• 29.07.2025, 19:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Übersetzungsproblem - Nachforschungsantrag

Freitag, 13. November 2009, 13:23

Huhu,

ich möchte jemandem auf englisch mitteilen das ich einen "Nachforschungsantrag" bei DHL gestellt habe...
Mein Englisch reicht zwar im alltag absolut aus um mit ausländigen Kontakten zu arbeiten... aber hier sind meine Vokabelkentnisse definitv überfordert...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

ye_olde_fritz

Full Member

Freitag, 13. November 2009, 13:32

Wie wärs mit "DHL started a formal investigation on my behalf to locate the parcel"

Man_In_Blue

Moderator

Freitag, 13. November 2009, 13:43

geht prinzipiel schon in die richtige Richtung... aber sagt mehr als ich sagen will...

laut Tracking-Nummer ist das Paket bei denen eingegangen... ich weiß also das es bei dem Verein angekommen ist... DHL kann jetzt nur noch klären wer genau das Paket angenommen hat und mir ne schriftliche bestätigung dazu geben...
daher ist die Formulierung eindeutig zu defensiv...

Wäre gut wenn jemand die entsprechende Vokabel im Kopp hätte...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Brandy

Senior Member

Samstag, 14. November 2009, 00:07

"DHL is trying to figure out who accepted the parcel. According to the tracking system, it definitely reached its destination."?
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Tom_H

God

Samstag, 14. November 2009, 10:06

Guck' mal hier

mfg, Tom

Brandy

Senior Member

Samstag, 14. November 2009, 17:30

Wobei dabei ja die Frage ist, ob das dann auch so verstanden wird wie es verstanden werden soll. Nachdem die Formulierung von ye_olde_fritz zu defensiv ist ist vielleicht inquiry nicht unbedingt besser, zumal es, um genau eine bestimmte Sache zu meinen, doch etwas viele Bedeutungen hat. Außerdem muss Nachforschungsantrag nicht gleich Nachforschungsantrag sein.

Ich will nicht meine Formulierung als perfekt hinstellen, aber im vorliegenden Fall würde ich eher paraphrasieren anstelle mir n einzelnes Wort zu suchen dass im Zweifelsfall nicht oder falsch verstanden wird.

Mein Cambridge Advanced Learner's sagt zu "inquiry" beispielsweise nur: "(the process of) asking a question" und "an official process to discover the facts about something bad that has happened", mit jeweils ein paar Beispielen dabei. Unser konkreter Fall ist da zwar mit drin (unter der zweiten Bedeutung), allerdings nur sehr sehr grob umrissen und nicht mit der Präzision, die MIB fordert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Brandy« (14. November 2009, 17:33)

Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

ye_olde_fritz

Full Member

Samstag, 14. November 2009, 18:35

"DHL is trying to figure out who accepted the parcel. According to the tracking system, it definitely reached its destination."?
Statt "trying to figure out" ginge auch "is investigating". Dann würd's zum Nachforschen passen und auch den Tonfall, der vorher nicht erwähnt war, treffen. :)

Ähnliche Themen