Ich würde es folgendermaßen machen:
Hast Du von dem verkauftem Handy die IMEI?
Ja, gut so! Nein, auch ersteinmal nicht schlimm.
Lass Dir vom Käufer die schriftiliche Bestätigung schicken, scannen, faxen, etc. wo der Schaden erklärt ist.
Da steht auch IMEI drauf...
Bekommt er hier schon kalte Füße, weißt Du schonmal
woran Du bist.
Schickt er SIe Dir, kontrollier die IMEI, sofern Du Sie
noch hast.
Schreibe in dem Brief, in dem Du das Reparaturschreiben,
von Siemens anforderst, dass es Dir schon komisch vorkommt,
dass das alles so schnell ging. (eventuell unter der hier erklärten Zeitspanne.)
Dann kann er sich ersteinmal rechtfertigen...
Man kann bei dem Ebay-Händler noch mal die IMEI nachfragen,
so alt ist das Handy ja noch nicht.
Noch was, wenn Du das Gefühl hast, der will Dich betuppen,
rieskier die schlechte Bewertung...auch wenns asozial ist.
Bei deinem Bewertungsprofil von 6 würde ich mich neu anmelden.
Ach noch was: Die Ausrede Wasserschaden...ist das Handy denn bei Dir in die Nähe von Wasser gekommen?
Siemens ist eigentlich noch so der kulanteste Hersteller den
ich kenne, wenn die sagen kaputt, keine Garantie, nichts zu
machen, muss da schon fast mutwillig auf das Gerät eingedroschen worden sein

;D