• 23.08.2025, 22:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

FragFreak

Senior Member

eastapak umtauschen

Donnerstag, 16. September 2004, 17:25

also eastpak hat doch eigentlich lebenslange garantie oder (heisst lebenslang bei eastpak ned 30 jahre?) naja egal zumindest hab ich n paar jahre alten eastpak wo nähte und ein reißverschluss kaputt sind..
genauso isses glaub ich auch bei eastpak 30 jahre garantie auf alle nähte und reißverschlüsse ..

also müsst das ding ja umzutauschen sein... allerdings glaube ich das ich zu 99% keinen bong mehr hab .. aber 30 jahre isser ja noch ned das sieht man ja... hat jemand da schon erfahrung irgendwie zu eastapk direkt oder so schicken ohne kaufnachweis?

MfG
Andreas

crushcoder

God

Re: eastapak umtauschen

Donnerstag, 16. September 2004, 17:36

erfahrung hab ich nicht, aber da bei meinem der reißverschluss gerade draufgeht wären deine erfahrungen interessant.

http://www.e-eastpak.com/btr/start_btr/index_btr.html
da steht das man den rucksack einschicken soll zusammen mit einem formular das es auf der seite gibt.
also land auswählen und runterladen.

Die Garantie beschränkt sich aber eigentlich auf materialschäden die schon beim kauf waren.
was durch nutzung kaputt geht gehört eigentlich nicht darunter.
aber vielleicht sind die ja kulant.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

NikoMo

NikoMod

Re: eastapak umtauschen

Donnerstag, 16. September 2004, 17:38

ohne die rechnung wirst du da nix machen können.

immerhin wäre es theoretisch möglich, dass du das teil gewonnen hast oder ähnliches. dann gäbs auch keine garantie.

kein kaufnachweis, kein garantieanspruch. klingt doof, ist aber so.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

DAP

God

Re: eastapak umtauschen

Donnerstag, 16. September 2004, 17:39

hab da sehr gute erfahrungen gemacht.. hatte schon mehrere defekte reißverschlüsse, wurde jedesmal anstandslos repariert :)

TrOuble

God

Re: eastapak umtauschen

Donnerstag, 16. September 2004, 17:39

Zitat von »crushcoder«

Die Garantie beschränkt sich aber eigentlich auf materialschäden die schon beim kauf waren.
was durch nutzung kaputt geht gehört eigentlich nicht darunter.
aber vielleicht sind die ja kulant.

Da gibt es auf dem Zettel extra nen Kästchen mit "Reißverschluss" defekt.

Und aus dem Text geht hervor das es nicht um Produktionsfehlern geht

Zitat

Wir möchten Sie darum bitten, uns keine stark verschmutzten Rucksäcke oder Taschen einzuschicken.




;)

MfG TrOuble

PS: Mein alter Eastpak, der nebenbei total mit Edding zugemalt war (ich war jung etc :) ), hatte auch mal nen Reißverschluss Schaden und der wurde anstandslos getauscht.

neno

God

Re: eastapak umtauschen

Donnerstag, 16. September 2004, 17:43

Mein Bruder hat letztens erst seinen eingeschickt welcher 7Jahre alt ist und einfach nur an den Nähten und am Reißverschluss verschliessen war.
Hat etwas mehr als ne Woche gedauert und schon hatter er ihn komplett repariert wieder ohne auch nur einen Cent zu bezahlen.

Klasse service. (mehr als Garantie da die auch verschleißteile auswechseln.)

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Patrickclouds

God

Re: eastapak umtauschen

Donnerstag, 16. September 2004, 17:52

muss man das geld fürs rückporto beilegen oder bezahlen die das?
[CENTER][/CENTER]

TrOuble

God

Re: eastapak umtauschen

Donnerstag, 16. September 2004, 17:54

Zitat von »Patrickclouds«

muss man das geld fürs rückporto beilegen oder bezahlen die das?


wer lesen kann ... ;)

Zitat

Die Zustellung der Artikel nach der Garantieabwicklung erfolgt selbstverständlich zu unseren Lasten.

