• 31.05.2024, 05:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

M3rl1N

Senior Member

Laminat verlegen in Weil am Rhein

Donnerstag, 10. September 2009, 12:52

Welche Firmen aus der Gegend Weil am Rhein verlegen günstig und gut Laminatböden?

Welchen Boden (abgesehen von der Optik) sollte man nehmen? Dicke , Härtegrad etc...

Was muss bzw. darf er kosten ?

ca 70qm am liebsten überall durchgehend das gleiche.. Küche und Bad haben natürlich Fliesen.

Kann man des auf vorhandenen SEHR kurzen Teppich verlegen ? Trittschutzdämmung/Dampfsperre (oder wie das heist) dann noch nötig?

Die Küche ist quasi am wohnzimmer offen - bedeutet laminat würde an die Fliesenkante stossen - wie macht man des am dümmsten mit dem Höhenunterschied?

Habs selbst noch nie gemacht und des soll halt vernünftig werden - da hät ich gern eine Firma dies macht da hat man dann ja wenigstens jemanden den man zur nachbesserung verdonnern kann ;)

Donnerstag, 10. September 2009, 13:08

Hi,
Laminat würde ich nicht auf Teppich verlegen. Auch wenn dieser eine Perfekte Trittschalldämmung abgibt, so könntest du Doch Feutigkeitsprobleme und damit schimmel bekommen....
Der Lamiat selbst sollte von guter Qualität sein, lieber ein paar Euro mehr ausgeben, und dann was vernünfiges haben, Ich würde einen mit integrierter Trittschalldämmung nehmen und zusätzlich noch Trittschalldämmungsplatten, dann hast du einen richtig guten Boden.
Für deinen Höhenunterschied würde ich eine Aluleiste nehmen, die gibt es schon mit Höhenunterschied zu kaufen, aber wenn du den Teppich rausreißt und Laminat mit Dämmung verlegst ist evtl. gar kein großer unterschied mehr da....
Edit:
Der ist gut:
http://kronoflooring.de/de-laminatboeden…silent-34.shtml

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Defence1« (10. September 2009, 13:48)

Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Donnerstag, 10. September 2009, 15:10

My Hammer de

fertsch ;-)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Stergi

Senior Member

Donnerstag, 10. September 2009, 15:12

laminat verlegen kann jeder, der nicht 2 linke / rechte hände hat ^^

Donnerstag, 10. September 2009, 16:27

laminat verlegen kann jeder, der nicht 2 linke / rechte hände hat ^^


Wenn du das sagst....

Dann erkläre ihm mal wie das ist mit der Dampfsperre, wann die benötigt wird, warum man keinen Teppich nutzt, wie man Laminat verlegt, was für Werkzeug man braucht, wie der Verschnitt berechnet wird und was für Verlegetechniken es so gibt, welche Trittschalldämmungen für welchen Untergrund, welche Abstände zur Wand einzuhalten sind usw.........

Ist ja alles ganz easy für Dich :thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RedFlag1970« (10. September 2009, 16:29)

Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Donnerstag, 10. September 2009, 16:34

Zu dem Laminat auf Teppich: Bei mir ist auch das Laminat über den Teppich verlegt worden und bis jetzt gab es keinerlei Feuchtigkeitsproblem.
Out of Style, but it's Retro!

M3rl1N

Senior Member

Donnerstag, 10. September 2009, 16:54

nun man könnte ja dampsperre zwischen teppisch und laminat machen ;)

ok der link da oben ist glaub ich etwas teuer?

dachte so 25euro / qm inkl. laminat ? oder ist sowas denn zu günstig? (hierbei sind ca. 16euro laminat und 9euro fürs verlegen) aber das ist eine nichtortsansässige firma
hab gelesen für den zweck sollte man laminat mit nummer (härte) 23 wenigstens nehmen

und wie gesagt ich möchte das das eine firma macht damit falls dann was ist ich da stress machen kann ;) das wird bei privat etwas schwierig

Donnerstag, 10. September 2009, 17:13

Hi,
den ich dir rausgesucht habe der ist schon etwas teurer.
Du kannst dich auf der Homepage mal umschauen alles bei denen ist recht gut .
Den laminat oben haben wir z.b. In der Küche und das mit 3 Kindern, der sieht noch aus wie am ersten tag.
Wir haben für ein Zimmer auch mal billiglaminat benutzt aber das konnten wir 2 Jahre danach wieder rausreissen....
Aber bevor du soviel Geld in eine Firma steckst, probiere es wirklich mal selbst, die aktuellen laminatböden haben alle klicksYstem und wenn's dich interessiert find ich bestimmt ein schönes how-to....

