• 30.07.2025, 23:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

terraPole

Full Member

Fachstudium mit Zukunft?

Mittwoch, 15. September 2004, 01:41

hi

bin nach der 10. klasse abgegangen und habe jetzt vor ein fachstudium als mediengestalter oder kommunikationswirt durchzuführen.

meine hauptfrage ist: "welcher der beiden berufsrichtungen hat eine größere zukunft"?

gibt es einen von euch der diesen beruf ausübt und schon erfahrungen auf diesem gebiet gemacht hat?

thx@all
|AMD 2500+@3200+| |NF7 s rev 2.0| |Corsair TWINX 512 - 3200LL PT (Platinum edit.) - Timings: 2-2-2-11| |Sapphire Radeon 9800 pro| |WD Raptor (36GB) 10000 u/min|

xx_ElBarto

God

Re: Fachstudium mit Zukunft?

Mittwoch, 15. September 2004, 01:43

so nen thread gab es schonmal, die allgemeine meinung war:
man kann nicht sagen was in ein paar jahren gebraucht wird. bzw was nichtmehr. mach das was dir spaß macht, denn was willst du in nem beruf den du net magst?

terraPole

Full Member

Re: Fachstudium mit Zukunft?

Mittwoch, 15. September 2004, 01:58

naja, das ist leicht gesagt....
ich würd lieber in die richtung des mediengestalters gehen
doch das würde mich, bzw meiner mutter, ::) 600€ pro monat kosten und das über 2 jahre hinweg :'(
als kommunikationswirt müsste ich "nur" 200€ pro monat zahlen (2 jahre).
das geld währe verfügbar aber meine mutter hat angst dass das geld umsonst ausgegeben wird wenn mir das später nichts bringt (wenn der beruf keine zukunft hat)
|AMD 2500+@3200+| |NF7 s rev 2.0| |Corsair TWINX 512 - 3200LL PT (Platinum edit.) - Timings: 2-2-2-11| |Sapphire Radeon 9800 pro| |WD Raptor (36GB) 10000 u/min|

DerDaniel

God

Re: Fachstudium mit Zukunft?

Mittwoch, 15. September 2004, 17:58

Hallo,

du bist also nach der 10ten Klasse abgegangen und strebst ein Studium an, wie soll das denn bitteschön gehn? oder hab ich da was falsch verstanden!? Mediengetsalter ist zumindest ein Ausbildungsberuf!

Ich selbst befinde mich in einer betrieblichen Ausbildung zum Mediengestalter Digital- und Printmedien - Fachrichtung Mediendesign...

Als erstes muss ich sagen, es ist gar nicht so leicht einen solchen, sehr begehrten, Ausbildungsplatz zu ergattern... ich musste mich gegen 300 andere Bewerber auf diesen einen Platz durchsetzen!

Es kommt natürlich auch immer darauf an, welche Ansprüche man selbst an den Ausbildungsberuf stellt... Hier gibt es massive Unterschiede der Betriebe, die solche Ausbildungsplätze zur verfügung stellen... Mediengestalter ist nicht gleich Mediengestalter...

Die Betriebe stellen verdammt hohe Ansprüche an die potenziellen Auszubildeneden, was schulische Bildung, Kenntinisse und Erfahrung betrifft... (war zumindest in meinem Falle so..)

Zukunftsaussichten sind sicherlich nicht schlecht, wenn man bereit ist, sich nach der Ausbildung weiterzubilden und das angeeignete Wissen zu vertiefen... Mit abgeschlossender Berufsausbildung stehen einem viele Türen offen!

Zum Thema Übernahme nach der Ausbildung:
Es kommt hauptsächlich auf die jeweilige Firma an, bei großen Unternehmen stehen die Chancen einer Übernahme recht gut, bei kleinen, familien- oder 2-Mann-Betrieben stehen die Chancen vergleichweise schlecht! Natürlich spielen auch Faktoren wie Konjunktur, Auftragsvolumen und nicht zu letzt der "Übernahmekandidat - Azubi" eine nicht mindere Rolle!


Hoffe mein Beitrag war eine kleine Hilfe...
Falls noch Fragen vorhanden sind, nur raus damit!

mfg Daniel