Inade

Senior Member

Re: eastapak umtauschen

Donnerstag, 16. September 2004, 19:41

Zitat von »NikoMo«

ohne die rechnung wirst du da nix machen können.....


das ist zum glück nicht richtig. ich habe mal in einer ausgabe der zeitschrift "stiftung warentest" sinngemäß folgendes gelesen:
da viele kaufbelege auf sog. thermopapier gedruckt werden, ist es in der vergangenheit schon öfter vorgekommen, dass ein reklamierender kunde keinen lesbaren kassenbon mehr vorweisen konnte, da der druck mittlerweile verschwunden ist( gibts bei alten telefaxen auch). daraufhin wurde die regelung getroffen, dass du nicht mehr zwingend einen kaufbeleg vorweisen musst.
gehört zwar nicht hierhin, aber ferner stand da noch:
- du brauchst keine originalverpackung aufheben, auch, wenn du etwas zurückgeben willst.
es könne kein händler von dir verlangen, einen 1x1x1,5m fernsehkarton plus styroporpolstern über längere zeit aufzubewahren.
- der händler ist verpflichtet, ein elektrogerät, welches kurz nach dem kauf defekt ist, bei dir abzuholen und dir ein neues frei zukommen zu lassen(TV-Gerät etc.). es habe sich halt nur in deutschland so eingebürgert, dass der kunde bei kleingeräten diese selber in den laden bringt, wenn sie defekt sind. verpflichten kann dich der händler dazu allerdings nicht.

man sieht also, dass der kunde in deutschland viele ansprüche und rechte verschenkt, weil es sich anders eingebürgert hat und viele verkäufer sich zuerst nicht auf so eine sache einlassen wollen. wenn man dann allerdings sagt, man gehe zur verbraucherzentrale und wolle mal hören, was die dazu sagen würden.....tja dann....dann klappts auf einmal doch*g*
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Y0Gi

God

Re: eastapak umtauschen

Donnerstag, 16. September 2004, 19:42

hmm, ich hab mich das mit der garantie auch schon mal gefragt. meine reißverschlüsse sind mehrmals aufgegangen (tipp: einfach mit ner flachzange draufdrücken, wenn man's wieder eingerenkt hat und es hält wieder) und ich hab auch schon zweimal die untere ecke genäht. kassenzettel hab ich auch nich mehr, aber das passt auch irgendwie nicht zu lebenslanger garantie... ich glaub ich ruf die bande mal an.

FragFreak

Senior Member

Re: eastapak umtauschen

Sonntag, 19. September 2004, 21:54

sag mal bescheid was die gesagt haben...

x-stars

God

Re: eastapak umtauschen

Montag, 20. September 2004, 17:25

Gut, dass es die Regeln gibt, ich muss jetzt nen Videorecorder einschicken, Karton ist lange weg, aber egal.
Zum Eastpack: Ein Kumpel von mir hat mal seinen zerfledderten Eastpack wegen defektem Reißverschluss eingeschickt - no Problem, hat auch nen Reparierten (oder neuen?, k.A.) wiedergekriegt :D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

stromschlag

Senior Member

Re: eastapak umtauschen

Montag, 20. September 2004, 17:52

einen meiner beiden eastapak rucksäcke habe ich auch schon zweimall einschicken lassen(damals jeweils über einen händler).hat mich nie was gekostet und einmal gabs sogar nen neuen.
#

Dooze

Senior Member

Re: eastapak umtauschen

Montag, 20. September 2004, 18:12

Bei meinem Eastpak Portemonaie is auch der Reissverschluss kaputtgegangen , in den nächsten Laden rein, wo sie die dinger verkaufen, zack , n neues bekommen.
Fazit: Man kauft sich einmal n eastpak Portemonaie und gut is, bei der Garantiezeit.

FreezedComputer

Senior Member

Re: eastapak umtauschen

Dienstag, 21. September 2004, 00:09

mit lebenslang könnte auch die lebensdauer des produkts gemeint sein sdprich wenn das produkt putt is is es tot und es is keine garantie mehr druff
:D
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!