• 31.07.2025, 18:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

juergen_schelhorn

God

Womit Motorrad verschicken?

Samstag, 2. Oktober 2004, 20:23

Hi,


kennt einer, eine gute und vor allem auch günstige Firma, die Motorräder innerhalb Deutschlands "verschickt"? Sollten schäden während der Fahrt entstehen, sollte die Spedition dafür aufkommen, also quasi sollte die Maschine versichert während der fahrt versichert sein!
Danke schonmal.

MfG
Ripper

whyda

God

Re: Womit Motorrad verschicken?

Samstag, 2. Oktober 2004, 23:05

schaumal bei illox

juergen_schelhorn

God

Re: Womit Motorrad verschicken?

Sonntag, 3. Oktober 2004, 15:03

Oh, das ist aber schon ganz schön teuer! :-/ :-/ :-/
Gibts ne günstigere Alternative?


MfG
Ripper

HighDenzity

Full Member

Re: Womit Motorrad verschicken?

Sonntag, 3. Oktober 2004, 15:11

Versuchs mal bei der DANZAS Spedition(oder sonstige) in deiner Nähe.
Die machen in der Bikerscene, immer Werbung für ihre Spezialtransporte für Biker.

cu HD

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Womit Motorrad verschicken?

Sonntag, 3. Oktober 2004, 22:18

darf man fragen wozu du das brauchst? kann man das motorrad denn nicht fahren?

mfg
Capt. Nemo

juergen_schelhorn

God

Re: Womit Motorrad verschicken?

Sonntag, 3. Oktober 2004, 22:35

Es geht um eine 125er, welche auf 80km/h gedrosselt ist. Die von Kiel oder so nach nach Neumarkt (nahe Nürnberg) zu fahren wär fasst ein bisschen langwierig!


MfG
Ripper

Vitektim

God

Re: Womit Motorrad verschicken?

Sonntag, 3. Oktober 2004, 23:06

fahrt am besten mit nem Bulli oder Anhänger hin kommt am günstigesten

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Womit Motorrad verschicken?

Sonntag, 3. Oktober 2004, 23:12

ich würde mir echt überlegen zu fahren. das wären dann schätzungsweiße 700 km und pi mal daumen (ich denke ja mal nicht dass die genau 80 fährt (btw: ne varadero?)) so 7- 10 stunden fahrt, aber es wäre denke ich am günstigsten. ich denke mal, für den hinweg benutzte da die bahn, da kann ich aber nichts zu sagen wie teuer die is. und der rückweg wird auch nicht so euer sein, musste halt 2 mal tanken. außerdem siehste noch viel vom land. nimmste dir halt das wochenende dafür zeit. :D

ich würde es machen.

mfg
Capt. Nemo

juergen_schelhorn

God

Re: Womit Motorrad verschicken?

Sonntag, 3. Oktober 2004, 23:45

Was ich daran so dumm finde, dass ich da dann mit 80 auf der Autobahn rumgurke und dann von den LKWs überholt werde, was ich eigentlich gar nicht mag! :-/ :-/ :-/


MfG
Ripper

Vitektim

God

Re: Womit Motorrad verschicken?

Sonntag, 3. Oktober 2004, 23:47

dann fahr halt nich autobahn. Is eh langweilig.
Wenn du das mopped selber abholst sollte dich das aber definitiv günstiger kommen

powerslide

unregistriert

Re: Womit Motorrad verschicken?

Montag, 4. Oktober 2004, 10:39

ich hab mein mopped auch selbst mim anhänger angeholt.. sind von mir 400-500km .. also insgesamt 900km.. das war schon stressig.. also bahn hoch und runter fahren.. is ne möglichkeit.. is aber auch ned ohne..
aber wenn man schön landstrasse fährt.. und dann immer mit pausen.. dann geht das.. dazu kommt die varadero hat ja ne sehr gemütliche haltung.. bei meiner tun mir irgendwann die handgelenke weh ;D .. gibt sich aber au mit der zeit