

meine hände waren so ziemlich unter kontrolle, nur meine knie zitterten als gäbe es ein erdbeben. hat man aber nicht gesehn, da ich vor einem tisch stand ;D

thx nochmal :)
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*