• 31.07.2025, 10:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lacc4

unregistriert

heimfitnessgeräte woher?

Sonntag, 5. September 2004, 17:49

hi,
also ich war mal ne zeit im sportstudio und hab da mit kraftsport auch angefangen und da mir dass da sehr gut gefallen hat und mir auch spaß macht hab ich das auch zu hause weitergemacht, als ich dann allerdings da ausgetreten bin is das nemmer so toll. hab zwar hanteln etc. aber nix gescheites irgendwie. deshalb such ich so heim geräte wie ne ordentliche hantelbank etc. , vlt dazu mal noch n gutes buch oder so. ein katalog /online versandhaus wäre mir am liebsten.
ich such noch auch son paar kleinigkeiten zb irgendwas um klimzüge in nem zimmer machen zu können ohne dass die decke einkracht etc.
also halt katalog wäre am besten. nur fällt mir kein (gutes) versandhaus für so zeug ein da ich mich da nich so auskenne.
bedank mich schonmal für antworten

mfg
Genji

Dino

Administrator

Re: heimfitnessgeräte woher?

Sonntag, 5. September 2004, 17:56

Hi

Vom Heimstudio rate ich aus vier Gründen ab:

Erstens hast du keinen Trainer, niemanden, der auf dich "aufpasst". Wenn du Übungen falsch machst, machst du dir sehr schnell sehr viel kaputt. Komm mir nicht mit "ich kann das alles"..... ;)

Zweitens kosten gute Geräte gutes Geld. Dieses "Kettler-Rohrzeugs" taugt nicht die Bohne, gute Hanteln kosten ebenfalls viel Geld.

Drittens fehlt dir dann in der Regel die Motivation, ich hab immer lieber mit einem Partner trainiert.

Viertens hast du im Studio ALLE Geräte, für Aufwärmtraining, bist zum Muskeltrainer. Für Muskeln an Stellen, wo du früher nicht mal Stellen hattest ;D

Dino


Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

lacc4

unregistriert

Re: heimfitnessgeräte woher?

Sonntag, 5. September 2004, 18:02

hi,
zu punkt 1: klaro geb ich zu, einiges weißich schonnoch von "damals" aber deshalb würd ich mich da ja auch gern vorher etwas informieren , außerdem möcht ich das ganze sowieso nicht übertreiben, das ganze wollte ich in maßen machen
punkt 2 is mir erstmal egal da ich wenns qualität hat auch gerne etwa draufzahle
zu 3 kann ich nur sagen dass ich lange zuhause so trainiert hab und ja aus dem grund auch mir so zeug zulegen will, also daran mangelts nich :)
und zu 4: hm joa stimmt aber ich hab auch wirklich nich so verstanden wozu ich die trainnieren sollte.... wenn ich sie sowieso nie brauche im alltäglichen leben :P
danke schonmal

mfg
Genji

kopf

Senior Member

Re: heimfitnessgeräte woher?

Sonntag, 5. September 2004, 18:16

Ich trainiere im Studio. Hätte ich aber Geld und Platz würde ich mir ein Heimstudio einrichten.
Ein guter Shop mit anständigen Bänken und Powerracks ist der Hantelshop.
Hier z.B. eine gute Bank:


Ädit:
@ Dino:
Zum Thema Motivation:
Mich demotivieren die ganzen Kanisterköppe in meinem Studio, die sich nach 2 Monaten Training Anabolika spritzen...

Ich persönlich trainiere lieber morgens (in den Semesterferien), weil ich da meine Ruhe habe und meine Trainingseinheiten so schneller durchkriege.
Überhaupt fände ich ein Heimstudio im Keller geil:
Da kann man Abends in 30 Minuten mal eben eine Muskelgruppe durchballern, wofür sich bei einem Studio die Anfahrt nicht mal lohnt.
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

lacc4

unregistriert

Re: heimfitnessgeräte woher?

Sonntag, 5. September 2004, 18:42

Zitat von »kopf«

Ich trainiere im Studio. Hätte ich aber Geld und Platz würde ich mir ein Heimstudio einrichten.
Ein guter Shop mit anständigen Bänken und Powerracks ist der Hantelshop.
Hier z.B. eine gute Bank:


Ädit:
@ Dino:
Zum Thema Motivation:
Mich demotivieren die ganzen Kanisterköppe in meinem Studio, die sich nach 2 Monaten Training Anabolika spritzen...

Ich persönlich trainiere lieber morgens (in den Semesterferien), weil ich da meine Ruhe habe und meine Trainingseinheiten so schneller durchkriege.
Überhaupt fände ich ein Heimstudio im Keller geil:
Da kann man Abends in 30 Minuten mal eben eine Muskelgruppe durchballern, wofür sich bei einem Studio die Anfahrt nicht mal lohnt.



hm sieht schonmal fein aus, aber 300€ für nur die bank is mir a bissel viel
eins versteh ich nich so ganz : wenn ich ne bank will + stange brauch ich dann das dazu:
+ scheiben dazu
und dazu so ne halterung
+ dazu noch ne bank
stimmt das so?

mfg
Genji

kopf

Senior Member

Re: heimfitnessgeräte woher?

