• 29.07.2025, 13:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

blaubär

Full Member

fit in den frühling

Montag, 9. März 2009, 18:15

hi allwissendes forum :thumbsup:

in anbetracht des anstehenden frühlings habe ich mir überlegt, wie ich meinen revuekörper NOCH attraktiver fürs schöne geschlecht gestalten könnte...
ich habe einen 12h bürojob, rennrad und mountainbike entfallen wegen meiner rückenprobleme. ich habe deshalb ein rudergerät ins auge gefasst und an euch folgende fragen:
1. ist das eine sinnvolle betätigung fett zu verbrennen, gleichzeitig die rückenmuskulatut zu stärken?
2. welches rudergerät ist zu empfehlen? es gibt ja von seilzug bis zylinderteilen alles zu allen preisen.
3. gibt es alternativen, die ihr mir empfehlen könnt?


danke für eure ratschläge :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »blaubär« (9. März 2009, 18:16)

daniel_

God

Montag, 9. März 2009, 19:21

Hi,

ich bin zwar noch nicht so alt wie du ( :thumbsup: ) aber ich arbeite auch im büro und gehe nach der arbeit grundsätzlich 2-3 mal die woche zum krafttraining sowie leichtes ausdauertraining im fitnessstudio.

gezielt rückentraining sowie arm und schultermuskulatur damit das sitzen wesentlich leichter fällt. fahrrad fahren hilft da auch schon 'ne menge.

bist du fixiert auf das rundgerät ? sodass nichts anderes in augenschein genommen werden kann?

MfG
daniel

Pepo

Full Member

Montag, 9. März 2009, 19:38

Ich würd an deiner Stelle ins Fitnessstudio gehen, es gibt genug, wie McFit, die 24/7 aufhaben. Und wenn du dir da ein Programm zusammenstellen lässt, was genau das beinhaltet, was du brauchst, dann is das viel besser, als sich nur auf ein Gerät zu fixieren.

Außerdem heißt Fitnesstudio nicht, das du da 3 Stunden lang rumhängst, 30 Minuten Training und dazu Duschen und Umziehen, bist du nach einer Stunde da wieder raus. Nur sowas muss man bei der Beratung sagen. Und immer dran denken, ein Tag Sport, ein Tag Ruhephase.

Und überleg mal, wenn du dir ein Rudergerät kaufst, was das kostet. Zumindest eins, mit dem man was anfangen kann. Dafür kannst schon 2 Jahre lang in Fitnesstudio gehen.

mfg.

cronix

God

Montag, 9. März 2009, 20:37

Jo Fitnessstudio ist echt das beste für dein Vorhaben, da erhältst du gleich auch noch wirklich die richtige Einweisung zu den Geräte und wirst hoffentlich kompetent beraten. Was auch noch super ist, meistens ist Sauna & Co. dabei, das find ich super zum abschalten nachm Training. Du fällst dann abends schön ins Bett und pennst wie ein Baby :D

Sebastian1986

Newbie

Montag, 9. März 2009, 20:45

Wenn du ein Problem mit deinem Bauchspeck hast dann ist Sport zwar ein guter Anfang jedoch wird dies nicht helfen!
Das allererste und wichtigste ist es seine Ernährung um zu stellen denn hier kann man mit leichtigkeit einige Kalorien einsparen bzw den Fettaufbau vermeiden
Als kleines Beispiel kann man zb ein Krapfen aufführen für welchen man 1-2h Sport treiben müsste ;(

Ein Rudergerät ist super. Leichte intensität einstellen dafür aber schnell und lange rudern.
Wobei man hier bedenken muss das man für dieses Geld einige Monate auch ins Fitnessstudio gehen könnte
Der Vorteil am Fitnessstudio wie ich finde ist das man sich "nur" zum Hingehen zwingen muss und nicht wie privat auch noch zum langen Training

Jogibär

God

Montag, 9. März 2009, 23:22

Ich würde dir folgendes empfehlen:

- 3 Wochen lang jeweils 2 mal schwimmen gehen, als nicht planschen sondern zügig 24 Bahnen schwimmen + 4 Entspannungsbahnen (25m pro Bahn); dann ist dein Kreislaufsystem schonmal konditionell besser in Schuss

- und erst danach mit Krafttraining sowie Rückenmuskulaturübungen anfangen.

Das wär die gesündeste und effektivste Reihenfolge. Deine Gelenkschmiere ist bei wenig Bewegung verringert und dein Kreislauf arbeitet ineffektiv. Wenn du sofort mit Krafttraning anfangen würdest, wäre das ungesund für deine Gelenke und würde nicht viel bringen. Beim Schwimmen werden alle Gelenke entlastet aber viele Muskeln benutzt, deswegen eignet sich das am besten für den Anfang.

Tom_H

God

Montag, 9. März 2009, 23:39

Was auch noch super ist, meistens ist Sauna & Co. dabei, das find ich super zum abschalten nachm Training.