Edit:
zum Thema laminat auf Teppich: ein bekannter von mir wollte unbedingt das ich das bei ihm mache, das ging auch zwei Jahre gut und dann haben die Platten angefangen zu schimmeln... Ob das gut geht oder nicht hängt von vielen Faktoren ab, vor allem vom Unterbau... Das ist meiner Meinung nach ein Risiko das man nicht eingehen sollte. Desweitern, gibt der teppich zu stark nach, brechen die Platten mit der Zeit an den Verbindern....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Defence1« (10. September 2009, 17:29)

Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Donnerstag, 10. September 2009, 17:26

70 qm verlegen dauert natürlich etwas. Aber das kann man auch selber, ich habe bei uns in der 1. Etage 2 Zimmer verlegt, waren ca 45 qm. Werkzeug benötigt man nicht viel und das verlegen ist auch relativ einfach.

Wichtig ist das man einen guten Untergrund hat, ist der total uneben oder feucht wird es schwieriger. Als erstes eine Folie unterlegen als Dampfsperre, anschließend die Trittschalldämmung, ich habe eine mittlere verlegt (2-3mm dicke ?).

Donnerstag, 10. September 2009, 17:32

Hi,
Folie darfst du auch nicht immer, kommt auch auf den Unterbau an....
Trittschaldämmung würde ich so um die 5 mm nehmen , hAben wir bei unserem Haus auch....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

RE: Laminat verlegen in Weil am Rhein

Freitag, 11. September 2009, 18:58

Welche Firmen aus der Gegend Weil am Rhein verlegen günstig und gut Laminatböden?

Welchen Boden (abgesehen von der Optik) sollte man nehmen? Dicke , Härtegrad etc...

Was muss bzw. darf er kosten ?

ca 70qm am liebsten überall durchgehend das gleiche.. Küche und Bad haben natürlich Fliesen.

Kann man des auf vorhandenen SEHR kurzen Teppich verlegen ? Trittschutzdämmung/Dampfsperre (oder wie das heist) dann noch nötig?

Die Küche ist quasi am wohnzimmer offen - bedeutet laminat würde an die Fliesenkante stossen - wie macht man des am dümmsten mit dem Höhenunterschied?

Habs selbst noch nie gemacht und des soll halt vernünftig werden - da hät ich gern eine Firma dies macht da hat man dann ja wenigstens jemanden den man zur nachbesserung verdonnern kann ;)
Merlin.... ich verleg dir alles ... ruf an... eimer :rolleyes:
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

M3rl1N

Senior Member

Montag, 14. September 2009, 08:49

ab dem 30.9 wirds akut - ruf dich an ...

RE: RE: Laminat verlegen in Weil am Rhein

Montag, 14. September 2009, 09:07

Welche Firmen aus der Gegend Weil am Rhein verlegen günstig und gut Laminatböden?

Welchen Boden (abgesehen von der Optik) sollte man nehmen? Dicke , Härtegrad etc...

Was muss bzw. darf er kosten ?

ca 70qm am liebsten überall durchgehend das gleiche.. Küche und Bad haben natürlich Fliesen.

Kann man des auf vorhandenen SEHR kurzen Teppich verlegen ? Trittschutzdämmung/Dampfsperre (oder wie das heist) dann noch nötig?

Die Küche ist quasi am wohnzimmer offen - bedeutet laminat würde an die Fliesenkante stossen - wie macht man des am dümmsten mit dem Höhenunterschied?

Habs selbst noch nie gemacht und des soll halt vernünftig werden - da hät ich gern eine Firma dies macht da hat man dann ja wenigstens jemanden den man zur nachbesserung verdonnern kann ;)
Merlin.... ich verleg dir alles ... ruf an... eimer :rolleyes:



@Papa:

ich hätte da noch ein wenig Gartenarbeit...
Hast du Zeit? :rolleyes:
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

RE: RE: RE: Laminat verlegen in Weil am Rhein

Montag, 14. September 2009, 13:32



Welche Firmen aus der Gegend Weil am Rhein verlegen günstig und gut Laminatböden?

Welchen Boden (abgesehen von der Optik) sollte man nehmen? Dicke , Härtegrad etc...

Was muss bzw. darf er kosten ?

ca 70qm am liebsten überall durchgehend das gleiche.. Küche und Bad haben natürlich Fliesen.

Kann man des auf vorhandenen SEHR kurzen Teppich verlegen ? Trittschutzdämmung/Dampfsperre (oder wie das heist) dann noch nötig?

