Jo, ich find's auch ein bischen dünn. Kommt natürlich auch auf die Rahmenbedingungen an - wenn das nur ein Kurzvortrag werden soll ist der Umfang absolut in Ordnung.
Ein paar Kritikpunkte:
Teilweise solltest Du vielleicht versuchen ein wenig allgemeiner zu bleiben. Nix gegen AC, aber Du beschreibst in dem Vortrag ausschließelich die technischen Eigenschaften von AC-Produkten. Beispiel: Du schreibst daß für einen Kernkühler 280 Gramm Kupfer benötigt werden. Diese Aussage mag auf den Evo zutreffen, ist aber nicht allgemeingültig - andere Hersteller kommen möglicherweise mit weniger aus, oder brauchen noch mehr. Das sind zwar nur Details, und das wird vermutlich niemand merken. Wenn Du aber doch jemandem im Publikum hast der sich auskennt oder wenn später jemand nachfragt kann Dich sowas in Bedrängnis bringen - nur harte Fakten vermitteln!
Was mir auf jeden Fall etwas zu kurz kommt ist die allgemeine Funktionsbeschreibung der Wakü ganz am Anfang. Du darfst nicht davon ausgehen daß jedem "das Prinzip eines Autokühlers" vertraut ist (es sei denn du trägst vor KFZ-Technikern vor :

). Beschreibe das es einen Wasserkreislauf gibt, daß das Wasser die Wärmeenergie dort wo sie entsteht aufnimmt, daß die Energie mit dem fließenden Wasser durch die Pumpe zu einem Wärmetauscher gebracht wird und dort an die Luft abgegeben wird.
Schau vielleicht auch mal
hier rein. Das hab' ich mal für einen Vortrag geschrieben.