• 24.07.2025, 10:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sebastian1986

Newbie

250 Watt Lampe kühlen

Montag, 9. März 2009, 20:35

Hi,
ich würde gerne mein Aquarium ein bischen verändern. Um genau zu sagen würde ich gerne eine 250 Watt starke Röhre ins Wasser tauchen.
Dabei hatte ich vor die Lampe in ein Acrylglas zu befestigen.
Die Frage ist nun ob sich Acrylglas mit einem Schmelzpunkt von ca. 140c eignet und wieviel Leistung in m³ der Lüfter dafür haben müsste?

außerdem würde ich gerne wissen ob ich die doppelte Leistung in m³ bekomme wenn ich zb 2x 120 Päpste nebeneinander verbaue diese jedoch dann wieder auf ein zb 120mm Rohr verenge

Hoffe die Frage ist nicht zu außergewöhnlich

mfg Sebastian

Man_In_Blue

Moderator

Montag, 9. März 2009, 20:44

äm... wird die röhre nicht durchs wasser ausreichend gekühlt?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Sebastian1986

Newbie

Montag, 9. März 2009, 20:52

Von außen könnte das gut möglich sein jedoch bin ich mir recht sicher das sich in der Acrylglasröhre die Hitze stauen wird und die Röhrenlampe in wenigen Minuten/Stunden den Hitzetot stirbt

edit. Ich habe das irgendwie nicht gut beschrieben also auf ein neues.

Es soll in die Acrylglasröhre eine 250Watt starke Leuchtstofflampe reingebaut werden. d.h. auch die ganze Elektrik. Somit muss das Wasserdicht sein. Die einzige "Lüftung" welche vorhanden wäre sind die 2 offenen Enden der Acrylglassröhre.
Nun würde ich gerne ein (zwei?) Lüfter auf die eine Seite hängen und die warme Luft auf der anderen Seite raus blasen.
Da ich die Leuchtstofflampe nicht unbedingt schrotten will würde mich interessieren ob jemand in der Richtung schon Erfahrung gemacht hat?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sebastian1986« (9. März 2009, 20:59)

elbarto`

God

Montag, 9. März 2009, 21:34

nen 120er lüfter reicht da doch locker, damit wechselst du doch schon alle 1-2 sek die komplette luft aus, so schnell wird sie sich wohl kaum erhitzen ;)

Sashispatz

Senior Member

Montag, 9. März 2009, 21:39

Mal so Frage vom Fach:

250W Röhre ?...also bei 58W ist bei mir Ende

Wie willst du das abdichten ?
******* *******

Al_Borland

God

Dienstag, 10. März 2009, 00:05

die fragen habe ich mir als aquarianer auch gerade gestellt.
oder meinst du halogenröhren?
Gruß, Micha.

Papa_Schlumpf

God

Dienstag, 10. März 2009, 09:29

Die Fische bekommen ja nen Sonnenbrand :huh: 8| Ne Runde Sonnenbrillen (besser noch Schweisserbrillen) wäre Pflicht :P
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Labrat

God

Mittwoch, 11. März 2009, 17:09

öhm 250W metalldampf und plastik verträgt sich nicht, ich sprech da aus erfahrung (beamerbau) ^^

cyberx..

God

Montag, 16. März 2009, 16:56

vorallem möchte ich nicht vor dem becken sitzen, wenn die lampe dann brennt/blendet..
Was soll das bringen, außer das du die natürliche einfallsrichtung des lichts (von oben halt) gegen ne unnatürliche (von der seite) tauschst?
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Ähnliche Themen