• 26.08.2025, 01:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

jitmo

Senior Member

Votrag über Wakü am Berufskolleg !!!

Sonntag, 19. September 2004, 03:37

Hi Leude musste iner Schule n Vortrag über Wakü halten hier könnt ihr euch mal das fertige Ergebniss anschauen:

http://godlike.rene.bei.t-online.bei.t-o…erk%fchlung.doc

Hoffe euch gefällts ;-)

greezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

NikoMo

NikoMod

Re: Votrag über Wakü am Berufskolleg !!!

Sonntag, 19. September 2004, 03:59

das hat zwar durchaus was mit wasserkühlungen zu tun, aber eher wenig mit den problemen und fragen zur wakü an sich.

=> off-topic


:edit
brauchst du da noch kommentare? oder wird das teil am montag so präsentiert?
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Seppentoni

Senior Member

Re: Votrag über Wakü am Berufskolleg !!!

Sonntag, 19. September 2004, 12:38

hm ein bisschen wenig geschriben finde ich ;)

mehr Bild mit text anstelle von Text mit bild.

is aber schön gestaltet :)
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Ancalagon

God

Re: Votrag über Wakü am Berufskolleg !!!

Sonntag, 19. September 2004, 13:01

Jo, ich find's auch ein bischen dünn. Kommt natürlich auch auf die Rahmenbedingungen an - wenn das nur ein Kurzvortrag werden soll ist der Umfang absolut in Ordnung.

Ein paar Kritikpunkte:
Teilweise solltest Du vielleicht versuchen ein wenig allgemeiner zu bleiben. Nix gegen AC, aber Du beschreibst in dem Vortrag ausschließelich die technischen Eigenschaften von AC-Produkten. Beispiel: Du schreibst daß für einen Kernkühler 280 Gramm Kupfer benötigt werden. Diese Aussage mag auf den Evo zutreffen, ist aber nicht allgemeingültig - andere Hersteller kommen möglicherweise mit weniger aus, oder brauchen noch mehr. Das sind zwar nur Details, und das wird vermutlich niemand merken. Wenn Du aber doch jemandem im Publikum hast der sich auskennt oder wenn später jemand nachfragt kann Dich sowas in Bedrängnis bringen - nur harte Fakten vermitteln! ;)

Was mir auf jeden Fall etwas zu kurz kommt ist die allgemeine Funktionsbeschreibung der Wakü ganz am Anfang. Du darfst nicht davon ausgehen daß jedem "das Prinzip eines Autokühlers" vertraut ist (es sei denn du trägst vor KFZ-Technikern vor ::)). Beschreibe das es einen Wasserkreislauf gibt, daß das Wasser die Wärmeenergie dort wo sie entsteht aufnimmt, daß die Energie mit dem fließenden Wasser durch die Pumpe zu einem Wärmetauscher gebracht wird und dort an die Luft abgegeben wird.

Schau vielleicht auch mal hier rein. Das hab' ich mal für einen Vortrag geschrieben.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

NikoMo

NikoMod

Re: Votrag über Wakü am Berufskolleg !!!

Sonntag, 19. September 2004, 13:20

das seh ich so ähnlich.

mein kritikpunkt wäre:
für ein funktionierendes wakü-system ist ein AGB nicht zwingend erforderlich. er ist zwar hilfreich und empfehlenswert, aber notwendig ist er nicht.

für ein 10min vortrag find ichs auch ein wenig kurz. wenns noch länger dauern soll, dann ists eindeutig zu kurz.

ausserdem würde ich bei kühlern für weiter komponenten auch ein wakü-nt zeigen. wer nen pc hat weiss, dass das teil krach macht, und wird fragen. im gegenzug wird er auch fragen, warum den der speicher der graka gekühlt wird.

ausserdem wären noch infos über wasserzusätze bzw korrosionsschutz nützlich.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Nini2000

God

Re: Votrag über Wakü am Berufskolleg !!!

Sonntag, 19. September 2004, 13:26

ich finds wohl ganz gelungen..kommt halt auf die zeitvorgabe an...

PS: min. ein rechtschreibfehler drin ;D

PoRo69

Senior Member

Re: Votrag über Wakü am Berufskolleg !!!

Sonntag, 19. September 2004, 15:33

Hi,
Ich finde das Ganze sieht ein bisschen zu sehr nach AC- Werbevortrag aus. Die ganze Präsentation ist nur auf AC Komponenten ausgelegt (ich bestreite nicht, dass die gut sind, hab ja selbst welche), geht jedoch nicht auf die allgemeinen physikalischen (und evtl. chemischen) Vorgänge ein. Insgesammt finde ich PERSÖNLICH das Ganze also nicht wirklich gelungen. Auf der anderen Seite ist aber auch die Frage, welches Publikum du ansprichst (also welche Altersstufe etc.).
Fazit: Ruhig etwas allgemeiner bleiben, und vielleicht die ganzen Werbevilder entfernen, und durch eigene ersetzen. Auch solltest du mehr Geschriebenes einbringen.
Mfg PoRo

Edit: Auch einige Aussagen sind offensichtlich falsch: Nicht jeder setzt Eheim Pumpen ein, es soll ja auch Leute geben, die billigere Hersteller bevorzugen.....auch die Überwachung ist so nicht bei jedem gegeben......also, weg von AC Spezifischem, hin zu allgemeinen Prinzipien und Grundsätzen

Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

jitmo

Senior Member

Re: Votrag über Wakü am Berufskolleg !!!

Sonntag, 19. September 2004, 18:58

Also erstmal möchte ich sagen das es sich um einen kurzvortrag hält und ich nicht ablesen durfte!!!

des weitere zu dem kritikpunkt das ich zu sehr auf ac eingegangen bin:

ich finde es normal das wenn ich über einen cuplex berichte dessen gewichtsangaben ruhig machen kann und ich denke es ist durch aus logisch das nicht alle kühler gleich viel wiegen (schließlich ist das die oberstufe) ;-)

des weiteren denke ich das der wärmeaustauscher mehr als nötig beschrieben ist natürlich kann man es auch übertreiben oder hätte ich vielleicht noch ein paar formeln zum wärmetausch mit einbringen solln!!!!

zu der aussage das man nicht zwingend einen agb brauch komm ich ins grübeln. klar kann man sein sys mit ner spritze befüllen aber zu nem NORMALEN wakü system zählt der numa dazu ;-)

das ich auf ac produkte sehr eingeh liegt daran das ich selbst eine ac wakü hab und diese als anscuaungsmodell dabei hatte ich kann ja schlecht n foto von nem ac kühler nehmen und ne falsche beschreibung dahinballern und außerdem sind wir hier in nem ac forum da wird ja auch nich über fremden kram diskutiert (einma ac immer ac ;-)

wenn ich eine sache von ac nimm dann die restlichen auch und werbung sollte es allemal nicht sein

greezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]