• 29.07.2025, 18:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kopf

Senior Member

Fristlose Kündigung...

Samstag, 11. September 2004, 15:01

Kann ich als Arbeitgeber fristlos Kündigen.
Ich möchte einen neuen Job annehmen, dieser neu Arbeitgeber nimmt mich aber nur, wenn ich bei meinem alten kündige.

Beim alten Arbeitgeber habe ich eine 4 Wochenfrist zum Ende des Monats. D.h. ich wäre erst zum November frei. Mein neuer Arbeitgeber möchte mich aber ab Oktober. Kann ich nun beim Alten fristlos kündigen? Es handelt sich beim Alten um einen 400€ Job.
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

Eikman

Moderator

Re: Fristlose Kündigung...

Samstag, 11. September 2004, 15:07

haste zufällig noch resturlaub? *g*


ansonsten frag doch nett beim alten arbeitgeber nach...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Fristlose Kündigung...

Samstag, 11. September 2004, 15:11

ich ahbe bei mir auch mal nachgefragt. bei mir ist es offiziel so das ich ne kündigungsfrist von 4 wochen habe. aber wenn ich füher ne andere arbeit anfangen kann kann ich den rest unbezahlten urlaub machen.

kopf

Senior Member

Re: Fristlose Kündigung...

Samstag, 11. September 2004, 15:12

Ja ich will da nicht schon nett fragen, weil ich nicht weiß ob der neue Arbeitgeber mich auch zum November nimmt... Dann ist das blöd beim alten weiter zu Arbeiten, wenn er weiß, dass ich jederzeit gehen würde.
Es handelt sich bei beiden Stellen um Aushilfsjobs.

Deshalb möchte ich wissen, ob ich zur Not auch fristlos kündigen kann auch wenns nicht die nette Art ist den Abgang zu machen! Aber beim neuen Job hab ich die besseren Konditionen...
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

sandra_bb23

Senior Member

Re: Fristlose Kündigung...

Samstag, 11. September 2004, 15:16

Für eine fristlose Kündigung brauchst du gute Gründe, die ja scheinbar nicht vorliegen.
Die Aufhebung des Arbeitsvertrages wäre eine Möglichkeit, eher aus dem Vertrag zu kommen.

crushcoder

God

Re: Fristlose Kündigung...

Samstag, 11. September 2004, 15:38

fristlos kündigen geht nicht so einfach, dafür stehen die fristen ja im vertrag.

aber normalerweise haben arbeitgeber kein problem "das arbeitsverhältnis in beiderseitigem einvernehmen vorzeitig zu beenden".
nur wenn du grad was machst (ein projekt usw) das halt bis november geht, könnte ihm das nicht gefallen.

wenn du dir sicher bist das dich die andere firma nimmt = du einen unterschriebnen vertrag hast, dann kannst du zu deinem jetzigen chef gehen und fragen.
aber ohne vertrag in der tasche würd ich das auch nicht machen.

aber frag doch erstmal den neuen ob er dich auch zum november nimmt, weil du kündigungsfrist hast.
dann siehst du ja wie dringend ihm das ist.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

mike97

unregistriert

Re: Fristlose Kündigung...

Sonntag, 12. September 2004, 11:46

das ist nun überhaupt kein problem. wenn du arbeitsunfähig bist, gehste net arbeiten. stellt dein arbeitgeber fest, daß du in der zeit woanders arbeitest, hat er ein außerordentliches kündigungsrecht und kann dich feuern. ::) ;D