• 21.08.2025, 16:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JoFreak

God

Hilfe!! Garantiesendung in die USA, was muss Zolltechnisch gemacht werden?

Dienstag, 1. Dezember 2009, 22:17

Moin,
ich hab hier folgendes Problem:
Ich hab ein Teil welches kaputt ging, und für die Garantie in die USA zum Hersteller geschickt werden muss.
Das Teil hab ich in den USA als Bestandteil eines Satzes gekauft und brav verzollt. Nun ist meine Frage wie ich das Päckchen markieren/beschriften muss?
Ich hab weder auf der Seite des Zolls noch auf der Seite der Post etwas für meinen Fall gefunden.
Ich habe ein Formular zur Zollinhaltserklärung gefunden, CN 22 da das Teil unter 300€ Wert ist, aber erstens sind auf dem Formular alle Angaben auf deutsch/französisch und nicht auf englisch, zweitens wurden alle Zollgeschichten schon gezahlt.
Muss ich dann wirklich den Wert nochmal angeben? Davon abgesehen dass sich der Wert nur schwer einschätzen lässt, da Bestandteil eines kompletten Satzes und ausserdem ja beschädigt, hab ich keine Lust das doppelt zu verzollen oder wochenlang Ärger damit zu haben.
Oder noch besser, dass der Hersteller sich damit dann rumärgern soll, dazu dann natürlich keine Lust hat und das Päckchen Päckchen sein lässt...

Ich hoffe irgendwer hier kann mir helfen,
Jo

Papa_Schlumpf

God

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 11:24

Also Firmentechnisch ging so was als def. Bauteil von (...) Warenwert 15$ auf die Reise. Du gibst einen persöhnlich kalkulierten Wert ein. So etwa 10-5% vom Neupreis [nennt man dann Proformawert] . (Ursprungsland USA ist auch recht wichtig). Dann sollte es klappen ^^

Ach ja... Service und USA sind die am weit entfertesten Punkte in diesem Universum. :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

... Viel Glück 8|

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Papa_Schlumpf« (2. Dezember 2009, 11:27)

M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat