• 06.06.2024, 15:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

lacc4

unregistriert

eu eintritt türkei?

Montag, 4. Oktober 2004, 19:15

hi,
ja ich sammle gerade ein paar infos über den (evtl.) kommenden eintritt der türkei in die eu weil ich da ein referat zu halte. über die eu an sich hab ich einiges gefunden, über den eintritt der türkei allerdings nur recht wenig :-/
wisst ihr vlt etwas mehr darüber bzw wisst ihr wo ich da suchen kann? meine zwei punkte die ich noch bräuchte wären:
- was bringt es der türkei?
- vor/nachteile für uns?

das konnte ich irgendwo noch nirgens rauslesen, bzw das wo danach aussah waren so doofe seiten mit "bitte geben sie ok ein" ...

danke schonmal

mfg
Genji

Re: eu eintritt türkei?

Montag, 4. Oktober 2004, 19:21

das rechtssystem der türkei wurde letzte woche den eu-ansprüchen in etlichen punkten angepasst jedoch nicht alle anforderungen erfüllt.

90% des landes liegen nicht auf europäischem boden - da muss man sich auch mal die frage stellen, wo das dann überhaupt jemals aufhört ?

Re: eu eintritt türkei?

Montag, 4. Oktober 2004, 19:48

wir assimiliern die ganze welt
widerstand ist zwecklos... ;D

saUerkraut

unregistriert

Re: eu eintritt türkei?

Montag, 4. Oktober 2004, 19:51

Nein das trifft nicht auf unseren Kontinent zu!
Eher auf einen anderen! :(

mfG

Re: eu eintritt türkei?

Montag, 4. Oktober 2004, 19:57

das bruttoinlandsprodukt pro kopf liegt in der türkei bei knapp 23% des eu-durchschnitts. für mich ein wesentliches argument. weiterhin finde ich es fragwürdig wie die eu bei mehr als 30 mitgliedsstaaten noch handlungsfähig bleiben soll, das hat jedoch nichts speziell mit der türkei zu tun.

Re: eu eintritt türkei?

Montag, 4. Oktober 2004, 20:40

naja dass die USA sich so für den Beitritt einsetzen hat primär taktische Hintergründe als wirtschaftliche

Body

unregistriert

Re: eu eintritt türkei?

Montag, 4. Oktober 2004, 21:06

1. Da die Türkei bereits jetzt ein wichtiger Handelspartner der EU ist, wären die wirtschaftlichen Auswirkungen für die EU positiv, aber gering. Die türkische Wirtschaft würde bereits allein von dem Beginn der Beitrittsverhandlungen profitieren.

2. Die Netto-Kosten des Beitritts für die EU werden auf maximal knapp 27,9 Milliarden Euro jährlich geschätzt.

3. Die Altersstruktur der EU-Bevölkerung wird durch den Beitritt verändert. Der starke Bevölkerungszuwachs der Türkei "verjüngt" die EU, es besteht daher ein großes Interesse an Investitionen und Reformen des türkischen Bildungssystems.

4. Der Agrarbereich der Türkei ist im EU-Vergleich unterentwickelt, daher bestehe ein Anrecht auf "substanzielle Hilfen".

5. Allgemein hätte die Türkei, die jetzigen EU-Regelungen vorausgesetzt, Anrecht auf Strukturhilfe der EU. Damit könnten außerdem einige Regionen der heutigen EU-Staaten aus der EU-Förderung herausfallen.


quelle: giga.de /giga real

gz

Body

Re: eu eintritt türkei?

Montag, 4. Oktober 2004, 21:56

Türkeibeitritt... heikles thema, zumindest hier in .at :-/
irgendwie sitzt die "türkenbelagerungsmentalität" hierzulande tief verwurzelt...

von der nüchternen seite betrachtet:
1. - ein land, in dem die todesstrafe noch nicht abgeschafft ist, hat nichts in der EU zu suchen!
2. - die foltervorwürfe in bezug auf türkische gefängnisse sind leider auch nicht ohne... amnesty international kann da einiges auflisten
3. - das militär hat in der türkei immer noch eine sehr starke machtposition

die drei punkte allein sind meiner meinung nach schon genug, um beitritssverhandlungen überhaupt auszuschließen...
allerdings:

4. - die türkei bemüht sich redlich... siehe zypern! da haben die türken allen punkten des vertrags zugestimmt und waren bereit für ein geeintes zypern... wer hat sich quergelegt? die griechen!
kooperationsbereitschaft ist also da
5. - auch wenn das osmanische reich nicht immer freundlich dem restlichen europa gegenüber war, verbindet die türkei mit dem rest europas zumindest eine gar nicht so unähnliche geschichte: entlang der gesamten mittelmehrküste gibt es griechische und römische tempelanlagen, troja lag ebenfalls in kleinasien, istanbul war einst das berühmte konstantinopel, und so weiter
6. - in wahrheit sind die gesamten urlaubsanlagen ohnehin schon europäische kolonien... zb in 2002 war am strand von incekum nahe alanya nicht die türkische sondern die deutsche flagge gehisst... in meinen augen etwas merkwürdig ;)

was mir aber nicht schmecken würd an einem eu-beitritt:
7. - eine EU-außengrenze zum IRAK!!! wem außer mir behagt das noch nicht? :P
8. - die größeren städte der türkei mögen ja sehr in richtung europa gerichtet sein... aber das hinterland?
ich war wie erwähnt vor 2 jahren dort und wir haben uns mal das richtige land angesehen und nicht nur die tourismushochburgen - das war erschreckend! zum teil leben 4-5-köpfige familien in hütten, die noch aus der steinzeit stammen könnte, hemdsärmelige sandalenträger rennen mit Kalaschnikows herum, während die kinder daneben spielen, etc... 70% des landes sind vollkommen verarmt
ich würde mal drauf schaun, daß die türkei es mal zum teil aus eigenen mitteln schafft, da etwas zu verbessern, bevor die nettozahler der EU da mithelfen... in der privatwirtschaft investiert auch niemand in ein unternehmen ohne konkreten plan ;)
9. - die kurdenfrage... immer wieder taucht sie auf, immer wieder verschwindet sie schnell, genauso wie öcalan in irgendeinem gefängnis. solange es da keine gleichberechtigung und anerkennung gibt, würde ich vehement gegen einen türkei-beitritt eintreten
da gehts nämlich um menschenrechte und nicht um unsre fiktive angst vor den bösen muselmanen die uns überrennen werden (was sie nicht tun werden...)


die türkei sollte ihre ausrichtung mal wirklich vollkommen in richtung europa festlegen, also sachen wie verfassungsmäßige anerkennung der menschenrechte, zurückschrauben des militäreinflusses, versuch der anpassung des einkommensniveaus, eine strafrechtsreform ohne reibereien (ehebruch strafbar? wo leben wir denn?!)

die EU sollte sich aber auch überlegen, wo Europa aufhört und der Rest der Welt beginnt...
zugegeben, die Türkei ist da wirklich eine ziemliche Grauzone... einerseits absolut als europäisch anzusehen, andererseits auch vollkommen abseits davon (genauso wie russland btw)
irgendwann wird es keine erweiterungen mehr geben können... und dann wirds spannend, was aus der EU noch wird :)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

mike97

unregistriert

Re: eu eintritt türkei?

Montag, 4. Oktober 2004, 22:56

welche vorteile das für die eu-länder bringen soll? irgendwie fällt mir dazu nix ein. ich kenne auch kein einziges vernünftiges argument. wer eins hat: bitte ;)
das hat m.e. nix mit christentum oder sonstigem religiösem schwachsinn zu tun. ich bin weder christ noch moslem oder sonstiges. meiner meinung nach ist die eu aber jetzt schon zum platzen belastet. in den letzten monaten gab es schon die diskussion um ein kern- und rersteuropa. ein beitritt der türkei würde die gesamte union gefährden, die gründe hierfür liegen schlicht und ergreifend an den schon erwähnten komplett anderen lebensweisen der bevölkerung.
franzosen sind z.b. nicht alte europäer die halt französisch sprechen, sondern haben eine eigene kultur. ich war als ganz junger mensch komplett verdutzt, als ich die unterschiede während eines längerem aufenthalts kennen lernte.
die türkei ist meilenweit davon entfernt ein europäisches land zu sein. ich kenne einige "deutschländer" (so werden die sog. "gastarbeiter" in der türkei genannt, die sich selbst in der türkei nicht zurechtfinden.
innerhalb einer gemeinschaft sollten menschen leben, die auch miteinander leben können/wollen...

Re: eu eintritt türkei?

Montag, 4. Oktober 2004, 23:18

Die Türkei gehört nicht zu Europa, soviel ist klar. ABER sie orientieren sich an uns Europäern und sie sind nicht so radikal wie andere Kulturen aus dem Orient.
Wenn wir die Türkei aufnehmen, müssen wir sie auch berücksichtigen, aber wenn wir es nicht tun, hätten wir weniger Nutzen - egal wieviele Handelsabkommen wir haben.

Fazit:
Gehört die Türkei zu Europa? -> NEIN
Gehört die Türkei zur EU -> in Zukunft hoffentlich JA

mfg j1nnai

lacc4

unregistriert

Re: eu eintritt türkei?

Montag, 4. Oktober 2004, 23:54

danke leute, habt mich wirklich sehr geholfen! jetzt hab ich auch einige stichpunkte die ich gut ausschreiben kann

mfg
Genji

Re: eu eintritt türkei?

Dienstag, 5. Oktober 2004, 00:10

Die BRD hat auch ein paar gute Internetpräsenzen: guckst du