Und einen Whirl-Pool (idealerweise neben Pool-Bar gelegen)

Zitat

Du fällst dann abends schön ins Bett und pennst wie ein Baby :D

Und wenn man sich oben nicht ganz doof anstellt, muß ma da noch nicht mal alleine reinfallen.

Damit wäre blaubär's Anforderung auch schon erfüllt:

Zitat

in anbetracht des anstehenden frühlings habe ich mir überlegt, wie ich meinen revuekörper NOCH attraktiver fürs schöne geschlecht gestalten könnte...


SCNR, Thomas

Al_Borland

God

Dienstag, 10. März 2009, 00:01

ich denke nicht, dass rudern weniger schädlich ist, als radfahren. das kommt ja im grunde heben aus dem stand gleich.
naja, und fitness-studio? das wäre mir persönlich zu öde nach nem anstrengenden bürotag. von einem stickigen raum in den nächsten. wenn du rücken hast, dann schau dich nach rückenschonenden sportarten um. gibt doch ne menge. wenn du genug geld hast und mit dem damit verbundenen image klarkommst, dann kauf dir ein liegerad. damit kannst du im untrainierten zustand im flachen ohne weiteres gestandene rennradler versägen. ;)
Gruß, Micha.

Eike

Moderator

Dienstag, 10. März 2009, 09:57

naja, und fitness-studio? das wäre mir persönlich zu öde nach nem anstrengenden bürotag. von einem stickigen raum in den nächsten.
OpenAir-Fitnessstudio :D

Ansonsten ist Fitnessstudio gerade für Büro- und Bildschirmarbeiter klasse. Bei mir beobachte ich, dass meine Augen als erstes müde werden. Beim Fahrradfahren oder Joggen muss ich aufpassen wo ich hin laufe. Im Fitnessstudio rauf aufs Gerät und Augen zu. Dazu höre ich dann Hörspiele.

Les_Conrads

God

Dienstag, 10. März 2009, 11:13

Ich geh seit nen paar Monaten auch ins Studio. Ich hab mich bis jetzt gestreubt, da ich was gegen das Image hatte/habe... auch gegen das Image, das viele Besucher gut repräsentieren.
Es ist aber zumindest für mich einfacher, in einem Studio mit halbwegs guter Beratung und verdammt vielen Geräten sport zu treiben, als mich daheim dazu zu motivieren.
Wenn man den Weg einmal auf sich genommen hat und schonmal da ist, macht man halt seine paar Übungen und geht wieder.
Besonders wenn du Probleme mit den Knochen hast, finde ich die Geräte mit ihren speziellen, geführten Bewegungen toll.
Meine Knie sind im Eimer und auch die restlichen Gelenke sind nich so fitt, aber seitdem ich dort bin ist die Stützmuskulatur soviel stärker, dass ich besser zurechtkomme.

Wenn du außerdem noch etwas gegen die Speckigkeit tun willst, solltest du ein wenig(!) an deinen Essgewohnheiten schrauben. Einmal mehr etwas gedünstetes als etwas gebratenes + 2 Stückchen Schoki weniger am Tag machen schon was aus. Dazu der Spocht und du wirst dich wundern, glaub mir.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

blaubär

Full Member

Dienstag, 10. März 2009, 19:08

hihi, bei den antworten ist für jedes bedürfnis was dabei :thumbsup:

im ernst: meine räder musste ich wegen der rückenprobleme an den nagel hängen. jogging ist mit den knien nicht mehr drin. es geht mir auch nicht darum 100e kilo fett zu verbrennen, ich bin nicht krankhaft dick und brauche auch keinen ernährungsberater 8| fitnessstudio kommt für mich nicht in frage. ich suche nur nach einer möglichkeit mich abends auch bei schlechtem wetter auszupowern ohne meinem körper noch mehr zu schaden. übrigens steht kommunikation nicht im vordergrund @ tom mein rücken ist fast unbehaart. bei interesse --> KM ^^

fabelmann

God

Dienstag, 10. März 2009, 19:32

Hi,

ich habe Rudern einige Jahre als Leistungssport betrieben und meine deshalb mir etwas zu der "Körperfreundlichkeit" des Bewegungablaufes sagen zu können.

Prinzipiell kann man auf dem Ergometer seinen Rücken auch gut kaputt bekommen, wenn man den Bewegungsablauf falsch macht. Im Ruderverein fiel mir der mögliche falsche Bewegungsablauf nie so auf, aber als ich bei uns in Sportforum gegangen bin, wurde mir erst klar, was man alles falsch machen kann. Deshalb: informier dich über den Bewegungsablauf, stell dir am Anfang vllt. einen Spiegel daneben, damit du gerade deine Rückenhaltung an und ab kontrollieren kannst.