Sonntag, 5. September 2004, 18:49

Neh, also wenn du die Bank hast brauchst du nur eine Stange + Gewichte.
Am besten eine Olympia Langhantel 50mm. Die ist anständig belastbar (weil aus Federstahl) und verbiegt sich nicht dauerhaft, wenn du mal Kniebeugen mit 150kg ;D machst... (Ich weiß ja nicht wie dein Trainingsstand ist   ;) )

Was du noch brauchst / willst hängt auch davon ab was du trainieren bzw. wie du trainiern willst... Ich bräuchte noch ein Powerrack um anständig Kniebeugen machen zu können. Ansonsten könnte ich mit der Bank oben und einer (Olympia) Langhantel + vielen Gewichtscheiben alles trainieren.

Achja und die obige Bank hält bis zu 200kg. Das stand früher in der Beschreibung der Bank.
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

lacc4

unregistriert

Re: heimfitnessgeräte woher?

Sonntag, 5. September 2004, 21:09

naja 300€ bank + 110€ für nur ne stange is mir doch a bissel viel, wobei mir 250kg auch etwas hoch erscheinen....
wollte mal so bei 50 wieder einsteigen ::) von daher is von verbiegen erstmal nicht die rede ( wobei ich eher zu 30mm stangen tendiere weil ich dafür auch verschlüsse und n paar gewichte da hab
also an so "großes" zeug dacht ich noch nich so. wollte erstmal ne einfach grundausrüstung und dann vlt spätr noch das ein oder andre dazukaufen

mfg
Genji

achja: hat vlt noch einer ne idee wegen den klimmzügen?
und noch was: wielange sollten denn so vlt die stangen sein? hab da früher immer nur mit den passenden geräten trainiert und nich mit stangen, bin 1,75m groß ca. , wie lang sollte die dann sein? reichen 1,6m ?

nochmal edit: wenn ich mir das so anschaue komm ich mit so dem teil nich so arg weit, wenn ich dazu noch ne erweiterung brauch , da is die wo du gemeint hast ja doch recht günstig fast, wenn man bedenkt dass das press rack da schon intergriert ist :-/. ihc glaub ich spar mal auf ne stange + das gerät
dann mal schaun wie weit ich damit komm und gewichte nachbestellen, was meint ihr?

bU_m@N

Senior Member

Re: heimfitnessgeräte woher?

Sonntag, 5. September 2004, 23:22

wenn du ein umfassendes training machen willst bei dem du alle muskeln gelichmässig trainierst und wenn du dich dabei nicht verletzen willst, dann brauchst du :

1. eine laufband oder ein heimfahrrad; kosten punkt so 250-1500 €
2. mehrere geräte ( so 5-6 ) die alle so um die 300-600 € mindestens kosten.

fazit, such dir ein anständiges studio und trainiere dort.

mfg
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

lacc4

unregistriert

Re: heimfitnessgeräte woher?

Montag, 6. September 2004, 01:42

Zitat von »bubu«

wenn du ein umfassendes training machen willst bei dem du alle muskeln gelichmässig trainierst und wenn du dich dabei nicht verletzen willst, dann brauchst du :

1. eine laufband oder ein heimfahrrad; kosten punkt so 250-1500 €
2. mehrere geräte ( so 5-6 ) die alle so um die 300-600 € mindestens kosten.

fazit, such dir ein anständiges studio und trainiere dort.

mfg


fahrrad hab ich, aber ins studio geh ich nicht mehr, einfach aus dem grund das es mir A kein spaß macht (insgesamt) B ich das was ich trainieren will auch zuhause trainieren kann (will) . wenn man diese speziellen muskel die man anscheinend wohl nur durchs fitnesstudio fit bekommt frag ich mich wozu man sie hat. also die sachen die ich da gemacht hab kann ich auch hier machen, und nur wenn ich jogge oder irgendwas andres mach. auf so ein studio mag ich nicht angewiesen sein

WIE Ich zu trainnieren hab wieß ich auch noch, aufwärmen , trainieren, hk-training etc. , dafür hab ich ja auch n heimtrainer :)

mfg
Genji

kopf

Senior Member

Re: heimfitnessgeräte woher?

Montag, 6. September 2004, 01:49

Du kannst mit der Bank für 300€ und einer Langhantelstange (auch 30mm) alle Muskeln trainieren. Noch eine Klimmzugstange und fertig ist! Cardiorad zum Aufwärmen hast du ja auch!
Wer mir nicht glaubt, soll mich fragen...
Brust, Rücken, Schultern, Arme (Bizeps + Trizeps) und Beine, alles geht mit der oberen Ausrüstung.
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

lacc4

unregistriert

Re: heimfitnessgeräte woher?

Montag, 6. September 2004, 02:02

Zitat von »kopf«

Du kannst mit der Bank für 300€ und einer Langhantelstange (auch 30mm) alle Muskeln trainieren. Noch eine Klimmzugstange und fertig ist! Cardiorad zum Aufwärmen hast du ja auch!
Wer mir nicht glaubt, soll mich fragen...
Brust, Rücken, Schultern, Arme (Bizeps + Trizeps) und Beine, alles geht mit der oberen Ausrüstung.


hm jo ok soweit sogut, aber wie realisier ich nun die klimmzüge ? gibts da irgend ne halterung oder sprosswand oder irgend sowas?

thx dann mal, is echt genau das was ich gesucht hab

mfg
Genji