Die Küche ist quasi am wohnzimmer offen - bedeutet laminat würde an die Fliesenkante stossen - wie macht man des am dümmsten mit dem Höhenunterschied?

Habs selbst noch nie gemacht und des soll halt vernünftig werden - da hät ich gern eine Firma dies macht da hat man dann ja wenigstens jemanden den man zur nachbesserung verdonnern kann ;)
Merlin.... ich verleg dir alles ... ruf an... eimer :rolleyes:



@Papa:

ich hätte da noch ein wenig Gartenarbeit...
Hast du Zeit? :rolleyes:
kla :) ich nehm 20€ die Std. + Anfahrt :whistling: :rolleyes:
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

M3rl1N

Senior Member

Montag, 14. September 2009, 14:14

rofl

RE: RE: RE: RE: Laminat verlegen in Weil am Rhein

Mittwoch, 16. September 2009, 09:18



Welche Firmen aus der Gegend Weil am Rhein verlegen günstig und gut Laminatböden?

Welchen Boden (abgesehen von der Optik) sollte man nehmen? Dicke , Härtegrad etc...

Was muss bzw. darf er kosten ?

ca 70qm am liebsten überall durchgehend das gleiche.. Küche und Bad haben natürlich Fliesen.

Kann man des auf vorhandenen SEHR kurzen Teppich verlegen ? Trittschutzdämmung/Dampfsperre (oder wie das heist) dann noch nötig?

Die Küche ist quasi am wohnzimmer offen - bedeutet laminat würde an die Fliesenkante stossen - wie macht man des am dümmsten mit dem Höhenunterschied?

Habs selbst noch nie gemacht und des soll halt vernünftig werden - da hät ich gern eine Firma dies macht da hat man dann ja wenigstens jemanden den man zur nachbesserung verdonnern kann ;)
Merlin.... ich verleg dir alles ... ruf an... eimer :rolleyes:



@Papa:

ich hätte da noch ein wenig Gartenarbeit...
Hast du Zeit? :rolleyes:
kla :) ich nehm 20€ die Std. + Anfahrt :whistling: :rolleyes:



OK,

ich biete für 30.-€ die Stunde dann Gymnastik in der freien Natur, erlebnisse mit richtiger Erde und Gras.
Für einen geringen Aufpreeis biete ich Anleitungen im Bau einer Regenauffangeinheit, oder Granitarbeiten für Anfänger.
Ein anderer Kurs: die Grundlagen der Gartenarbeit - Der Umgang mit der Gartenkarre, oder was ist ein Spaten...

weitere Kurse folgen auf Anfrage ^^
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

M3rl1N

Senior Member

Mittwoch, 16. September 2009, 09:30

erde und gras... jetzt versteh ich den rest deines posts rofl

Mittwoch, 16. September 2009, 10:12

Ich möchte mich dann schon mal für den Kurs was ist ein Spaten anmelden 8|
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Mittwoch, 16. September 2009, 10:36

Ich möchte mich dann schon mal für den Kurs was ist ein Spaten anmelden 8|


Gerne melde ich mich wenn der Kurs voll belegt ist.

Günstigerweise biete ich Kurse ausschliesslich mit max. 4 Personen an!
ca. 8 Stunden pro Tag (Steigerungsfähig)

Themen im Grundkurs (119.-€ für 8 Stunden)

- Handhabung und Gefahren
- was passiert nach 4x 0,5L Bier
- Warum Siesta bei Sonnenschein
- Warum sollte ich Mineralwasser nach 2-3 Stunden in der Sonne zuführen
- Auswirkungen auf die Muskulatur und den Fetthaushalt des Körpers
- Kleine Einblicke in weiterführende Kurse (Handkarre, Gartenschaluch, Schaufel, Spitzhacke)
- Warum ist MEIN Boden immer Lehmig uns Steinig
- Warum muß ich meinen Spaten nur mit Wasser reinigen und nicht ölen nach der Arbeit

Voraussetzungen:
Gartenhandschuhe, festes Schuhwerk und strapazierfähige Kleidung.
Der Beste aus dem Kurs darf sein Arbeitsmittel im Anschluß mit nach Hause nehmen (Spaten Edelstahl, Buchenstiel)


Beeilt Euch es sind nicht mehr viele Plätze frei ^^
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Mittwoch, 16. September 2009, 10:41

Ich biete anschliessend entziehungskurse für fortgeschrittene an o0
Redflag bekommt als stammkunde 40% Rabat :thumbup: :pinch:
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Ähnliche Themen