Der Sport an sich ist aber sehr gesund. Mir fällt ad hoc keine Sportart ein, die ähnlich viele Muskelgruppen trainiert in Verbindung mit einer Stärkung des Kreislaufs. Höchstens Schwimmen, aber wenn man nicht so wasserbegeistert ist ( wie ich in diesem Fall), wird das Feld schon enger.

Als gute Ruderergometer fallen mir nur die von concept 2 ein. Preislich sicherlich teurer als eine Jahresmitgliedschaft in einem durchschnittlichen Fitnessstudio, aber grundsolide und halten bei uns im Verein Ewigkeiten. Mit dem eingebauten Computer kann man einige Sachen einstellen und bei den neuen ist sogar eine Auswertung per PC möglich. Günstig kommt man teilweise an die Dinger bei Rudervereinen, die ihre Alten abgeben oder bei großen Ergometerwettkämpfen.

ich hoffe ich konnte helfen...

blaubär

Full Member

Dienstag, 10. März 2009, 19:49

@ fabelmann

danke für deine zielführenden hinweise :) . meintest du mit "sportforum" fitnessstudio oder ruderverein? wo sollte ich mich deiner meinung nach erst mal informieren?

danke erstmal für die fragebezogene antwort!

fabelmann

God

Dienstag, 10. März 2009, 20:02

@ fabelmann

danke für deine zielführenden hinweise :) . meintest du mit "sportforum" fitnessstudio oder ruderverein? wo sollte ich mich deiner meinung nach erst mal informieren?

danke erstmal für die fragebezogene antwort!


Mit Sportforum meinte ich Fitnessstudio; hieß bei uns halt Sportforum Kleinmachnow und war nicht ganz so asozial wie McFit und Konsorten. Im Grunde reicht es, wenn du dir die Bebilderung bei der Auslieferung des Ergometers in Verbindung mit ein paar youtube-Videos vom normalen Rudern auf dem Wasser anguckst. Aber es gibt halt so nette Sachen wie "Kiste schieben", wo man auf Dauer mit der falschen Haltung mehr Schaden als alles andere anrichtet. Aber das ist bei anderen Sportarten ja ähnlich.

render

God

Mittwoch, 11. März 2009, 16:01

Wenn du ein Problem mit deinem Bauchspeck hast dann ist Sport zwar ein guter Anfang jedoch wird dies nicht helfen!
Das allererste und wichtigste ist es seine Ernährung um zu stellen denn hier kann man mit leichtigkeit einige Kalorien einsparen bzw den Fettaufbau vermeiden

Die Kombination aus Energieverbrauch und Energiezufuhr macht's, weder das eine noch das andere.
Dabei ist natürlich auf ausgewogene Ernährung zu achten, schon richtig.
Aber das geht sowieso (s. Blaubärs Kommentar) am Thema vorbei.

Was Blaubär Ihm seinen Rücken angeht:
Ohne genaue Infos kann man Dir kaum einen passenden Sport empfehlen (mal abgesehen vom Schwimmen, aber da Du zu Hause sporten willst, fällt das wohl eher flach... :D) Ergometer/Fahrrad-Heimtrainer/Crosstrainer usw. sind bei richtiger Anwendung auch nicht unangemessen belastend für den Rücken. Im Wohn- bzw. Schlafzimmer gibt's auch eher selten Bordsteine, Schlaglöcher, rücksichtslose Autofahrer usw..

Wichtig ist wahrscheinlich vor allem - unabhängig vom Sport - das Trainingsverhalten: Auf saubere, zu Beginn (Lernphase) langsame Bewegungen achten. Nicht überlasten (nicht "in den Schmerz" trainieren), je nach Problem sind Dehn- bzw. Mobilitätsübungen sinnvoll. Regenerationsphasen berücksichtigen!

Ach ja: 12-Stunden-Arbeitstage sind ungesund, nicht nur wegen Büro/Sitzen/Rücken. Vielleicht kannst Du auch an der Stelle langfristig betrachtet was drehen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »render« (11. März 2009, 16:02)

There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

m0p3d

Senior Member

Freitag, 20. März 2009, 13:07

Da Rudern Bizeps und Rücken beansprucht rate ich dir von NUR Rudern ausdrücklich ab. Das führt über lang zu Haltungsschäden und Rückenproblemen da du nur Rücken trainierst aber keine Brust .

Un hier eine der berühmten Standartantworten die du überall zu hören bekommst.

Fange nicht von heute auf morgen mit Krafttraining an. Es ist wichtig die Intensität langsam zu steigern am anfang damit man die korrekte Übungsausführung lernt mit wenig gewicht trainieren. Gleichzeitig ausdauer Trainieren . Dann kann man langsam steigern .....

Die passende Ernährung ist übrigens sehr wichtig und macht viel aus. Erwarte keine Wunder innerhalb der ersten 4 Wochen sieht man quasi nix maximal nimmst du Speck ab.....

Ähnliche Themen